beim Einbau des N-Com strikt den dem Produkt beigelegten Anleitungen und wenden Sie sich im
Zweifelsfall an Ihren N-Com Händler.
Achtung: Die Benutzung von Audio-Systemen darf das Führen des Fahrzeugs nicht beeinträchtigen. Dieses
hat absoluten Vorrang. Nehmen Sie alle Einstellungen an den elektronischen Geräten und am N-Com-
System nur bei stehendem Fahrzeug vor und beachten Sie dabei die Straßenverkehrsordnung.
1.5.
Kundendienst
Nur qualifiziertes Personal darf technische Kundendienstleistungen an diesem Produkt ausführen. Wenden
Sie sich bei fehlerhaftem Betrieb des Geräts immer zuerst an Ihren Händler. Der Helm ist eine
Sicherheitsausrüstung. Eine Veränderung des Helms und/oder des elektronischen Systems in seinem Inneren
kann gefährlich sein und führt außerdem zum Verlust der Produktgarantie.
1.6.
Zubehör und Batterie
• Benützen Sie ausschließlich Batterietypen, Batterieladegeräte und Zubehör, die von Nolangroup für deren
Modelle zugelassen sind.
• Der Einsatz von nicht originalen Ersatzteilen könnte gefährlich sein und zur Erlöschung eines
Garantieanspruchs führen.
• Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler über die Verfügbarkeit der zulässigen Zubehörteile.
• Soll das Stromkabel von einem Zubehörteil oder dem Batterieladegerät entfernt werden, ziehen Sie immer
am Stecker, niemals am Kabel.
• Benützen Sie Batterien nicht für Zwecke, für die sie nicht bestimmt sind.
• Benützen Sie niemals Batterieladegeräte oder Batterien, die beschädigt sind.
• Schließen Sie niemals Batterien kurz.
• Benutzen Sie Batterien nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 0° / +45°C (Ladevorgang); -10° /
+55°C (aktiv).
• Brand- und Explosionsgefahr: Batterien dürfen niemals ins Feuer geworfen oder starker Hitze ausgesetzt
werden!
• Werfen Sie Batterien nicht in den Hausmüll, sondern entsorgen Sie sie gemäß den örtlich geltenden
Vorschriften.
• Tragen Sie den Helm nicht, während die Batterien aufgeladen werden.
• Lassen Sie den Helm nie in Reichweite von nicht beaufsichtigten Kindern. Sie vermeiden so, dass der
mögliche freie Zugang zu den Batterien schwere gesundheitsschädliche Folgen für die Kinder haben
könnte.
Batterie
1.7.
Entsorgung
Beachten Sie beim Ausbau des Systems aus dem Helm die vorliegende Gebrauchsanweisung, sowie die
Gebrauchsanweisungen der übrigen N-Com Bauteile. Entsorgen Sie die Materialien nach dem Ausbau
entsprechend untenstehender Anweisungen:
• Die Kennzeichnung mit der durchgestrichenen Mülltonne macht in der Europäischen Union
darauch aufmerksam, dass das ausgediente Gerät gesondert entsorgt werden muss.
• Bitte entsorgen das Gerät nicht über den normalen Hausmüll.
• Eine ordnungsgemäße Entsorgung nicht mehr gebrauchter Geräte trägt dazu bei, mögliche negative
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu verhindern.
• Innerhalb der Europäischen Union gewährleistet der Händler bei Übergabe des neuen Geräts die
kostenlose Rücknahme des gebrauchten Geräts, vorausgesetzt dieses entspreche einem gleichwertigen
Neugerät.
• Erkundigen Sie sich über die ordnungsgemäße Entsorgung von Altgeräten bei Ihrer Gemeinde, Ihrem
Entsorgungsdienstleister oder dem Geschäft, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
503443
LiPo 3,7V – 800 mAh
5