3
|
Über das System
3.2 Über die Benutzerschnittstelle
Referenz für Benutzer
10
c
Titan-Apatit-Desodorier-Filter und Silberpartikelfilter (Ag-Ion-Filter)
d
Luftfilter
e
Frontblende
f
Wartungsblende
g
Intelligentes Sensorauge
h
Anzeige
i
Raumtemperatur- und Feuchtigkeitssensor
j
ON/OFF-Taste und Betriebslämpchen (grün)
k
Signalempfänger
l
Timer-Lämpchen (orange)
m
Lämpchen von intelligentem Sensorauge (grün)
n
ON/OFF-Taste für Drahtlos-Adapter
o
Lüftungsschlitze (Flügelblätter vertikal)
p
Klappen (Flügelblätter horizontal)
Hinweis: Die Positionen von Titan-Apatit-Desodorier-Filter und Silberpartikelfilter
(Ag-Ion-Filter) sind auswechselbar.
ON/OFF-Taste (EIN/AUS)
Falls die Benutzerschnittstelle fehlt, können Sie mit der EIN/AUS-Taste auf der
Inneneinheit den Betrieb ein- und ausschalten. Wenn über diese Tasten der
Betrieb gestartet wird, werden folgende Einstellungen benutzt:
▪
Betriebsart = Automatisch
▪
Temperatureinstellung = 25°C
▪
Luftdurchsatz = Automatisch
▪
Direkte Sonneneinstrahlung. Die Benutzerschnittstelle NICHT an einer Stelle
platzieren oder ablegen, wo sie direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist.
▪
Staub. Durch Staub auf dem Signalsender oder Empfänger wird die Signalstärke
und dadurch der Empfang geschwächt. Den Staub mit einem weichen Tuch
entfernen.
▪
Leuchtstoffleuchten. Befinden sich Leuchtstoffleuchten im Raum, kann das die
Signalkommunikation verhindern. Wenden Sie sich bei diesem Fall an Ihren
Installateur.
▪
Andere Geräte. Falls andere Geräte auf die Signale der Benutzerschnittstelle
reagieren, stellen Sie die anderen Geräte weiter weg oder wenden Sie sich mit
diesem Problem an Ihren Installateur.
▪
Vorhänge. Stellen Sie sicher, dass die Signale zwischen Einheit und
Benutzerschnittstelle NICHT durch Vorhänge oder andere Objekte blockiert
werden.
HINWEIS
▪
Die Benutzerschnittstelle NICHT fallen lassen.
▪
Die Benutzerschnittstelle NICHT nass werden lassen.
CTXA15+FTXA25~50(A)(B)2V1B(W)(S)(T)(B)
Innenraum-Klimagerät von Daikin
4P518786-1F – 2020.05