Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Einstellungen

Das Schaltschrankkühlgerät wird bestimmungsgemäss als Zubehör für industrielle Anlagen eingesetzt. Es wird
dort eingesetzt, wo Wärme aus Schaltschränken abgeführt werden muss, um temperaturempfindliche Bauteile
zu schützen. Dadurch, dass das Kühlgerät 2 voneinander getrennte Luftkreisläufe besitzt, vermischt sich die
saubere Schaltschrankinnenluft nicht mit der ggf. verschmutzten Umgebungsluft. Das Kühlgerät ist nicht für den
privaten Gebrauch geeignet.
Mit dem Kühlgerät können grosse Wärmemengen aus geschlossenen Gehäusen, wie z. B. Schaltschränken, an
die Umgebungsluft abgeführt werden. Dabei kann die Schaltschrankinnentemperatur auch unter die
Umgebungstemperatur abgekühlt werden. Das Kühlgerät funktioniert auch unter extremen
Umgebungsbedingungen (z.B. staub- und ölhaltige Luft, hohe Temperaturen zwischen +10 °C und +55 °C) noch
einwandfrei. Die Nutzkühlleistung und IP Schutzklasse entnehmen Sie bitte dem Typenschild.
Steuerung
Das Kühlgerät ist mit einer Temperatursteuerung ausgestattet welche die Funktionen des Kältekreislaufs regelt.
Der Steuerungssollwert für die Schaltschrankinnentemperatur (Parameter St / St1) ist werksseitig auf +35˚C
voreingestellt, kann aber wahlweise auf Werte zwischen +20˚C und +50˚C geändert werden.
Einstellen der gewünschten Schaltschranktemperatur St/St1:
1. Die SET Taste gedrückt halten bis St/St1 auf dem Display erscheint.
2. Die UP und DOWN Tasten​ betätigen um den gewünschten Wert auszuwählen.
​ 3 . Die SET Taste drücken um den ausgewählten Wert zu speichern.
Einstellen der gewünschten Heizungstemperatur St2:
1. Die SET Taste gedrückt halten bis St/St1 auf dem Display erscheint. Danach die SET Taste los lassen.
2. Die SET Taste erneut gedrückt halten bis St2 erscheint.
3. Die UP und DOWN Tasten​ betätigen um den gewünschten Wert auszuwählen.
4. Die SET Taste drücken um den ausgewählten Wert zu speichern.
WICHTIGER HINWEIS: Beim Einstellen der Parameter darauf achten, dass (St2 + 5K) < St1
Das Kühlgerät hat ausserdem ein potentialfreies Alarmtemperaturrelais (normal geschlossen), welches
werkseitig beim Überschreiten von 55˚C Schaltschranktemperatur schaltet. Falls notwendig können
diese Einstellungen ebenfalls mittels der Steuerung geändert werden. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihren
nächsten Service / Vertriebspartner.
Revisions Nr. 1-4 - 15.07.2020
Dok. Nr. 9943082001
4 / 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis