Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Fehlerbehebung; Entsorgung / Recycling - Concept SF 150 Betriebsanleitung

Standspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung / Recycling

8.4

Fehlersuche und Fehlerbehebung

Fehler
Zugesetzte
Anschlüsse
Geruchsbeeinträchti
gung und
Dunkelfärbung des
erwärmten
Trinkwassers
Hinweis!

Ungewöhnliche Geräuschentwicklungen entstehen durch die Ausdehnung des Speichers
und sind unbedenklich.
Hinweis!

Der Betreiber ist für die Umrüstung des Speichers mit einer Fremdstromanode zuständig.
Hinweis!

Es besteht keine Gesundheitsgefährdung durch die Geruchsbeeinträchtigung und die
Dunkelfärbung des erwärmten Trinkwassers.
9
Entsorgung / Recycling
Die bewusste oder unbewusste Weiterverwendung verbrauchter Bauteile kann zu einer Gefährdung
von Personen, der Umwelt und der Anlage führen.
Deshalb folgende Punkte beachten:
Der Betreiber ist für die fachgerechte Entsorgung verantwortlich.
Entsorgung nur durch Fachpersonal.
Betriebs- und Verbrauchsstoffe in geeignete Sammelbehälter ablassen und fachgerecht
entsorgen.
Nach Ende der Nutzungsdauer, die Anlage in verschiedene trennbare Werkstoffe zerlegen und
einem Fachunternehmen für Recycling zuführen.
Hinweis!

Der Trinkwasserspeicher, die Verpackung und die Dämmmaterialien sind größtenteils aus
recyclingfähigen Rohstoffen sowie frei von FCKW und HBCD.
16 — Deutsch
Ursache
Elektrochemische Prozesse
zwischen Schutzanode und
Kupferrohrmaterial
Bildung von Schwefelwasserstoff
durch sulfatreduzierende Bakterien
in sauerstoffarmem Wasser
Standspeicher — 08.2020
Behebung
Beachtung der Fließregel. Elektrische
Trennung der Kupferrohrinstallation
vom Speicher durch Isolations-
Trennverschraubungen.
Reinigung des
Speicherbehälters.
Austausch der Schutzanode
Heiztemperatur >60°C
Magnesiumschutzanode gegen
eine Fremdstromanode
tauschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sf 200Sf 300Sf 500Sf 400Sf 750Sf 1000

Inhaltsverzeichnis