Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Technische Daten Und Maschinenbeschreibung; Kennzeichnungen; Geräuschpegel - Wessamat TopLine W 21 L Bedienungsanleitung

Eiswürfelbereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
HINWEIS:
Bevor Sie die Maschine verpacken, müssen das Wasser und das Eis vollständig aus der
Maschine entfernt werden. Um das Wasser der Eisbereitungswanne vollständig zu entleeren,
die Maschine am Produktionsschalter auf Stellung Aus/Off schalten. Sofern sich an den
Verdampfer Fingern Eiswürfel befinden, bitte warten bis diese sich lösen und vollständig in den
Vorratsbehälter gefallen sind. Nun das Eis aus dem Vorratsbehälter entnehmen und
Restfeuchtigkeit mit einem Tuch entfernen. Wasserzuleitung schließen, Netzstecker ziehen und
alle Schlauchverbindungen trennen.
Bezüglich Wassergekühlte Eisbereiter, muss man auch das Wasser im kühlkreislauf komplett
evakuieren.
WICHTIG:
Falls der Eisbereiter transportiert werden sollte, beachten Sie bitte, dass man
ihn nach dem Ausschalten leicht nach hinten kippt, so dass das restliche
Wasser komplett weggegossen wird.
!! WARNUNG
Nicht in die geöffnete, eingeschaltete Maschine greifen! Es besteht die Gefahr,
dass durch Bewegungen der Wanne Verletzungen an der Hand durch
Einklemmen erfolgen.

3.3 Lagerung

Sollte Ihre Maschine nach der Anlieferung oder nach einem Ortswechsel nicht sofort aufgestellt
oder in Betrieb genommen werden, ist sie in einem trockenen Raum und bei Temperaturen
über dem Gefrierpunkt zu lagern.

4. Technische Daten und Maschinenbeschreibung

4.1 Kennzeichnungen

Das Typenschild befindet sich im Innern des Gerätes auf der Trennwand zwischen
Eisbereitungssystem und
Kältesatz. Ein weiteres Typenschild befindet sich auf der linken Seite im Vorratsbehälter.
Die CE-Kennzeichnung befindet sich auf der Vorderseite des Eiswürfelbereiters.
Die Angaben auf dem Typenschild entsprechen den Angaben der Maschine (siehe Seite 3).
4.2 Geräuschpegel
Der von der Maschine ausgehende Dauerschalldruckpegel beträgt < 70 dB(A).
Abhängig von den örtlichen Bedingungen kann ein höherer Schalldruckpegel entstehen
Bedienungsanleitung-TopLine-v.02
Deutsch 4-43 – English 44-79 – Français 80-114
01/2021
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis