Technisches Handbuch
Temperatur-/Feuchtesensor 55/63 SCN-TFSxx.01
4.2.2.12 Alarme
Durch die Alarmfunktion kann das Unter- bzw. Überschreiten einer eingestellten Temperatur über
seine dazugehörigen Kommunikationsobjekte angezeigt werden:
Abbildung 19: Einstellungen – Alarme
Die Einstellmöglichkeiten für diesen Parameter sind in der nachfolgenden Tabelle dargestellt:
Unterfunktion
Alarme
Frostalarm wenn
Temperatur kleiner
Hitzealarm wenn
Temperatur größer
Tabelle 56: Einstellungen – Alarme
Die Alarmfunktion meldet das Unter- bzw. Überschreiten über das zugehörige Objekt. Die
Unterschreitung des unteren Meldewertes wird über das Objekt Frostalarm gemeldet. Das
Überschreiten des oberen Meldewertes wird über das Objekt Hitzealarm gemeldet. Die beiden
Meldeobjekte der Größe 1 Bit können zur Visualisierung oder zur Einleitung von Gegenmaßnahmen
verwendet werden. Wird der untere Meldewert wieder überschritten bzw. der obere Meldewert
wieder unterschritten, so wird jeweils eine „0" gesendet und somit der Alarm zurückgenommen.
Die nachfolgende Tabelle zeigt die beiden Objekte:
Nummer
Name
22
Frostalarm
23
Hitzealarm
Tabelle 57: Kommunikationsobjekte – Alarme
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
45
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Objektregler 55/63 SCN-RTRxxO.01
Wertebereich
[Defaultwert]
Nicht aktiv
Aktiv
3 ... 10°C
[7°C]
25 ... 40 °C
[35°C]
Größe
Verwendung
1 Bit
Meldet das Unterschreiten des unteren Meldewerts
1 Bit
Meldet das Überschreiten des oberen Meldewerts
Kommentar
Aktivierung der Alarme für Frost bzw.
Hitze
Einstellbereich des unteren
Meldewertes;
Einstellung verfügbar wenn Alarme
aktiviert sind
Einstellbereich des oberen
Meldewertes;
Einstellung verfügbar wenn Alarme
aktiviert sind