Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zahnriemenantrieb; Modellhinweis City Compact; Kettenantrieb; Einstellen Nabenschaltung - Stricker City-Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für City-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Mitte der Backengrundplatte. Winkeln Sie die
Bremsbacke leicht an, bis die Magnetkraft sie
an ihren Platz zieht.
• GARANTIE- & HAFTUNGSHINWEIS
• Bauen Sie das Rad wieder ein.
• Justieren Sie mit einem 5 mm Inbusschlüssel
den inneren Backensteller auf den richtigen
Abstand.
• Ziehen Sie abschließend die 2 mm
Madenschraube wieder fest.

15.7 Zahnriemenantrieb

Der Riemen benötigt keine Schmierung.
Drücken Sie zum Prüfen der Spannung mit Daumen
und.Zeigefinger.beide.Riemenstränge.in.der.Mitte.
des Zahnriemens zusammen. Die Stränge dürfen
dabei nicht mehr als 1-2 cm nachgeben. Stellen Sie
den Zahnriemen ggf. nach. Bei nicht ausreichender
Spannung könnte der Zahnriemen überspringen.
Zum Spannen des Zahnriemens lösen Sie
die Klemmschraube am oberen Ende des
Steuerlagerrohres. Verdrehen Sie die Spannhülse,
bis Sie die gewünschte Spannung eingestellt
haben. Ziehen Sie die Klemmschraube danach mit
einem Drehmoment von 30 Nm an.
WARNUNG
Ziehen Sie die Schraube nur mit dem gegebenen
Drehmoment an. Falls Sie die Schraube mit
einem größeren Drehmoment anziehen, besteht
Verletzungsgefahr.

MODELLHINWEIS CITY COMPACT

Zum Spannen des Riemens am Modell City
Compact gibt es keine Vorrichtung. Lösen Sie die
Höheneinstellung der Falteinheit. Ziehen Sie die
Kurbeleinheit nach oben, bis die Riemenspannung
ausreichend ist. Halten Sie die Kurbeleinheit in
Position und ziehen Sie die Höheneinstellung der
Falteinheit wieder fest.

15.8 Kettenantrieb

Reinigen Sie die Kette gelegentlich und schmieren
Sie die Kette leicht mit Kettenschmierspray.
Falls Sie mit dem Einstellen von Schaltwerken
vertraut sind, überprüfen Sie die Einstellung und
stellen Sie sie ggf. nach. Andernfalls lassen Sie
die Wartung des Schaltwerkes von Ihrem Händler
Manual Handbikes
Reparatur, Reinigung und Wartung
oder Fahrradfachgeschäft vornehmen. Detaillierte
Anleitungen.zu.Ihrem.Schaltwerk.finden.Sie.in.der.
Regel im Internet auf der Website des jeweiligen
Herstellers.
Einstellen Kettenschaltung
Zum Einstellen der Kettenschaltung überprüfen
Sie zuerst welches Schaltwerk bei Ihrem Handbike
verbaut ist. Das Prinzip der Einstellung einer
Kettenschaltung ist bei den meisten Schaltwerken
ähnlich..Im.Internet.finden.Sie.auf.den.Webseiten.
der jeweiligen Hersteller Anleitungen zur
Einstellung von Schaltwerken.
In der Ausstattung SRAM Gripshift (Modellreihen
Ultra, Lipo Smart, Neodrives) wird der Schaltzug
über eine Hülse am Griff eingestellt. Lösen Sie
zum Einstellen die Kontermutter (SW 10), drehen
Sie die Hülse in die gewünschte Position und
fixieren.Sie.die.Hülse.anschließend.wieder.mit.der.
Kontermutter.
Abb. 17: Gripshift Schaltgriff Einstellung

15.8.1 Einstellen Nabenschaltung

Zum Überprüfen der Nabenschaltung kontrollieren
Sie zuerst welches Schaltwerk bei Ihrem Handbike
verbau ist.
In der Ausstattung SRAM DualDrive schalten
Sie den Daumenschalter in den Fahrmodus
„Standard"/Gangposition „2" (Abb. 18). Überprüfen
Sie anschließend, ob die Markierungen im Fenster
der Clickbox übereinstimmen (Abb. 19). Ist dies
nicht der Fall, empfehlen wir Ihnen, die Nabe bei
Ihrem Händler oder Fachgeschäft einstellen zu
lassen.
R&E Stricker Reha-Entwicklungen GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis