Herunterladen Diese Seite drucken

Allmess Controller-MK FleXX +m A34 Montageanleitung Seite 2

Ventilwasserzähler

Werbung

Bei zu tief liegenden UP-Ventilen Verlängerungen verwenden. (Siehe Maß C)
Abweichende Maße (z. B. Maß B) für Sondersteigrohrlängen bei Bestellung ange-
ben. Bei falsch montiertem Unterputzventil montieren Sie bitte einen Fließrich-
tungswandler. Zubehör und Montage von Verlängerungen (siehe Seite 3) und
Fließrichtungswandlern (siehe Seite 4).
Nur Original Allmess Teile verwenden. Bitte das Fett aus dem Beipack verwenden.
Alle offenliegenden O-Ringe sind vor der Montage zu fetten.
Horizontale oder vertikale Einbaulage zulässig. Kein Überkopfeinbau!
MONTAGE LIEFEREINHEIT I: Controller-Anschluss-Set AC-FleXX A34
1) Hauptabsperrventil schließen, Leitung durch Öffnen der nachgeschalteten
Zapfstelle druckentlasten.
2) Oberteil des UP-Ventils demontieren, Ventilsitz kontrollieren, gegebenenfalls
nacharbeiten. Maß B überprüfen.
3) Flachdichtung ( bei 1/2" und 3/4") mit Fett (punktförmig ist ausreichend) auf
Mantelrohr fixieren bzw. 1" Anschlussset einhanfen, in das UP-Ventil
(nach DIN 3512) einschrauben und mit max. 60 Nm festziehen (ggf. Steck-
schlüssel SW 34 verwenden).
Achtung:
- Keinen Hanf und kein Teflonband bei Anschlussset 1/2" und 3/4" verwenden!
- bei 1" muss gehanft werden!
4) Drehmomentschlüssel
Kerbe des Drehmomentschlüssels legen und Fixierring mit 5 Nm anziehen.
Dieses Drehmoment ist erreicht, sobald sich der Drehmomentschlüssel ver
formt.
Beim Einsatz von Verlängerungen und/oder Fließrichtungswandlern beachten Sie
bitte die Hinweise auf den folgenden Seiten.
MONTAGE LIEFEREINHEIT II: CONTROLLER Armatur-MK-FleXX +m
1) Armatur bis zum Anschlag über Steigrohr und Mantelrohr
2) Überwurfmutter SW 42
ausrichten (nach links, rechts oder unten schwenkbar).
3) Ausrichten des Wasserzählers durch leichtes Lösen (ca. 1/2 Umdrehung) der
Überwurfmutter
SW 42. Danach Überwurfmutter wieder festschrauben.
4) Ausrichten des Zählwerkes durch Drehen der Zählwerkshaube
5) Ausrichten des Drehknopfes
auf das Ventiloberteil stecken.
6) Wandrosette
über dem Mantelrohr
Wand schieben.
7) Controller-Absperrventil schließen.
INBETRIEBNAHME
1) Hauptabsperrventil öffnen und Montagestellen auf Dichtigkeit überprüfen.
2) Absperrventil öffnen und schließen. Absperrfunktion prüfen. Es darf kein Wasser
mehr aus der geöffneten Zapfstelle fließen.
3) Absperrventil öffnen. Auf die Fließrichtung achten, Zähler muß vorwärts laufen!
Dichtigkeit prüfen!
Achtung: Bei entgegen der Fließrichtung montiertem UP-Ventil Fließrichtungs-
wandler verwenden, da sonst beim Austausch der Messkapsel das Absperrventil
keine Absperrung des Wassers bewirkt. Beachten Sie bitte die Hinweise unter
"Fließrichtungswandler". Sonderzubehör auf Anfrage.
Plombierung: Überwurfmutter SW 42
VERLÄNGERUNGEN
Zubehör
Verlängerungen für Einputztiefe > 23 mm, bestehend aus einem verlängerten
Steigrohr und einer Spezial-Hahnverlängerung. Länge auf Basis von Maß C
gemäß Tabelle.
auf Fixierring
stecken, Schraubendreher in die obere
mit 15 Nm mit Schlüssel anziehen, dabei Armatur
: Abziehen, neu positionieren und wieder fest
zusammenstecken und gegen die
mit Steckplombe
schieben.
.
plombieren.

Werbung

loading