Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremer VIVA XXL Gebrauchsanleitung

Vollautomatische kaffeemaschine für die zubereitung von filterkaffee

Werbung

bremer VIVA XXL
Gebrauchsanleitung
Vollautomatische Kaffeemaschine
für die Zubereitung von Filterkaffee
Franke Coffee Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bremer VIVA XXL

  • Seite 1 VIVA XXL Gebrauchsanleitung Vollautomatische Kaffeemaschine für die Zubereitung von Filterkaffee Franke Coffee Systems...
  • Seite 2 − vier unterschiedlich große, anwählbare Brühmengen − vier unterschiedlich dosierte Kaffeeausgabemengen − Heißwasserausgabe für Tasse (Kännchen Zusatzausstattung) Verwenden Sie die bremer VIVA XXL nur für die Kaffeezubereitung. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Schäden an Personen und Sachen führen. Kurzbeschreibung Nach Anwählen einer Brühstufe dosiert der Kaffeeautomat Heißwasser und Kaffeemehl in sein Brühgefäß.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ......Lernen Sie die bremer VIVA XXL kennen ....
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Seite Störungen und Abhilfe ....... . . Technische Daten .
  • Seite 5: Hinweise Zur Betriebssicherheit

    Betreiber für die regelmäßige Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen durch einen Sachkundigen verantwortlich. D Lassen Sie deshalb an dem Gerät mindestens einmal jährlich eine Inspektion und Wartung vom autorisierten Franke bremer Kundendienst durchführen. Längere Betriebspausen oder Stillegen D Vor längerem Stillegen ist das Gerät zu reinigen.
  • Seite 6: Lernen Sie Die Bremer Viva Xxl Kennen

    2. Lernen Sie die bremer VIVA XXL kennen Deckel Kaffeemehlbeh älter (ab- schließbar) Tastaturklappe (abschließbar) Taste für Tasse Heißwasser Heißwasseraus- *Taste für gabe Tasse Kännchen Heißwasser Kaffeeausgabe *Heiß- Tastatur und Anzeigefeld SB wasser- Tropfgitter ausgabe Kännchen Tropfschale *Ausziehbares Kannentablett für die Kannen-...
  • Seite 7: Landessprache Einstellen

    2.1 Landessprache einstellen − vor dem Einschalten − im Standby−Betrieb !!! STANDBY !!! − an der Maschine Beispiel : Menütext in Englisch einstellen . Artikeltaste (oben links) drücken und START gedrückt halten, dabei mit Taste oder blättern, bis der gewünschte START Ländercode oben links im Anzeigefeld erscheint:...
  • Seite 8: Einschalten

    3. Einschalten . Wasserhahn öffnen. Schloß . Elektrischen Schalter vor der bremer VIVA XXL einschalten. . Tastaturklappe mit Schlüssel entriegeln und öffnen. . Kaffeeautomaten durch Drücken des Tastatur- klappe Geräteschalters einschalten. . Tastaturklappe schließen und Schlüssel abziehen. D Anzeige "Start Befüllen, Aufheizen"...
  • Seite 9: Kaffeemehl Nachfüllen

    3.1 Kaffeemehl nachfüllen Anzeige bei leerem Kaffeemehlbehälter D Wird der Kaffeemehlbehälter während des Betriebes leer, erscheint im Anzeigefeld "Kaff.mehl fehlt". Nach der zweiten Brühung erscheint "Kaffeemehl leer" und der Kaffeeautomat sperrt alle Brühstufen. Quetschgefahr durch drehenden Dosierer ! Bei eingeschaltetem Gerät kann sich der Dosierermotor drehen und Sie können sich beim Hineingreifen Ihre Finger quetschen ! Vorsicht Während des Betriebes nicht in den unteren Teil der Dosiereinheit...
  • Seite 10: Brühvorgang Starten

    Drücken aus. Eine bereits gestartete Brühung kann nicht unterbrochen werden. Sie können jederzeit eine andere Brühstufe anwählen. Brühstufe 1 bis 3 Liter: Die VIVA XXL brüht bei Unterschreiten der Mindestvorratsmenge frischen Filterkaffee nach. Brühstufe 4 Liter: Kontinuierliches Brühen von Filterkaffee. Brühstufe...
  • Seite 11: Kaffee Entnehmen

    3.3 Kaffee entnehmen Verbrühungsgefahr durch heissen Kaffee ! Maschine dosiert nach Drücken einer Artikeltaste automatisch heissen Kaffee. Vorsicht Stecken Sie vor dem Entnehmen von Kaffee die Auslaufverlängerung auf die Kaffeeausgabe. Während der Entnahme Gefäß abstellen und loslassen. Nicht unterhalb der Kaffeeausgabe hantieren. Entnahme von Tassen .
  • Seite 12 Entnahme von großen Kannen . Auslaufverlängerung von der Kaffeeausgabe nach Linksdrehen abnehmen. . Kannenauslauf auf die Kaffeeausgabe stecken − von links aufstecken und nach Kannen- auslauf rechts drehen (Bajonettverschluß). . Kannentablett (Zusatzausstattung) nach vorne herausziehen. Kannentablett . Kanne mit ausreichendem Fassungsvermögen (wegen Verbrühungsgefahr durch Überlaufen!) auf das Kannentablett oder Kanne unterhalb des...
  • Seite 13: Brühstufenanwahl Sperren, Freischalten

    3.4 Brühstufenanwahl sperren, freischalten Sie können die Brühstufenanwahl sperren oder freischalten − während eines Brühvorganges − bei angewählter Brühstufe − damit z. B. ein Dritter keine andere Brühstufe einschalten kann. Bei abgewählter und gesperrter Brühstufe brüht der Kaffeeautomat nicht mehr nach und Sie können den Kaffeevorrat entnehmen bzw.
  • Seite 14: Heißwasser Entnehmen

    4. Heißwasser entnehmen Verbrühungsgefahr durch Heisswasser ! Maschine dosiert nach Drücken der Heisswassertaste automatisch heisses Wasser. Vorsicht Gehen Sie vorsichtig vor. Während der Entnahme Gefäß abstellen und loslassen. Nicht unterhalb der Heisswasserausgabe hantieren. Dosierte Heißwasserentnahme . Tasse auf das Tropfgitter unter die Heißwasserausgabe stellen.
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    Gebrauchsanweisung der Reinigungsmittelhersteller beachten ! Reinigungs- und Pflegemittel Bezeichnung Verwendung Bremalux für die Edelstahlpflege Bremaut für das Entfernen von Kaffeerückständen Bremex für die Entfernung von Kalkrückständen Brematron Flüssiges Reinigungsmittel zur Reinigung des Brühsystems von Kaffeeau- tomaten Reinigungsmittel erhalten Sie bei Ihrem Franke bremer Kundendienst.
  • Seite 16: Das Reinigungsprogramm

    5.1 Das Reinigungsprogramm Durch Starten des Reinigungsprogramms reinigt der Kaffeeautomat selbsttätig sein Brühsystem mit den kaffeeführenden Bauteilen (Dauer ca. 30 Minuten). Kanister mit flüssigem Reinigungsmittel Ansaugschlauch anschließen . Prüfen Sie vor Starten des Reinigungsprogrammes, ob sich noch Füllstandssonde ausreichend Reinigungsmittel im Kanister befindet.
  • Seite 17 Starten des Reinigungsprogrammes . Tastaturklappe mit Schlüssel entriegeln und öffnen. . Reinigungsprogramm starten − Taste drücken. D Das Reinigungsprogramm läuft ab. Der Kaffeeautomat läßt den Kaffeevorrat in den Abfluß laufen. D In der zweiten Zeile der Anzeige erscheint die Reinigung läuft Anzahl der mit flüssigem Reinigungsmittel Reserve:7 durchführbaren Reinigungsprogramme.
  • Seite 18: Kaffeemehlbehälter Reinigen

    Ihre Finger quetschen ! Vorsicht D Während des Betriebes niemals in den Dosierer für Kaffeemehl greifen. . Schalten Sie vor dem Reinigen des Kaffeemehlbehälters die bremer VIVA XXL stets mit dem Geräteschalter aus. . Deckel vom Behälter abnehmen und mit fusselfreiem Tuch säubern.
  • Seite 19: Gehäuse Reinigen

    5.3 Gehäuse reinigen . Kunststoffteile, lackierte Verkleidungen und Edelstahlflächen mit einem feuchten Tuch abwischen. . Kaffeerückstände mit fettlösendem Reinigungsmittel und weichem Tuch entfernen. . Alle gereinigten Flächen abtrocknen. . Edelstahlflächen mit Edelstahlpflegemittel einreiben. . Tropfgitter herausnehmen und Tropfschale reinigen. . Nach der Reinigung Tropfgitter einsetzen.
  • Seite 20: Ausschalten, Betriebspausen, Betriebsschluss

    D Der Wasserenthärter − vermindert Kalkablagerungen im Gerät und − hat großen Einfluss auf die Wasser-, Kaffeequalität. D Lassen Sie den Wasserenthärter austauschen − bei Erschöpfung / rechtzeitig − durch den Franke bremer Kundendienst − um die Gerätefunktion und Betriebssicherheit zu gewährleisten.
  • Seite 21: Einstellen, Programmieren

    Zuordnung Artikelnamen zur Ar- Artikel Taste: 1 tikeltaste oder Tasten sperren Bezeichnung Kaffee Tasse (Seite 25). Artikelpreise Kaffee Tasse Bei VIVA XXL und VIVA Filtro op- tional. Preis1:000000.00 Externe Abrechnunssyteme zu- Artikel Kaffee Tasse oder abschalten (Seite 26). Steuerung Fr. Ausgabe:EIN_...
  • Seite 22: Anzeigen Oder Löschen Von Summenzählern

    7.2 Anzeigen oder Löschen von Summenzählern Im Summenzähler werden alle ausgegebenen Artikel gezählt. Diese Summen können Sie sich anzeigen lassen oder löschen. Bereit Summenzähler Kaffee Tasse Summe:0000000012 TASSE KAFFEE z. B. Artikeltaste Tasse Kaffee drücken KÄNNCHEN K. POTT KAFFEE KANNE KAFFEE Löschung be- Menü...
  • Seite 23: Einstellen Der Brühstufen

    7.3 Einstellen der Brühstufen Bereit Grundeinstellung: Stufe Kaffeemehl Brühwasser Ziehzeit Nachbrühmarke 50 g 1000 ml 0180 Sek. 0500 ml 90 g 2000 ml 0150 Sek. 1000 ml 130 g 3000 ml 0090 Sek. 1500 ml 170 g 4000 ml 0030 Sek. −...
  • Seite 24: Einstellen Der Ausgabemengen Für Artikel

    Einstellbereich: 0 bis 999 Ausg.Menge: 0140 Dosierte oder undosierte Kaffee Tasse Entnahme für Artikeltaste dosiert Menü verlassen Bei VIVA XXL optional: z. B. Artikeltaste Wasser Tasse drücken. Bereit Ausgabemenge Wasser Tasse Einstellbereich: 0 bis 999 Ausg.Menge: 0140 Dosierte oder undosierte Ent- Wasser Tasse nahme für Artikeltaste...
  • Seite 25: Zuordnen Artikelnamen Zur Artikeltaste Oder Taste Sperren

    Kaffee Kännchen Kaffee Kännchen (Taste 2) Kaffee Pott (Taste 3) Bereit z. B. Taste 2 Kaffee Kanne (Taste 4) ausgewählt kein Produkt = Artikeltaste gesperrt VIVA XXL: Wasser Tasse (Taste 5) Taste: 1 VIVA XXL: Wasser Kännchen (optional) Kaffee Tasse...
  • Seite 26: Einstellen Artikelsteuerung Für Abrechnung, Nachdosierung

    ßes (Grundeinstellung). Das Abrech- nungssystem verrechnet entnommene Kaffeemengen nicht. Artikel AUS = Nachdosierung von Kaffee ist nicht möglich. Steuerung bremer VIVA Filtro : Kaffeeausgabe Freigabe freigeben während Brühung Brühung: Nein = Kaffeeausgabe ist gesperrt (Grundeinstellung) Ja = Kaffeeausgabe ist freigegeben.
  • Seite 27: Einstellen Des Reinigungsprogramms

    7.7 Einstellen des Reinigungsprogramms Ausschalten des Kaffeeautomaten Bereit Aus nach nach der Reinigung Reinigung: Ja Ja: der Kaffeeautomat schaltet nach der Reinigung auf STANDBY. Nein: der Kaffeeautomat bleibt nach der Reinigung eingeschaltet. Einstellen der Dosierart Reiniger− autom.: Reinigungsmittel aus Kanister dosierung:autom.
  • Seite 28: Eingeben Einer Geheimzahl

    Eingabe nicht mehr möglich! Ist die Geheimzahl nicht mehr be- kannt, kann diese nur durch den Eingestellte Geheimzahl mit die- Franke bremer Kundendienst ge- ser Taste speichern. löscht werden! Zugang/Anmeldung wenn eine Geheimzahl ein- getragen ist: Bereit Menü...
  • Seite 29: Störungen Und Abhilfe

    8. Störungen und Abhilfe Sollten an Ihrer bremer VIVA XXL Störungen auftreten, so überprüfen Sie diese bitte zunächst anhand nachfolgender Tabelle: Störung Mögliche Ursache Abhilfe Fehler- code Der Kaffeeautomat zeigt keinen Feh- Die Netzsicherung hat Eventuelle Fehler im Leitungsnetz lercode an. Die Kontrollampen leuch- abgeschaltet.
  • Seite 30 Falls Sie die Störung nach Tabelle nicht beseitigen konnten und der Fehlercode erneut erscheint . Die VIVA XXL mit dem Geräteschalter ausschalten und vom Elektronetz trennen. . Wasserhahn schließen. . Benachrichtigen Sie den Franke bremer Kundendienst. Teilen Sie ihm die Fehlermeldung, den GeräteTyp, die Maschinen-Nr. und das Baujahr mit.
  • Seite 31: Technische Daten

    9. Technische Daten bremer VIVA XXL Kaffeebereiter, gewerblich Type 980 . . . Ausstattung/Fassungsvermögen Vier variable Brühstufen 1 / 2 / 3 / 4 Liter Ausgabemengen Filterkaffee Tasse / Kännchen / Pott / Kanne Heißwasserausgabe Tasse / Kännchen als Option Kaffeemehlbehälter...
  • Seite 32: Aufstellen Und Anschließen (Kundendienst)

    D Bei einem Transport von Hand: Handschuhe benutzen! Gewicht der bremer VIVA XXL beachten ! 10.1 Aufstellen D Die bremer VIVA XXL nicht in Räumen aufstellen, in denen mit Wasserschlauch oder Hochdruckreinigern gearbeitet wird. D Der Abstand des Kaffeeautomaten zur Wand muß mindestens 4 cm betragen (für Luftzirkulation).
  • Seite 33: Wasserablauf Anschließen

    PVC-Gummischlauchleitung H05 RN-F (227 IEC 53). D Ein elektrischer Schalter (Netzschalter) − muß leicht zugänglich, installationsseitig vorgeschaltet werden. − Der Schalter muß die bremer VIVA XXL wirksam und allpolig vom Elektronetz trennen. − Die Kontaktöffnung muß dabei mindestens 3 mm betragen.
  • Seite 34: Typenschilddaten, Wartung

    Serviceleistung für die bremer VIVA XXL benötigen. Dies trägt zu einer schnelleren Bearbeitung bei. Hinweise zur Wartung D Lassen Sie an der bremer VIVA XXL eine Wartung durchführen − jeweils nach 150.000 Tassen − mindestens einmal jährlich − durch den autorisierten Franke bremer Kundendienst.
  • Seite 35: Wartungsvermerke

    11.1 Wartungsvermerke Datum Name des Kundendienstes Bemerkungen...
  • Seite 36 Datum Name des Kundendienstes Bemerkungen...
  • Seite 37 Datum Name des Kundendienstes Bemerkungen...
  • Seite 38: Demontage, Entsorgung

    Der Kunde übernimmt die Pflicht die Ware nach Nutzungsbeendigung nach den gesetzlichen Vorschriften ordnungsgemäß zu entsorgen. Der Anspruch der Franke bremer GmbH auf Übernahme / Freistellung durch den Kunden verjährt nicht und wird nach der Nutzung mit der ordnungsgemäßen Entsorgung durch den Kunden beendet.
  • Seite 39: Eu Conformity Declaration

    Fully automatic coffee machine Automate intégral à café bremer bremer bremer Type VIVA KM, Type VIVA KM, Type VIVA KM, Type VIVA XXL, Type VIVA XXL, Type VIVA XXL, Type VIVA 24 Type VIVA 24 Type VIVA 24 EWG-Richtlinien EU guidelines Directives européennes...
  • Seite 40 Franke bremer GmbH Lindenweg 36-42 D-97999 Igersheim Gebrauchsanleitung bremer VIVA XXL Telefon +49 7931 992−0 Rev. 10.05−B Telefax +49 7931 51 700 Art.Nr. 670316 www.franke−cs.com...

Inhaltsverzeichnis