5.3
Montage des Speichers
Führen Sie den Anschluss des Speichers an die Kaltwasserleitung nach DIN 1988 durch.
1
Warmwasser (WW)
2
Zirkulation (ZK)
3
Heizungsvorlauf (HV)
4
Heizkessel (HK)
5
Heizungsrücklauf (HR)
Hinweis!
Vermeiden Sie die Eigenzirkulation des Wassers.
–
Verwenden Sie Rückschlagventile oder Rückschlagklappen mit Rückflussverhinderer
in den Speicherkreisen.
Beachten Sie beim Anschluss des Speichers die folgenden Punkte:
•
ACHTUNG - Geräteschaden. Die Kunststoffhülsen in den Anschlüssen dürfen nicht entfernt
werden.
•
Beachten Sie die die Fließregel: „Bei Wasserinstallationen mit zwei oder mehreren Metallen muss
in Fließrichtung gesehen erst der unedle und dann der edle Werkstoff eingesetzt werden."
Hinweis!
Wird ein Anschluss nicht verwendet, ist dieser dicht zu verschließen und zu isolieren.
6
7
8
9
10
Standspeicher — 08.2020
Kaltwasser (KW)
Absperrventil
Rückflussverhinderer (Rohrtrenner)
Membran-Druckausdehnungsgefäß
Entleerung
Montage
Deutsch — 11