Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerungseinstellungen Für Den Av-Receiver & Die Prozessoren; Steuerungseinstellungen Für Den Stereoreceiver Oder Vorverstärker - SVS Sound Revolution SB-4000 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SB-4000
SUBWOOFER
Steuerungseinstellungen für den AV-Receiver & Prozessor
Wenn Sie Ihren SB-4000 Subwoofer mit einem AV-Receiver oder Vorverstärker mit Bass-
Management
nutzen,
Steuerungseinstellungen zu belassen; hierdurch können Sie den Ausgangspegel nach Ihren
persönlichen Wünschen einstellen. Stellen Sie die Lautstärke des SB-4000 auf -10, bevor Sie den
Auto-Setup bei AV-Receiver/Prozessor laufen lassen.
HINWEIS: Lassen Sie die automatische Einrichtung des AV-Receivers vorab laufen, nachdem Sie
den Subwoofer an einen anderen Ort gestellt haben, um sicherzustellen, dass die akustische
Entfernung und die Kalibrierungspegel richtig eingestellt sind.
HINWEIS: Wenn Sie den Subwoofer lauter als den automatisch vorab eingestellten Pegel laufen
lassen möchten, stellen Sie den Kanalpegel des Subwoofers im AV-Receiver-Menü nach oben ein,
bis Sie die von Ihnen gewünschte Lautstärke und Leistung erhalten. Viele Kunden wünschen eine
Erhöhung um 2-4 dB zum anfänglich eingestellten Pegel. Die Lautstärke kann von Ihrem Mobilgerät
über die kostenlose SVS-App oder die Tasten an der Bedienerfläche auf der Frontplatte geregelt
werden.
Sollten Sie Fragen zu den Steuerungseinstellungen haben, werfen Sie einen Blick in den Abschnitt‚
Moderne Subwoofer Steuerung' Ihres Bedienerhandbuchs oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
www.svsound.de
Steuerungseinstellungen für den Stereoreceiver oder Vorverstärker
Die meisten Stereoreceiver und Vorverstärker verfügen nicht über ein Bass-Management. Nutzen Sie
in diesem Fall stattdessen die linken und rechten Full-Range-Ausgänge und führen Sie die
Einstellungen über den DSP-Verstärker am Subwoofer aus.
Stellen Sie sicher, dass die linken und rechten Ausgänge an die linken und rechten Ausgänge des
Subwoofers angeschlossen sind.
Stellen Sie den Tiefpass-Filter auf „On" und richten Sie die Übergangsfrequenz und Flanke ein, um
einen harmonischen Klang und Übergang mit den Lautsprechern zu erhalten.
Sobald die richtige Mischung erzielt ist, stellen Sie die Lautstärke des Subwoofers so ein, dass sie mit
dem Lautstärkepegel Ihrer Hauptlautsprecher übereinstimmt. Für eine feinere Einstellung bietet unser
SVS Subwoofer Matching Tool auf unserer Webseite die empfohlene Tiefpass-Filterfrequenz und
Flankeneinstellung für die meisten auf dem Markt erhältlichen Lautsprecher. Wählen Sie einfach Ihre
Marke und das Modell der Lautsprecher aus den Menüs AUS und das Merlin-Tool übernimmt den
Rest.
Dieses
Tool
https://www.svsound.com/pages/merlin. Wir unterstützen Sie ebenfalls gern beim Anschluss
oder bei Fragen zur Regelung oder zu Einstellungen.
Die Lautstärke und der Tiefpass-Filter können von Ihrem Mobilgerät über die kostenlose
HINWEIS:
SVS-App, die IR Fernsteuerung oder die Tasten an der Bedienerfläche auf der Frontplatte geregelt
werden.
wird
empfohlen,
info@svsound.de
+49 (0) 6122 72760 20
steht
24
Stunden
ANSCHLUSS & EINSTELLUNG IHRES SUBWOOFERS
abgesehen
von
am
Tag,
365
der
Lautstärke
alle
Tage
im
Jahr
Bedienerhandbuch
Standard-
bereit
unter
| Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis