Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link EAGLE PRO AI AX1500 SMART ROUTER R15 Handbuch Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang C - Grundlagen des Netzwerkbetriebs
Statische Zuweisung einer IP-Adresse
1. Wenn Sie kein(en) DHCP-fähiges(n) Gateway/Router verwenden oder wenn Sie eine statische IP-Adresse zuweisen müssen, führen Sie
bitte die folgenden Schritte aus:
Windows® 10
Start > Settings (Einstellungen) > Network & Internet (Netzwerk und Internet).
Windows® 7 /8
Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter .
Windows® XP
Start > Control Panel (Systemsteuerung) > Network Connections (Netzwerk- und
Internetverbindungen).
2. Wählen Sie Wi-Fi > Manage known networks (Bekannte Netzwerke verwalten). Für Windows 7/8/XP klicken Sie auf Change adapter
settings (Adaptereinstellungen ändern). Wählen Sie das zu ändernde Netzwerk aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und
wählen Sie dann Properties (Eigenschaften).
3. Wählen Sie unter IP assignment (IP-Zuweisung) die Option Edit (Bearbeiten) aus. Unter Windows 7/8/XP wählen Sie Internet
Protocol Version 4 (TCP/IPv4) Properties (Eigenschaften von Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)) oder Internet Protocol Version
6 Properties (TCP/IPv6) (Eigenschaften von Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6)) aus. Wählen Sie anschließend Use the Following IP
Address (folgende IP-Adresse verwenden).
4. Wählen Sie unter Edit IP settings (IP-Einstellungen bearbeiten) die Option Manual (manuell)
aus. Wenn IPv4 ausgewählt ist, geben Sie die IP-Adresseinstellungen in die Felder IP address (IP-
Adresse), Subnet prefix length (Subnetz-Präfixlänge) (Subnetzmaske), und Gateway ein. Wenn IPv6
ausgewählt ist, geben Sie die IP-Adresseinstellungen in die Felder IP address (IP-Adresse), Subnet
prefix length (Subnetz-Präfixlänge) und Gateway ein.
Beispiel: Geben Sie x.x.x.x für das IPv4-Adressschema ein (wobei x zwischen 0 und 255 liegt)
und xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx für das IPv6-Adressschema (wobei x eine hexadezimale Ziffer ist).
Richten Sie den Bevorzugten DNS mit der gleichen LAN IP-Adresse wie Ihren Router ein.
Ein alternativer sekundärer DNS-Server ist optional. Sie können auch einen DNS-Server Ihres
Internetdienstanbieters eingeben.
5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Save (Speichern).
D-Link R15 Benutzerhandbuch
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis