Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behaglichkeit; Abbildung 8: Einstellungen - Behaglichkeit; Tabelle 22: Einstellungen - Behaglichkeit; Tabelle 23: Kommunikationsobjekt - Behaglichkeit - MDT SCN-RTR55O.01 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch
Temperatur-/Feuchtesensor 55/63 SCN-TFSxx.01

4.2.1.5 Behaglichkeit

Objektregler
Raumtemperatur-/Feuchtesensor
Das nachfolgende Bild zeigt die Einstellungen für die Behaglichkeit:
Abbildung 8: Einstellungen – Behaglichkeit
Die Tabelle zeigt die möglichen Einstellungen:
ETS-Text
Objekt Behaglichkeit
Min. Temperatur
Max. Temperatur
Min. rel. Luftfeuchtigkeit
Max. rel. Luftfeuchtigkeit
Wert zyklisch senden
Tabelle 22: Einstellungen – Behaglichkeit
Mit dem Objekt Behaglichkeit kann angezeigt werden ob sich die Temperatur und die relative
Luftfeuchtigkeit in einem Raum innerhalb oder außerhalb eines einstellbaren Bereichs befindet.
Mit den Parametern Min.- und Max. Temperatur wird ein Temperaturbereich festgelegt, innerhalb
dessen man sich „wohlfühlt". Dasselbe wird für die relative Luftfeuchtigkeit mit den Parametern
Min.- und Max. rel. Luftfeuchtigkeit festgelegt.
Sobald mindestens ein Wert außerhalb dieser festgelegten Bereiche liegt, wird über das
Kommunikationsobjekt „Behaglichkeit" eine „1" gesendet. Dies kann z.B. als Alarmmeldung genutzt
werden um entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Befinden sich alle Werte innerhalb der
festgelegten Bereiche, so wird eine „0" gesendet.
Das zugehörige Kommunikationsobjekt ist in der Tabelle dargestellt:
Nummer
Name
73
Behaglichkeit – Status senden
Tabelle 23: Kommunikationsobjekt – Behaglichkeit
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
23
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Objektregler 55/63 SCN-RTRxxO.01
Wertebereich
[Defaultwert]
nicht aktiv
aktiv
10 ... 45 °C
[18 °C]
10 ... 45 °C
[26 °C]
0 ... 100 %
[30 %]
0 ... 100 %
[70 %]
nicht aktiv
1 min – 60 min
Größe
2 Byte
Kommentar
Einstellung zur Aktivierung des
Objekts Behaglichkeit
Einstellung der minimalen
„Wohlfühltemperatur"
Einstellung der maximalen
„Wohlfühltemperatur"
Einstellung der minimalen relativen
„Wohlfühl-Luftfeuchtigkeit"
Einstellung der maximalen relativen
„Wohlfühl-Luftfeuchtigkeit"
Zyklisches Senden des Messwertes
Verwendung
Sendet den aktuellen Status

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scn-rtr63o.01Scn-tfs55.01Scn-tfs63.01

Inhaltsverzeichnis