Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Reinigung Und Pflege; Entsorgung Der Transportverpackung; Entsorgung Des Altgerätes - F.BAYER RAI Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Die Steuerung erfolgt über die rechts hinter der Frontblende befindlichen Kippschalter (s. Abb. Steue-
rung), welche nur bei geöffnetem Auszug erreichbar sind. Es ist zu beachten, dass die Haube eine
interne Abschaltung hat, die die Haube komplett abschaltet sobald der Auszug geschlossen wird. Bei
Öffnung schaltet sich die Haube gemäß den vorigen Einstellungen wieder ein (gilt auch für Licht).
Der linke Kippschalter reguliert die Stufen 0, I und II. der rechte schaltet die Haube ungeachtet der
Einstellung links umgehend auf Maximalstufe.
Der links hinter der Blende befindliche Kippschalter steuert die Beleuchtung (s. Abb. Licht).

Reinigung und Pflege

- Zum Reinigen das Gerät spannungslos machen.
- Die äußeren Teile mit milder Spüllauge reinigen. Scharfe Reinigungsmittel, Bürsten, oder Scheuer-
lappen vermeiden.
- Für die Glasflächen kann herkömmlicher Glasreiniger verwendet werden.
Es ist wichtig die Filterwechsel und Reinigungsintervalle einzuhalten. Bei Nichtbeachtung
kann in Folge von Fettablagerung Feuergefahr bestehen.

Entsorgung der Transportverpackung

Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycel-
bar. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das
Abfallaufkommen. Ihr Fachhändler nimmt die Verpackung zurück.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Es besteht Erstickungsge-
fahr! Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf und entsorgen Sie
diese so schnell wie möglich.
Entsorgung des Altgerätes
Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle Materialien.
Sie enthalten aber auch schädliche Stoffe, die für ihre Funktion und Sicherheit
notwendig waren. Im Restmüll oder bei falscher Behandlung können diese der
menschlichen Gesundheit und der Umwelt schaden. Geben Sie Ihr Altgerät deshalb
auf keinen Fall in den Restmüll. Nutzen Sie stattdessen die von Ihrer Gemeinde oder
Kommune eingerichtete Sammelstelle zur Rückgabe und Verwertung
elektrischer und elektronischer Altgeräte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis