Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A X 1 5 0 0 S M A R T R O U T E R
R15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für D-Link EAGLE PRO AI AX1500 SMART ROUTER R15

  • Seite 1 A X 1 5 0 0 S M A R T R O U T E R...
  • Seite 2: Überarbeitungen Des Handbuchs

    Vorwort D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen daran vorzunehmen, ohne jegliche Verpflichtung, Personen oder Organisationen von solchen Überarbeitungen oder Änderungen in Kenntnis zu setzen. Überarbeitungen des Handbuchs Hardware Überarbeitung Datum Beschreibung v1.02...
  • Seite 3 Bei diesem Gerät handelt es sich um ein ErP (Energy Related Product/energieverbrauchsrelevantes Produkt) mit HiNA (High Network Availability/hohe Netzwerkverfügbarkeit), das innerhalb 1 Minute, in der keine Datenpakete übertragen werden, automatisch in einen energiesparenden Netzwerk-Standby-Modus wechselt. Netzwerk-Standby: 3,89W D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Internet VLAN ...............52 Anmerkungen zur Wireless-Installation ....... 7 Wireless ..................54 Setup ....................8 Gastzone ................60 EAGLE PRO AI-Setup ............9 Netzwerk ................62 Hardware-Setup ..............10 D-Link Cloud .................64 Der Setup-Assistent ............13 Betriebsmodus ..............65 Funktionen ................66 Konfiguration ..............20 Jugendschutz ...............66 Startseite ..................21 QoS Engine................69 Internet ...................22...
  • Seite 5 EAGLE PRO AI ..............93 Verbinden oder Verbindung trennen ....... 133 Sprachsteuerung .............97 Wireless-Client mit Ihrem Router verbinden ....134 D-Link Cloud Service mit anderen Services verknüpfen ...98 WPS-Taste ................... 134 Einrichtung von Google Home ........98 Windows® 10 ................135 Amazon Alexa einrichten ..........103 Windows®...
  • Seite 6: Produktübersicht

    Sollte einer der oben aufgeführten Artikel fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Fachhändler. Hinweis: Die Verwendung eines Netzteils mit einer anderen Betriebsspannung als in dem zum Lieferumfang des gehörenden Routers führt zu Schäden. In diesem Falle erlischt der Garantieanspruch für dieses Produkt. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Systemvoraussetzungen

    • Firefox 28 oder höher • Safari 6 oder höher • Google Chrome 28 oder höher EAGLE PRO AI APP • iOS® oder Android™ Gerät (Auf der jeweiligen App-Store-Seite Anforderungen können Sie überprüfen, ob Ihr Gerät kompatibel ist.) D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 8: Einführung

    Sie die Schritt-für-Schritt-Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Gerät hinzuzufügen. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Webbrowser für den Zugriff auf den Setup-Assistenten für die grundlegende Konfiguration und erweiterte Funktionen zu verwenden. Dank der Unterstützung des Branchenstandards Wi-Fi Protected Setup (WPS) können Sie mit einem Knopfdruck verschlüsselte Verbindungen zu neuen Geräten herstellen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 9: Hardware-Übersicht

    Das Gerät überträgt Daten. WPS wird verarbeitet, wenn die LED unter 5 GHz Blinkt weiß gleichzeitig blinkt. Durchgehend weiß Das 5 GHz WLAN-Band ist aktiviert. Wireless (5 GHz) Das Gerät überträgt Daten. WPS wird verarbeitet, wenn die 2,4 GHz-LED gleichzeitig Blinkt weiß blinkt. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 10: Rückseite

    (alle anderen LEDs sollten aus sein) und lassen Sie dann los, um den Router auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Drücken Sie auf die Taste, um den WPS-Prozess (Wi-Fi Protected Setup) zu starten und eine WPS-Taste verschlüsselte Verbindung zu einem WPS-Client herzustellen. Stromanschluss Zum Anschluss des mitgelieferten Netzteils (Stromadapters). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Installation

    Wenn Sie über DSL verfügen und eine Verbindung über PPPoE herstellen, sollten Sie unbedingt jegliche PPPoE-Software wie WinPoET, BroadJump oder EnterNet 300 deaktivieren oder auf Ihrem Computer deinstallieren, da Sie sonst keine Verbindung zum Internet herstellen können. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 12: Anmerkungen Zur Wireless-Installation

    Abschnitt 2 - Installation Anmerkungen zur Wireless-Installation Der drahtlose Router von D-Link bietet Ihnen Zugriff auf Ihr Netzwerk mithilfe einer drahtlosen Verbindung von nahezu überall innerhalb des Betriebsbereichs Ihres drahtlosen Netzwerks. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass Anzahl, Stärke und Anordnung von Wänden, Decken oder anderen Objekten, die das Signal durchdringen muss, die Reichweite einschränken können.
  • Seite 13: Setup

    • Hardware-Setup - Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie Ihren R15 einrichten. Näheres finden Sie unter Hardware-Setup auf Seite 10. • D-Link Setup-Assistent - Dieser Assistent wird gestartet, wenn Sie sich das erste Mal mit Ihrem Browser am Router anmelden. Näheres finden Sie unter Der Setup-Assistent auf Seite 13.
  • Seite 14: Eagle Pro Ai-Setup

    Starten Sie EAGLE PRO AI auf dem Home-Bildschirm Ihres Geräts. Schritt 3 Tippen Sie auf Install New Device (Neues Gerät installieren). Scannen Sie den Setup-Code auf dem Geräteaufkleber auf der Unterseite des Routers. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 15: Hardware-Setup

    Breitbandmodem vom Strom. Das ist erforderlich. In einigen Fällen kann es nötig sein, das Gerät bis zu 5 Minuten lang ausgeschaltet zu lassen. Schritt 3 Verwenden Sie das mitgelieferte Ethernet-Kabel, um Ihr Modem mit dem als INTERNET gekennzeichneten Port am Router zu verbinden. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 16 Wenn Sie den Router per WLAN über einen PC konfigurieren, verbinden Sie sich mit dem WLAN-Netzwerknamen, der auf dem Aufkleber auf der Unterseite Ihres Routers aufgedruckt ist. Hinweis: Der WLAN-Name (SSID), das WLAN-Kennwort und das Gerätekennwort sind auf dem Geräteaufkleber auf der Unterseite des Geräts aufgedruckt. SSID: Password: D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 17 Wenn Sie eine Verbindung zu einem Breitbanddienst herstellen, der eine dynamische Verbindung (nicht PPPoE) verwendet, sind Sie möglicherweise bereits online. Versuchen Sie einen Webbrowser zu öffnen und rufen Sie eine Website auf. Wenn die Webseite nicht geladen wird, fahren Sie fort mit Der Setup-Assistent auf Seite 13. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Der Setup-Assistent

    Administratorkennwort ein und klicken Sie auf Log In (Anmelden), um den Konfigurationsprozess zu starten. Die Webadresse und das Gerätekennwort sind auf dem Geräteaufkleber auf der Unterseite des Geräts aufgedruckt. Stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu, ehe Sie fortfahren. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 19 Abschnitt 2 - Installation Folgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren neuen D-Link Router zu konfigurieren und mit dem Internet zu verbinden. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Verbinden Sie den Router und das Modem mittels Ethernet-Kabel. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 20 Sie sich bitte an Ihren Internetdienstanbieter. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Hinweis: Achten Sie darauf, jegliche sonstige PPPoE-Software von Ihrem Computer zu entfernen. Die Software ist nicht länger erforderlich und kann nicht über einen Router verwendet werden. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 21 Netzwerk. Bei der Verbindung der Clients mit dem erweiterten Netzwerk werden diese automatisch dem besten Band hinzugefügt, also entweder 2,4 GHz oder 5 GHz. Um die Smart Connect-Funktion zu deaktivieren und 2,4 GHz- oder 5 GHz- Netzwerke individuell zu konfigurieren, lesen Sie bitte Seite Wireless auf Seite D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 22 Hinweis: Es wird dringend empfohlen, das Standardkennwort des Geräts für den Zugriff auf die Konfigurationsseite des Routers zu ändern. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Wählen Sie Ihre Zeitzone im Dropdown-Menü aus. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 23 Sie aus, ob Ihr Gerät automatisch aktualisiert werden soll, oder ob Sie die Geräte-Updates selbst verwalten möchten. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Ihnen wird eine Zusammenfassung Ihrer Einstellungen angezeigt. Klicken Sie auf Next (Weiter), um die Einstellungen anzuwenden, oder auf Back (Zurück), um Änderungen vorzunehmen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 24 Ihre neuen Einstellungen wurden gespeichert und Ihr Router ist nun konfiguriert. Klicken Sie OK, um den Setup-Assistenten zu beenden. Ihr Gerät ist jetzt konfiguriert. Sie können sich in der Oberfläche des Konfigurationsprogramms anmelden, indem Sie das Admin Password eingeben. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 25: Konfiguration

    Nachrichtencenter) zugreifen, um oben rechts Berichte über die WLAN- Bedingungen und die Bandbreitennutzung zu erhalten. Beachten Sie, dass Sie KI-gestützte Funktionen aktivieren müssen, um Nachrichten zu empfangen. Hinweis: Nach einer bestimmten Zeit (180 Sekunden) der Inaktivität erfolgt automatisch eine Abmeldung durch das System. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 26: Startseite

    Auf der Startseite wird angezeigt, ob der Router zum aktuellen Zeitpunkt mit dem Internet verbunden ist. Besteht keine Verbindung, klicken Sie auf Click to repair (Zur Reparatur hier klicken), um den Setup-Assistenten aufzurufen (siehe Der Setup-Assistent auf Seite 13 für weitere Informationen). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 27: Internet

    Klicken Sie auf Release (Lösen), um die Verbindung zum Internet zu trennen. Klicken Sie zum erneuten Verbinden auf Renew IP Address (IP-Adresse erneuern). Internet - IPv4 auf Seite 27 finden Sie Informationen zur Neukonfiguration der Interneteinstellungen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 28: R15

    Um die Wireless-Einstellungen neu zu konfigurieren, klicken Sie entweder auf Go to settings (Zu den Einstellungen) rechts unten, oder Sie klicken im linken Fensterbereich auf Settings (Einstellungen) > Wireless . Weitere Informationen dazu finden Sie unter Wireless auf Seite 54. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 29: Verbundene Clients

    Clients und deren IP-Adressen sowie die Gerätehersteller sehen. Um weitere Informationen über einen Client anzuzeigen oder die Einstellungen eines Client zu bearbeiten, wie IP-Reservierung und Jugendschutz, klicken Sie bei dem Client, den Sie bearbeiten möchten, auf D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 30: Regel Bearbeiten

    Client Zugriff auf das Netzwerk haben soll. Sie können auch den Zugriff auf unerwünschte Weitere Informationen finden Sie Websites blockieren. unter Features (Funktionen) > Jugendschutz auf Seite Klicken Sie anschließend auf Save (Speichern). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Einstellungen

    Gehen Sie zu Settings (Einstellungen) > Wizard (Assistent), um den Setup-Assistenten zu öffnen. Es handelt sich hierbei um den gleichen Assistenten, der aufgerufen wird, wenn Sie den Router zum ersten Mal starten. Nähere Informationen finden Sie unter Der Setup-Assistent auf Seite 13. Hinweis: Wenn der Assistent geöffnet wurde, wird der Router vom Internet getrennt. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Internet - Ipv4

    Für IPv4 - Dynamische IP (DHCP) auf Seite 28 Für IPv4 - Statische IP auf Seite 29 Für IPv4 - PPPoE auf Seite 30 Für IPv4 - PPTP auf Seite 32 Für IPv4 - L2TP auf Seite 34 Für IPv4 – DS-Lite auf Seite 36 D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Ipv4 - Dynamische Ip (Dhcp)

    Aktivieren Sie diese Option, um öffentliches DNS mit Verschlüsselung DNS over HTTP-Anbieter über DNS-over-HTTPS (DoH) zu verwenden. Wählen Sie den öffentlichen DNS Service Provider aus: Google oder Fallback erlauben Cloudflare. Verwenden Sie Ihren primären oder sekundären DNS-Server als Alternative, wenn der konfigurierte Anbieter nicht funktioniert. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 34: Ipv4 - Statische Ip

    Aktivieren Sie diese Option, um öffentliches DNS mit Verschlüsselung über DNS-over-HTTPS (DoH) zu verwenden. DNS over HTTP-Anbieter Wählen Sie den DNS-over-HTTPS-Dienstanbieter (DoH) aus: Google oder Cloudflare. Fallback erlauben Verwenden Sie Ihren primären oder sekundären DNS-Server als Alternative, wenn der konfigurierte Anbieter nicht funktioniert. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Ipv4 - Pppoe

    Zeigt den gewählten Adress-Modus. Dienstname Geben Sie den ISP Servicenamen ein (optional). Primärer DNS Server Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesene primäre DNS-Server-IP-Adresse ein. Sekundärer DNS Server Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesene sekundäre IP-Adresse des DNS-Servers ein. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 36 Aktivieren Sie diese Option, um öffentliches DNS mit Verschlüsselung über DNS-over-HTTPS (DoH) zu verwenden. DNS over HTTP-Anbieter Wählen Sie den DNS-over-HTTPS-Dienstanbieter (DoH) aus: Google oder Cloudflare. Fallback erlauben Verwenden Sie Ihren primären oder sekundären DNS-Server als Alternative, wenn der konfigurierte Anbieter nicht funktioniert. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Ipv4 - Pptp

    IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway und die DNS- Serveradressen. Wählen Sie in den meisten Fällen 'Dynamic IP' (Dynamische IP). Erweiterte Einstellungen... - Dynamische IP Adressmodus Zeigt den gewählten Adress-Modus. Primärer DNS Server Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesene primäre DNS-Server-IP-Adresse ein. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 38 Aktivieren Sie diese Option, um öffentliches DNS mit Verschlüsselung über DNS-over-HTTPS (DoH) zu verwenden. DNS over HTTP- Wählen Sie den DNS-over-HTTPS-Dienstanbieter (DoH) aus: Anbieter Google oder Cloudflare. Verwenden Sie Ihren primären oder sekundären DNS-Server Fallback erlauben als Alternative, wenn der konfigurierte Anbieter nicht funktioniert. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 39: Ipv4 - L2Tp

    Erweiterte Einstellungen... - Dynamische IP Adressmodus Zeigt den gewählten Adress-Modus. Primärer DNS Server Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesene primäre DNS-Server-IP-Adresse ein. Sekundärer DNS Server Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesene sekundäre IP-Adresse des DNS-Servers ein. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 40 Aktivieren Sie diese Option, um öffentliches DNS mit Verschlüsselung über DNS-over-HTTPS (DoH) zu verwenden. DNS over HTTP- Wählen Sie den DNS-over-HTTPS-Dienstanbieter (DoH) aus: Anbieter Google oder Cloudflare. Verwenden Sie Ihren primären oder sekundären DNS-Server Fallback erlauben als Alternative, wenn der konfigurierte Anbieter nicht funktioniert. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Ipv4 - Ds-Lite

    Aktivieren Sie diese Option, um öffentliches DNS mit Verschlüsselung über DNS-over-HTTPS (DoH) zu verwenden. DNS over HTTP-Anbieter Wählen Sie den DNS-over-HTTPS-Dienstanbieter (DoH) aus: Google oder Cloudflare. Verwenden Sie Ihren primären oder sekundären DNS-Server als Fallback erlauben Alternative, wenn der konfigurierte Anbieter nicht funktioniert. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 42: Internet - Ipv6

    Für IPv6 - Statisches IPv6 auf Seite 40 Für IPv6 - Autokonfiguration (SLAAC/DHCPv6) auf Seite 42 Für IPv6 - PPPoE auf Seite 45 Für IPv6 - 6rd auf Seite 49 Für IPv6 - Nur lokale Verbindung auf Seite 51 D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 43: Ipv6 - Automatische Erkennung

    Adresse innerhalb des lokalen Netzwerks verwendet wird. Wenn Enable DHCP-PD (DHCP-PD aktivieren) deaktiviert ist, geben Sie Folgendes ein: LAN IPv6-Adresse Geben Sie eine gültige LAN IPv6-Adresse ein. LAN IPv6 Link-Local- Displays the router’s LAN link-local address. Adresse D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 44 Geben Sie die Start-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des DHCP- Bereich (Start) Servers ein. IPv6-Adresse Geben Sie die End-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des DHCP- Bereich (Ende) Servers ein. IPv6-Adresse Lifetime Geben Sie die Aufbewahrungszeit der dynamischen IP ein. Standardmäßig vorgegeben sind 10080 Minuten. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 45: Ipv6 - Statisches Ipv6

    Geben Sie die primäre DNS-Serveradresse ein. Sekundärer DNS Geben Sie die Adresse des sekundären DNS-Servers ein. Server LAN IPv6-Adresseneinstellungen LAN IPv6-Adresse Geben Sie die LAN (local) IPv6-Adresse für den Router ein. LAN IPv6 Link-Local- Displays the router’s LAN link-local address. Adresse D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 46 Geben Sie die Start-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des Bereich (Start) DHCP-Servers ein. IPv6-Adresse Geben Sie die End-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des Bereich (Ende) DHCP-Servers ein. IPv6-Adresse Lifetime Geben Sie die Aufbewahrungszeit der dynamischen IP ein. Standardmäßig vorgegeben sind 10080 Minuten. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 47: Ipv6 - Autokonfiguration (Slaac/Dhcpv6)

    Displays the router’s LAN link-local address. Adresse Wenn Enable DHCP-PD (DHCP-PD aktivieren) deaktiviert ist, geben Sie Folgendes ein: LAN IPv6-Adresse Geben Sie eine gültige LAN IPv6-Adresse ein. LAN IPv6 Link-Local- Zeigt die LAN-Link-Local-Adresse des Routers nur für das Adresse lokale Netzwerk an. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 48 Standardmäßig vorgegeben sind 30 Minuten. Wenn Sie Stateful DHCPv6 als Autokonfigurationstyp gewählt haben: IPv6-Adresse Geben Sie die Start-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des Bereich (Start) DHCP-Servers ein. IPv6-Adresse Geben Sie die End-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des Bereich (Ende) DHCP-Servers ein. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 49 Geben Sie die Start-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des Bereich (Start) DHCP-Servers ein. IPv6-Adresse Geben Sie die End-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des Bereich (Ende) DHCP-Servers ein. IPv6-Adresse Lifetime Geben Sie die Aufbewahrungsfrist für die IP-Adresse in Minuten ein. Standardmäßig vorgegeben sind 10080 Minuten. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 50: Ipv6 - Pppoe

    (optional). Wiederverbindungsmodus Wählen Sie entweder Always On (Immer an) oder Manual (Manuell). (Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße) - Um eine optimale Leistung zu erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters ändern. Standardmäßig vorgegeben sind 1492 Bytes. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 51 Aktivieren oder deaktivieren Sie die Präfix-Delegierung. LAN IPv6-Adresse Konfigurierbar, wenn der obige DHCP-PD deaktiviert ist. Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter bereitgestellte IP- Adresse ein. LAN IPv6 Link-Local- Zeigt die LAN-Link-Local-Adresse des Routers nur für das Adresse lokale Netzwerk an. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 52 Geben Sie die Router Advertisement Lifetime (in Minuten) ein. Lifetime Wenn Sie Stateful DHCPv6 als Autokonfigurationstyp gewählt haben: IPv6-Adresse Geben Sie die Start-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des Bereich (Start) DHCP-Servers ein. IPv6-Adresse Geben Sie die End-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des Bereich (Ende) DHCP-Servers ein. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 53 Geben Sie die Start-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des Bereich (Start) DHCP-Servers ein. IPv6-Adresse Geben Sie die End-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des Bereich (Ende) DHCP-Servers ein. IPv6-Adresse Lifetime Geben Sie die Lebensdauer der IPv6-Adresse (in Minuten) ein. Standardmäßig vorgegeben sind 10080 Minuten. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 54: Ipv6 - 6Rd

    (1-128) ein, die Sie von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten haben. WAN IPv4 Adresse Geben Sie das IPv4-Netzwerkpräfix ein. 6rd Border Relais- Geben Sie die 6rd Border Relay IPv4 Adresseneinstellungen IPv4-Adresse ein, die Sie von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten haben. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 55 Geben Sie die Start-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des Bereich (Start) DHCP-Servers ein. IPv6-Adresse Geben Sie die End-IPv6-Adresse für die IPv6-Zuweisung des Bereich (Ende) DHCP-Servers ein. IPv6-Adresse Lifetime Geben Sie die Lebensdauer der IPv6-Adresse (in Minuten) ein. Standardmäßig vorgegeben sind 10080 Minuten. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 56: Ipv6 - Nur Lokale Verbindung

    Wenn Sie die Option Use Default ULA Prefix (Standard-ULA- Präfix verwenden) deaktivieren, geben Sie Ihr eigenes ULA- Präfix ein. Erweiterte Einstellungen... - Aktuelle IPv6-ULA-Einstellungen Aktuelles ULA-Präfix Zeigt das aktuelle ULA-Präfix an. LAN IPv6 ULA Zeigt die IPv6 ULA des LAN an. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Internet Vlan

    IPv6 auf Seite 37 Klicken Sie jederzeit auf Save (Speichern), um die auf dieser Seite vorgenommenen Änderungen zu speichern. Status Aktivieren oder deaktivieren Sie die Triple-Play VLAN-Funktion. Weitere Konfigurationsoptionen stehen zur Verfügung, wenn der Status aktiviert wurde. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 58: Einstellung Des Internet-Traffic-Typs

    VLAN zuzuweisen (0-7). Traffic mit höherer Prioritäts-ID hat Vorrang vor Traffic mit einer niedrigeren Prioritäts-ID. Einstellung des Internet-Traffic-Typs LAN-Port 1-3 Wählen Sie den Verbindungstyp (Internet, IPTV oder Voice over IP), der von der WAN-Verbindung zu jeder Routerschnittstelle läuft. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Wireless

    Wi-Fi Name (SSID) Erstellen Sie einen Namen für Ihr WLAN-Netzwerk. Bis zu 32 Zeichen können angegeben werden. Kennwort Erstellen Sie ein WLAN-Kennwort. Dieses Kennwort muss auf drahtlosen Clients eingegeben werden, um eine Verbindung zu dem Netzwerk herzustellen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 60: Übertragungsleistung

    Jede Zelle entspricht einer halben Stunde. Die Zeit (0-23) wird oben in jeder Spalte angezeigt. Um einem Zeitplan einen Zeitraum hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Startzeit und ziehen Sie bis zur Endzeit. Sie können mehrere Tage und Zeiträume pro Tag zum Zeitplan hinzufügen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 61 Wi-Fi Name (SSID) Erstellen Sie einen Namen für Ihr WLAN-Netzwerk. Bis zu 32 Zeichen können angegeben werden. Kennwort Erstellen Sie ein WLAN-Kennwort. Dieses Kennwort muss auf drahtlosen Clients eingegeben werden, um eine Verbindung zu dem Netzwerk herzustellen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 62 Jede Zelle entspricht einer halben Stunde. Die Zeit (0-23) wird oben in jeder Spalte angezeigt. Um einem Zeitplan einen Zeitraum hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Startzeit und ziehen Sie bis zur Endzeit. Sie können mehrere Tage und Zeiträume pro Tag zum Zeitplan hinzufügen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 63 Jede Zelle entspricht einer halben Stunde. Die Zeit (0-23) wird oben in jeder Spalte angezeigt. Um einem Zeitplan einen Zeitraum hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Startzeit und ziehen Sie bis zur Endzeit. Sie können mehrere Tage und Zeiträume pro Tag zum Zeitplan hinzufügen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 64: Wi-Fi Protected Setup

    Die einfachste Methode, Ihre Wireless-Geräte mit dem Router zu verbinden, ist Wi-Fi Protected Setup (WPS). WPS-PBC-Status Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion WPS-PBC (Push Button Configuration). Drücken Sie darauf, um eine Verbindung mit einem anderen WPS-kompatiblen Gerät herzustellen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 65: Gastzone

    Jede Zelle entspricht einer halben Stunde. Die Zeit (0-23) wird oben in jeder Spalte angezeigt. Um einem Zeitplan einen Zeitraum hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Startzeit und ziehen Sie bis zur Endzeit. Sie können mehrere Tage und Zeiträume pro Tag zum Zeitplan hinzufügen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 66: Erweiterte Einstellungen

    E i n e A k t i v i e r u n g d i e s e r O p t i o n b e s c h r ä n k t d i e Verbindungsmöglichkeiten auf das Internet und verhindert den Zugang von Gästen auf andere Geräte im lokalen Netzwerk. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 67: Netzwerk

    DNS Relay aktivieren Deaktivieren Sie diese Option, um die DNS-Serverinformationen von Ihrem Internetdienstanbieter zur Einrichtung des DNS- Servers an die Netzwerk-Clients zu übertragen. Wenn diese Option aktiviert ist, legen Netzwerk-Clients stattdessen die IP-Adresse des Routers als DNS-Server fest. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 68: Dhcp-Server

    Lassen Sie zu oder lehnen Sie ab, dass IPv4 Multicast- Streams Datenverkehr vom Internet über den Router läuft. Diese ist standardmäßig aktiviert. IPv6-Multicast- Lassen Sie zu oder lehnen Sie ab, dass Ipv6 Multicast- Streams Datenverkehr vom Internet über den Router läuft. Diese ist standardmäßig aktiviert. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 69: D-Link Cloud

    Abschnitt 3 - Konfiguration D-Link Cloud Gehen Sie zu Settings (Einstellungen) > D-Link Cloud , um Details zu Ihrem D-Link Cloud Service anzuzeigen. Auf dieser Seite wird angezeigt, ob Sie beim D-Link Cloud-Dienst registriert sind und welche E-Mail-Adresse mit dem Konto verknüpft ist.
  • Seite 70: Betriebsmodus

    Extender-Modus: In diesem Modus fungiert dieses Gerät als Extender für die Verbindung Ihrer Wireless-Geräte und erweitert so die WLAN-Abdeckung. Es sorgt für die Verbindung zwischen diversen drahtlosen Geräten. Dies kann nützlich sein, wenn Sie bereits einen WLAN-Router besitzen. In diesem Modus können Sie den Extender dann über den Haupt-Router verwalten. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 71: Funktionen

    Sie einfach auf die Startzeit und ziehen Sie bis zur Endzeit. Sie können mehrere Tage und Zeiträume pro Tag zum Zeitplan hinzufügen. Wenn keine Zeiträume ausgewählt sind, wird allen Geräten in diesem Profil der Internetzugang verweigert. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 72 Profil auch ändern oder löschen, indem Sie auf Edit (Bearbeiten) bzw. Delete (Löschen) klicken. Auf der Seite Bearbeiten für ein ausgewähltes Profil können Sie auf klicken auff , um den Internetzugriff auf bestimmte Geräte des Profils sofort anzuhalten. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 73 Geben Sie die Meldung an, um den Benutzer über den eingeschränkten Zugriff zu informieren. Diese Nachricht Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die geänderte Meldung auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. zurücksetzen Zeigen Sie die Präsentation der Nachricht auf einer neuen Webseite Vorschau dieser Nachricht aufrufen D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 74: Qos Engine

    Die Geschwindigkeit, mit der Inhalte ins Internet übertragen Geschwindigkeit werden. Download- Die Rate, mit der Inhalte an den Router übertragen werden. Geschwindigkeit Klicken Sie nach der Geschwindigkeitsprüfung auf Apply to QoS (QoS anwenden), um die oben genannten Informationen automatisch einzutragen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 75 Megabyte pro Sekunde oder Kilobyte pro Sekunde dar. Der wöchentliche Datenverkehr stellt das tägliche Datenvolumen für Downloads und Uploads der letzten Woche in Kilobyte oder Megabyte dar. Wird keinem Gerät ausdrücklich eine Priorität zugewiesen, werden sie alle mit der gleichen Priorität behandelt. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 76: Firewall

    Aktivieren oder deaktivieren Sie die einfache Sicherheitsfunktion für IPv6. Eine einfache Firewall-Konfiguration, die den direkten Zugriff auf Computer hinter dem Router verweigert. IPv6 Ingress-Filterung Aktivieren oder deaktivieren Sie die IPv6-Eingangsfilterung für eingehende Pakete, um verdächtige Sender zu verhindern. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 77 Ermöglicht Geräten und Anwendungen mit VoIP (Voice over IP) über NAT zu kommunizieren. Einige VoIP-Anwendungen und -Geräte können NAT-Geräte erkennen und umgehen diese. Dieses ALG kann den Betrieb solcher Geräte behindern. Wenn Sie Probleme beim Aufbau von VoIP-Anrufen haben, versuchen Sie, das ALG auszuschalten. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 78: Firewall-Einstellungen - Ipv4/Ipv6 Regeln

    Wenn Sie eine Regel entfernen möchten, klicken Sie in der Spalte Löschen auf . Möchten Sie eine Regel bearbeiten, klicken Sie in der Spalte Bearbeiten auf . Wenn Sie eine neue Regel erstellen möchten, klicken Sie auf Add Rule (Regel hinzufügen). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 79 Regel zu wählen, Sie können den Zeitplan auf Always Enable (Immer aktivieren) setzen oder Ihre eigenen Zeitpläne im Abschnitt Schedule (Zeitplan) erstellen. Für weitere Informationen siehe Management > Zeit und Zeitplan - Zeitplan auf Seite 85. Es können höchstens 24 Regeln konfiguriert werden. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 80: Portweiterleitung

    Wenn Sie eine Regel entfernen möchten, klicken Sie in der Spalte Löschen auf . Möchten Sie eine Regel bearbeiten, klicken Sie in der Spalte Bearbeiten auf . Wenn Sie eine neue Regel erstellen möchten, klicken Sie auf Add Rule (Regel hinzufügen). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 81 Regel zu wählen, Sie können den Zeitplan auf Always Enable (Immer aktivieren) setzen oder Ihre eigenen Zeitpläne im Abschnitt Schedule (Zeitplan) erstellen. Für weitere Informationen siehe Management > Zeit und Zeitplan - Zeitplan auf Seite 85. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 82: Portweiterleitung - Virtueller Server

    Wenn Sie eine Regel entfernen möchten, klicken Sie in der Spalte Löschen auf . Möchten Sie eine Regel bearbeiten, klicken Sie in der Spalte Bearbeiten auf . Wenn Sie eine neue Regel erstellen möchten, klicken Sie auf Add Rule (Regel hinzufügen). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 83 Regel zu wählen, Sie können den Zeitplan auf Always Enable (Immer aktivieren) setzen oder Ihre eigenen Zeitpläne im Abschnitt Schedule (Zeitplan) erstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Zeit und Zeitplan - Zeitplan auf Seite 85. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 84: Statische Routen - Ipv4

    Geben Sie einen Wert für die Route zwischen 1 und 16 ein. Dieser Wert zeigt die Kosten bei Verwendung dieser Route. Schnittstelle Wählen Sie die Schnittstelle, die das IP-Paket verwenden wird, um bei Verwendung dieser Route den Datenverkehr aus dem Router zu leiten. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 85: Statische Routen - Ipv6

    Geben Sie einen metrischen Wert für die Route zwischen 1 und 128 ein. Dieser Wert zeigt die Kosten bei Verwendung dieser Route. Schnittstelle Wählen Sie die Schnittstelle, die das IP-Paket verwenden wird, um bei Verwendung dieser Route den Datenverkehr aus dem Router zu leiten. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 86: Dynamischer Dns

    Geben Sie Ihren Kontonamen für den dynamischen DNS ein. Kennwort Geben Sie Ihr Kennwort für den dynamischen DNS ein. Timeout Geben Sie einen Timeout-Wert (in Stunden) ein, um anzugeben, wie oft der Router seine dynamischen DNS- Einstellungen aktualisieren soll. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 87 Geben Sie den Host-Namen ein, den Sie bei Ihrem DDNS- Dienstanbieter registriert haben. IPv6-Adresse Geben Sie die IPv6-Adresse des Host oder Servers für die DDNS-Konfiguration ein. Alternativ können Sie die Netzwerkschnittstelle für die DDNS-Konfiguration auswählen. Es können höchstens 10 Einträge definiert werden. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 88: Schnelle Erstellung Eines Virtuellen Privaten

    Erweiterte Einstellungen... Authentifizierungsprotokoll Wählen Sie das Authentifizierungsprotokoll aus: MSCHAPv2, PAP oder CHAP. Die Standardeinstellung ist MSCHAPv2. MPPE Wählen Sie die Verschlüsselungsstärke für die Microsoft Point- to-Point (MPPE)-Verschlüsselung aus: None (Keine), RC4-40 oder RC4-128. Die Standardeinstellung ist None (Keine). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 89: Verwaltung

    Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü, um einen der folgenden Server zur Synchronisierung von Uhrzeit und Datum für Ihren Router zu verwenden: D-Link NTP Server oder Google NTP Server. Wählen Sie Manual (manuell), um die IP-Adresse oder den Servernamen des NTP-Servers festzulegen.
  • Seite 90: Zeit Und Zeitplan - Zeitplan

    Um einen Zeitraum vom Zeitplan zu löschen, klicken Sie auf das Kreuzsymbol. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um zu speichern und die Seite zu schließen. Klicken Sie anschließend auf Save (Speichern), wenn Sie Ihre Zeitpläne erstellt haben. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 91: Systemprotokoll

    Kann konfiguriert werden, wenn Enable Logging to SysLog Adresse Server (Anmeldung auf dem SysLog-Server aktivieren) aktiviert ist. Geben Sie die IP-Adresse des Syslog-Servers ein. Ist der Syslog-Server mit dem Router verbunden, wählen Sie ihn vom Dropdown-Menü, um das Feld automatisch auszufüllen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 92: E-Mail-Einstellungen

    Sie mit dem Dropdown-Menü einen Zeitplan auswählen, der übernommen wird. Sie können den Zeitplan auf Always Enable (Immer aktivieren) setzen oder Ihre eigenen Zeitpläne im Abschnitt Schedule (Zeitplan) erstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Zeit und Zeitplan - Zeitplan auf Seite 85. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 93: Systemadministrator - Admin

    Aktivieren Sie die Remote-Verwaltung über das Internet Remoteverwaltung mithilfe einer verschlüsselten HTTP-Verbindung. aktivieren Ferner Admin-Port Legen Sie die Portnummer zu den Zugriff auf die Web- Konfigurationsschnittstelle fest. Standardmäßig vorgegeben ist 8081. LED-Kontrolle Status-LED Schaltet die Status-LEDs ein und aus. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 94: Systemadministrator - System

    Sie können den Router so konfigurieren, dass er zu einer festgelegten Zeit automatisch einen Neustart durchführt. Die Optionen sind Never (Niemals), Daily (Täglich) oder Weekly (Wöchentlich). Sie können den Tag sowie die Stunden und Minuten des Tages für den automatischen Neustart einstellen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 95: Benutzer

    Max. Länge: 32 Zeichen Status Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion Virtual Private Network (VPN) für diesen Benutzer. Es können bis zu 9 Benutzer (den Admin nicht eingeschlossen) erstellt werden. Klicken Sie auf OK, um den Bildschirm zu schließen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 96: Upgrade

    Aktivieren Sie diese Funktion, damit der Router seine Firmware wählen täglich zu einer festgelegten Zeit aktualisiert. Aktualisierungszeit Konfigurierbar, wenn Choose Upgrade Time (Aktualisierungszeit wählen) aktiviert ist. Stellen Sie Stunde und Minute für die automatischen Upgrades des Routers ein. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 97: Statistik

    Die folgende Tabelle für jede Schnittstelle und Funkfrequenz zeigt die Gesamtanzahl der Pakete und Daten, die über die Schnittstelle gesendet und empfangen werden. Der Datenverkehrszähler wird beim Neustart des Geräts zurückgesetzt. Extender Klicken Sie auf die Registerkarte Extender, um die oben genannten Informationen zum Extender anzuzeigen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 98: Eagle Pro Ai

    . Tippen Sie dann auf den Schieberegler für AI Wi-Fi Optimizer (KI WLAN-Optimierer). Aktivieren Sie den WLAN-Optimierer, damit Ihre drahtlose Verbindung automatisch einen störungsfreien Kanal annimmt, und erhalten Sie jeden Montag um 8 Uhr Ortszeit wöchentliche Berichte zu Ihrer WLAN-Umgebung. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 99 Tagen und zu bestimmten Uhrzeiten zuzulassen. Benutzer können nur während der von Ihnen angegebenen Zeiten auf das Internet zugreifen. Beachten Sie, dass hier die Beschränkung der Schlafenszeit Vorrang vor den zulässigen Zeitplänen hat. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 100 Schlafenszeit festzulegen, während der der Internetzugang auf allen Geräten im Netzwerk gesperrt wird. Hinweis: Die Planung der Schlafenszeit schränkt auch den lokalen Zugriff ein, indem die WLAN-Konnektivität deaktiviert wird. Die Remote-Verwaltung über das Internet ist jedoch zulässig. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 101: Weitere Funktionen

    Informationen verbunden sind: Name, IP- und MAC-Adresse sowie Hardware- und Firmware- Version. Tippen Sie auf Clients, um die aktuell verbundenen Clients anzuzeigen. Sie können das Gerät auch identifizieren, indem Sie eine LED-Anzeige blinken lassen und das Gerät auf diesem Bildschirm neu starten. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 102: Sprachsteuerung

    Ihr Netzwerk mit Sprachbefehlen steuern. Sie können beispielsweise ohne Anmeldung bei der Webschnittstelle Ihre WLAN-Gastzone aktivieren oder deaktivieren, den Router neu starten oder nach Firmware-Updates suchen. Um Ihr Gerät mit Drittanbieterdiensten zu steuern und zu verwalten, registrieren Sie Ihr Gerät bitte erst beim D-Link Cloud Service. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 103: D-Link Cloud Service Mit Anderen Services Verknüpfen

    D-Link Cloud Service mit anderen Services verknüpfen Einrichtung von Google Home Um Apps von Drittanbietern zur Steuerung und Verwaltung Ihres Geräts zu verwenden, müssen Sie zunächst Ihr D-Link- Konto mit Apps wie Google Assistant oder Amazon Alexa verknüpfen. Schritt 1 Starten SIE EAGLE PRO AI, und wechseln Sie zum Startbildschirm (Home).
  • Seite 104 Abschnitt 4 - Dienste von Drittanbietern Schritt 3 Wählen Sie den Cloud-Service (z. B. Google Assistant). Schritt 4 Verknüpfung mit dem Google Assistant. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 105 „+“, um das Gerät manuell hinzuzufügen: Tippen Sie auf + Set up device (Gerät einrichten),wählen Sie Works with Google (Funktioniert mit Google) und suchen Sie nachEAGLE PRO AI. Melden Sie sich mit Ihrem registrierten D-Link-Konto an. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 106 Abschnitt 4 - Dienste von Drittanbietern Schritt 7 Wählen Sie Ihr Gerät aus. Schritt 8 Wählen Sie ein Zuhause. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 107 Abschnitt 4 - Dienste von Drittanbietern Schritt 9 Wählen Sie einen Standort für Ihr Gerät aus. Schritt 10 Das Gerät wurde jetzt erfolgreich mit Google Home eingerichtet. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 108: Amazon Alexa Einrichten

    Abschnitt 4 - Dienste von Drittanbietern Amazon Alexa einrichten Sie benötigen die Amazon Alexa-App, ein Amazon-Konto und ein D-Link-Konto, um diese Funktion zu nutzen. Hinweis: Je nach der Version des Betriebssystems Ihres mobilen Geräts entsprechen die Bildschirmabbildungen in diesem Handbuch möglicherweise nicht Ihren. Der Prozess ist jedoch derselbe.
  • Seite 109 Abschnitt 4 - Dienste von Drittanbietern Schritt 3 Suchen Sie in EAGLE pro AI nach Skills & Games (Skills und Spiele). Schritt 4 Die EAGLE PRO AI Seite. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 110 Glückwunsch! EAGLE PRO AI wurde erfolgreich als Skill mit Ihrem Amazon- Gerät verknüpft. Informationen zu Aufgaben, die Sie von Ihrem Amazon Alexa ausführen lassen können, finden Sie auf der nächsten Seite unter Amazon Alexa Voice Commands (Amazon Alexa Sprachbefehle). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 111: Amazon Alexa Sprachbefehle

    1. „Alex, bitte EAGLE PRO AI“. Beispiel: Sagen Sie zu Alexa „ Alexa, bitte EAGLE PRO AI, mein Gast-WLAN zu aktivieren“. 2. „Alexa, sprich mit EAGLE PRO AI“ und warten Sie, bis Alexa reagiert. Dann sagen Sie Ihren Befehl. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 112: Google Assistant Einrichten

    Abschnitt 4 - Dienste von Drittanbietern Google Assistant einrichten Sie benötigen die Google Assistant App, ein Google-Konto und ein D-Link Cloud Service-Konto. Hinweis: Je nach der Version des Betriebssystems Ihres mobilen Geräts entsprechen die Bildschirmabbildungen in diesem Handbuch möglicherweise nicht Ihren. Der Prozess ist jedoch derselbe.
  • Seite 113 Sagen Sie oder geben Sie Ihren Befehl ein und geben Sie den PIN-Code ein, wenn Sie gefragt werden. Informationen zu Aufgaben, die Sie von Ihrem Amazon Alexa ausführen lassen können, finden Sie auf der nächsten Seite unter Amazon Alexa Voice Commands (Amazon Alexa Sprachbefehle). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 114: Google Assistant Sprachbefehle

    „Führe ein Software-Update für meinen Router durch.“ Anmerkungen: 1. Wird nur auf Nest Hub mit Bildschirmanzeige unterstützt. 2. Netzwerk kann durch WLAN ersetzt werden. Wenn Sie einen Lautsprecher von Google Home verwenden, starten Sie Ihren Befehl mit den Worten „Hey Google“. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 115: Schnelle Erstellung Eines Virtuellen Privaten Netzwerks (Quick Vpn)

    Schnelle Erstellung eines virtuellen privaten Netzwerks (Quick VPN) Dieser Router verfügt über die Quick VPN-Technik von D-Link. Virtual Private Networking (VPN) stellt eine Verbindung zwischen Geräten über das Internet her. Über Quick VPN können Sie Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät mit kostenlosen, nicht vertrauenswürdigen Wi-Fi-Hotspots am Orten, wie Cafés und Hotels, verbinden, indem Sie die Verbindung über Ihre...
  • Seite 116: Wichtige Informationen

    • Quick VPN bietet nur eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen bestimmte Formen von Snooping-Angriffen und garantiert keinen vollständigen Datenschutz. Nur der Verkehr im Tunnel zwischen Ihrem Router und Gerät wird verschlüsselt; bei WAN-Verkehr ist Ihr D-Link Quick VPN-fähiger Router ohne Verschlüsselung.
  • Seite 117: Ios-Geräte

    Einrichtung finden Sie unter Schnelle Erstellung eines virtuellen privaten Netzwerks (Quick VPN) auf Seite 83. Gehen Sie zu den Einstellungen auf Ihrem kompatiblen iOS-Gerät. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf General (Allgemein). Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf VPN. Tippen Sie auf Add VPN Configuration... (VPN-Konfiguration hinzufügen...) D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 118 Kennwort: Geben Sie das Passwort ein, das zur Authentifizierung der Anmeldung auf dem VPN-Server verwendet wird. Secret: Geben Sie einen PSK (Pre-Shared Key) ein. Tippen Sie auf Done (Fertig), um das Konfigurationsfenster zu schließen. Ihr iOS-Gerät ist jetzt für die Verbindung zu Ihrem Quick VPN-Server konfiguriert. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 119: Verbinden Oder Verbindung Trennen

    öffnen Sie Settings (Einstellungen) > VPN und tippen auf die Schaltfläche neben VPN. Das VPN-Symbol wird im Benachrichtigungsbereich oben auf dem Bildschirm eingeblendet und zeigt an, dass Ihr Gerät derzeit mit dem Quick VPN-Server verbunden ist. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 120: Mac Os X

    Geben Sie das Kennwort für Ihr Benutzerkonto ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Schließen Sie den Dialog Profiles (Profile).  > System Preferences... (Systemvoreinstellungen...) > Gehen Sie zu Network (Netzwerk), wählen Sie die Quick VPN-Verbindung und klicken Sie auf Authentication Settings (Authentifizierungseinstellungen). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 121 Abschnitt 5 - Quick VPN Geben Sie Ihren Passkey im Textfeld Shared Secret ein und klicken Sie auf OK, Apply (Übernehmen) und dann OK. Ihr Mac ist jetzt für die Verbindung zu Ihrem Quick VPN-Server konfiguriert. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 122: Verbinden Oder Verbindung Trennen

    Um sich mit Ihrem Quick VPN-Server zu verbinden oder die Verbindung zu  > System Preferences...(Systemvoreinstellungen...) trennen, gehen Sie zu > Network (Netzwerk). Wählen Sie die Quick VPN-Verbindung und klicken Sie auf die Schaltfläche Connect (Verbinden) oder Disconnect (Trennen). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 123: Windows 7

    Servers im Feld Internet address (Internetadresse) ein, erstellen Sie einen Namen für die Verbindung unter Destination Name (Zielname), markieren Sie Don't Connect now; just set it up so I can connect later (Jetzt nicht verbinden; nur einrichten, ich verbinde mich später) und klicken Sie auf D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 124 Klicken Sie auf Close (Schließen). Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und geben Sie view network connections (Netzwerkverbindungen anzeigen) in das Feld Search programs and files (Programme und Dateien suchen) ein. Wählen Sie view network connections (Netzwerkverbindungen anzeigen). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 125 Klicken Sie auf OK, um die Advanced Properties (Erweiterten Eigenschaften) zu schließen und auf OK, um die Quick VPN Connection Properties (Quick VPN-Verbindungseigenschaften) zu schließen. Ihr Windows 7-System ist jetzt für die Verbindung zu Ihrem Quick VPN-Server konfiguriert. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 126: Verbinden Oder Verbindung Trennen

    Um sich mit Ihrem Quick VPN-Server zu verbinden oder die Verbindung zu trennen, klicken Sie auf das Symbol der Network Settings (Netzwerkeinstellungen) im Benachrichtigungsbereich der Windows Symbolleiste und klicken im Bereich Dial Up and VPN (Einwahl und VPN) auf die Schaltfläche Connect (Verbinden) oder Disconnect (Trennen). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 127: Windows 8.1/8

    VPN für Windows 8.1/8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und geben Sie vpn ein. Wählen Sie Manage virtual private networks (Virtuelle private Netzwerke verwalten). Über die Seite Network Settings (Netzwerkeinstellungen) klicken Sie auf Add a VPN Connection (VPN-Verbindung hinzufügen). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 128 Type of sign-in info (Art der Anmeldeinformationen). Wenn Sie möchten, dass Windows Ihre Anmeldedaten speichert, geben Sie Ihren User name (Benutzernamen) und das Password (Kennwort) ein und wählen Remember my sign-in info (Meine Anmeldeinformationen speichern). Wählen Sie Save (Speichern). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 129 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gerade erstellte Quick VPN- Verbindung und klicken Sie mit der linken Maustaste auf Properties (Eigenschaften). Wählen Sie die Registerkarte Security (Sicherheit). Als Type of VPN (VPN- Typ) wählen Sie Layer 2 Tunneling with IPsec (L2TP/IPSec). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 130 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Quick VPN Connection (Quick VPN-Verbindung) und mit der linken auf Properties (Eigenschaften). Wählen Sie die Registerkarte Security (Sicherheit). Als Type of VPN (VPN-Typ) wählen Sie Layer 2 Tunneling with IPsec (L2TP/ IPSec). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 131 Klicken Sie auf OK, um die Advanced Properties (Erweiterten Eigenschaften) zu schließen und auf OK, um die Quick VPN Properties (Quick VPN-Eigenschaften) zu schließen. Ihr Windows 8.1/8-System ist jetzt für die Verbindung zu Ihrem Quick VPN- Server konfiguriert. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 132: Verbinden Oder Verbindung Trennen

    Um sich mit Ihrem Quick VPN-Server zu verbinden oder die Verbindung zu trennen, klicken Sie auf das Symbol der Network Settings (Netzwerkeinstellungen) im Benachrichtigungsbereich der Windows Symbolleiste. Klicken Sie auf Ihre Quick VPN-Verbindung und klicken Sie auf die Schaltfläche Connect (Verbinden) oder Disconnect (Trennen). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 133: Windows 10

    Schnelle Erstellung eines virtuellen privaten Netzwerks (Quick VPN) auf Seite 83. Dieser Abschnitt enthält die Quick VPN-Setup-Anleitung für Windows 10. Klicken Sie auf Start > Settings (Einstellungen) > Network & Internet (Netzwerk und Internet) > VPN > Add a VPN Connection (VPN-Verbindung hinzufügen). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 134 Sie Ihren User name (Benutzernamen) und das Password (Kennwort) ein und wählen Remember my sign-in info (Meine Anmeldeinformationen speichern). Wählen Sie Save (Speichern). Ihr Windows 10-System ist jetzt für die Verbindung zu Ihrem Quick VPN- Server konfiguriert. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 135: Verbinden Oder Verbindung Trennen

    Connect (Verbinden). Oder wenn die Schaltfläche Connect (Verbinden) unter der VPN-Verbindung angezeigt wird, wählen Sie Connect (Verbinden). Bei einer Verbindung wird unter dem Namen der VPN-Verbindung Connected (verbunden) angezeigt . Sie können auf Disconnect (Trennen) klicken, um die Verbindung zu beenden. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 136: Android

    Die Bildschirme Ihres Gerät können anders aussehen. Anleitungen zur Router-Einrichtung finden Sie unter Schnelle Erstellung eines virtuellen privaten Netzwerks (Quick VPN) auf Seite 83. Gehen Sie zu Settings (Einstellungen) > Network & Internet (Netzwerk und Internet) > VPN D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 137 Geben Sie die IP/DDNS address (IP/DDNS-Adresse) Ihres Quick VPN- Servers ein. Geben Sie Ihren Passkey im Feld IPSec pre-shared key ein. Wählen Sie Save (Speichern). Ihr Android-Gerät ist jetzt für die Verbindung zu Ihrem Quick VPN-Server konfiguriert. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 138: Verbinden Oder Verbindung Trennen

    Abschnitt 5 - Quick VPN Verbinden oder Verbindung trennen Tippen Sie auf die erstellte Quick VPN-Verbindung. Zur Verbindung geben Sie Ihren Username (Benutzernamen) und das Password (Kennwort) ein und wählen CONNECT (Verbinden). Zum Trennen der Verbindung wählen Sie DISCONNECT (Trennen). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 139: Wireless-Client Mit Ihrem Router Verbinden

    Schritt 2 - Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten auf die WPS-Taste auf Ihrem Wireless-Gerät (oder starten Sie das Softwareprogramm und den WPS-Prozess). Schritt 3 - Der Aufbau der Verbindung kann bis zu 1 Minute dauern. Sobald die LEDs aufhören zu blinken, wird die Verbindung mit WPA2-Verschlüsselung hergestellt. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 140: Abschnitt 6 - Drahtlosen Client Mit Ihrem Router Verbinden

    Netzwerksicherheitsschlüssel) für das Drahtlosnetz einzugeben. Geben Sie das Kennwort in das Feld ein und klicken Sie auf Next (Weiter), um die Verbindung zum Netzwerk herzustellen. Ihr Computer stellt nun automatisch eine Verbindung zu diesem drahtlosen Netz her, wenn es erkannt worden ist. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 141: Windows® 8

    Geben Sie das Kennwort in das Kennwortfeld ein und klicken Sie auf Weiter. dlink Wenn Sie mithilfe von Wi-Fi Protected Setup (WPS) eine Verbindung zu dem Router herstellen möchten, können Sie auch auf die WPS-Taste Ihres Routers drücken, um die WPS-Funktion zu aktivieren. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 142 Abschnitt 6 - Drahtlosen Client mit Ihrem Router verbinden Sobald Sie eine Verbindung zu einem Funknetz hergestellt haben, erscheint das Wort Connected (Verbunden) neben dem Namen des Netzwerks, mit dem Sie verbunden sind. dlink D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 143: Windows® 7

    Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie auf Verbinden. Erhalten Sie ein starkes Signal, können aber nicht auf das Internet zugreifen, prüfen Sie Ihre TCP/IP-Einstellungen für Ihren Wireless-Adapter. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Netzwerkgrundlagen auf Seite 146. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 144 Verbindung herstellen, indem Sie auf die WPS-Taste am Router drücken. Die Herstellung der Verbindung kann 20 bis 30 Sekunden dauern. Wenn keine Verbindung zustande kommt, überprüfen Sie die Korrektheit der Sicherheitseinstellungen. Der Schlüssel oder Passphrase muss exakt mit dem auf dem Wireless-Router übereinstimmen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 145: Fehlerbehebung

    1. Warum habe ich keinen Zugriff auf das webbasierte Konfigurationsprogramm? Bei Eingabe der IP-Adresse des D-Link-Routers (192.168.0.1 beispielsweise) stellen Sie weder eine Verbindung zu einer Website her noch müssen Sie mit dem Internet verbunden sein. Bei dem Gerät ist das Hilfsprogramm im ROM-Chip des Geräts selbst integriert.
  • Seite 146 Abschnitt 7 - Fehlerbehebung • Rufen Sie die Web-Konfiguration auf. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihres D-Link Routers auf der Adresszeile ein. Dies sollte die Anmeldeseite für Ihre Web-Konfiguration öffnen. • Wenn Sie immer noch nicht auf die Konfiguration zugreifen können, unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Router für 10 Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein.
  • Seite 147: Grundlagen Wireless-Netze

    Geschwindigkeit, die zu Hause, im Geschäftsumfeld oder zum öffentlichen Zugriff auf Wireless-Netzwerke leicht und problemlos verwendet werden können. Mit der strikten Einhaltung der IEEE-Standards bietet Ihnen die Drahtlos- Produktpalette von D-Link die Möglichkeit, sicher auf die gewünschten Daten zuzugreifen - überall und jederzeit. So genießen Sie alle Freiheiten, die Ihnen Drahtlosnetzwerke bieten.
  • Seite 148 Kopfhörern, Laptops, Lautsprechern und anderen batteriebetriebenen Geräten. Wer nutzt Wireless-Netzwerke? Die drahtlose Technologie ist in den letzten Jahren so beliebt geworden, dass wohl fast jeder sie nutzt; ob zuhause, im Büro oder in Geschäftsbereichen, D-Link hat dafür ein drahtloses Lösungsangebot. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 149: Heimgebrauch/Nutzen Und Vorteile

    öffentliche Einrichtungen mittlerweile WLAN bereitstellen. Die Wireless-Verbindungsmöglichkeit an öffentlichen Orten wird gewöhnlich „Hotspot“ genannt. Mithilfe eines D-Link USB Adapters und Ihrem Laptop können Sie auf einen solchen Hotspot zugreifen und eine Verbindung zum Internet von fernen Standorten aus herstellen, wie z. B. von Flughäfen, Hotels, Cafés, Bibliotheken, Restaurants und Kongress- und Tagungszentren.
  • Seite 150: Interferenzen Eliminieren

    Mit Wi-Fi Mesh Ihr WLAN-Netzwerk erweitern und verstärken D-Link Wi-Fi Mesh ist eine skalierbare Lösung, mit der Sie die Abdeckung Ihres WLAN AX-Netzwerks ganz einfach erweitern und Bereiche mit schwachem Signal beseitigen können. Die Einrichtung ist vollkommen unkompliziert. Mehrere Router und Extender sind in Minutenschnelle konfiguriert, da Einstellungen nach der Konfiguration an die weiteren Geräte übertragen...
  • Seite 151: Anhang C - Grundlagen Des Netzwerkbetriebs

    Anhang C - Grundlagen des Netzwerkbetriebs Netzwerkgrundlagen Überprüfung Ihrer IP-Adresse Nachdem Sie Ihren neuen D-Link-Adapter installiert haben, sollten standardmäßig die TCP/IP-Einstellungen eingerichtet werden, um automatisch eine IP-Adresse von einem DHCP-Server (d. h. Wireless-Router) zu beziehen. Zur Verifizierung Ihrer IP-Adresse führen Sie bitte folgende Schritte durch.
  • Seite 152 Richten Sie den Bevorzugten DNS mit der gleichen LAN IP-Adresse wie Ihren Router ein. Ein alternativer sekundärer DNS-Server ist optional. Sie können auch einen DNS-Server Ihres Internetdienstanbieters eingeben. 5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Save (Speichern). D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 153: Anhang D - Wireless-Sicherheit

    Key-Verschlüsselungssystem auf und gewährleistet, dass ausschließlich autorisierte Netzwerknutzer Zugriff auf das Netzwerk haben können. WPA3 verfügt über die stärkste Verschlüsselung unter diesen Optionen, mit der erhöhten kryptografischen Fähigkeit und den Anforderungen der Protected Management Frames (PMFS), um Snooping-Angriffe zu verhindern. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 154: Anhang E - Technische Daten

    Umgebungsfaktoren, einschließlich Datenverkehr im Netz, Baumaterialien und Gebäudekonstruktionen sowie Netzwerk-Overhead senken die tatsächliche Datendurchsatzrate. Umgebungsspezifische Faktoren haben eine negative Auswirkung auf die Reichweite drahtloser Signale. Frequenzbereich variiert je nach Vorschriften des jeweiligen Landes In einigen Regionen enthält der Router nicht 5.25-5.35 GHz & 5.47-5.725 GHz. D-Link R15 Benutzerhandbuch...
  • Seite 155: Wandmontage

    Abmessungen. Bringen Sie die Schrauben mit einem Abstand von 85 mm an und schieben Sie die Befestigungslöcher in den Boden des Routers über ihnen. Der Schraubenkopf sollte wie unten gezeigt 7 mm aus der Wand herausstehen. D-Link R15 Benutzerhandbuch...

Inhaltsverzeichnis