Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör - Thermostatisches Vorhaltemodul Ttv (Option); Zubehör - Kaltwasservolumenstrombegrenzer; Zubehör - Einbau Kaltwasserzähler (Option) - Schüco FWS mini Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Frischwasser-station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zubehör – Thermostatisches Vorhaltemodul TTV (Option)
Strang-Vorhaltetemperatur einstellen: Werkseitig ist die Einstellung bei 45°C. Gewünschte Kennzahl (1-5) über der schwar-
zen Einstellnase einstellen.
Die eingestellte Strangtemperatur am TTV sollte ca.15 K unterhalb der Netzvorlauftemperatur eingestellt werden.
Eine zugeringe Einstellung der Strang-Vorhaltetemperatur kann zu längeren Wartezeiten bei der Warmwasserbereitung
führen. Zu hohe Einstellwerte können die Heizwasser-Rücklauftemperatur ansteigen lassen.
Fixierung des Einstellwertes
Durch Setzen von einem oder zwei Anschlagstiften kann eine von außen nicht sichtbare Blockierung der Einstellwerte vorge-
nommen werden.
Hierzu befi ndet sich im Sockelteil an der Unterseite des Thermostatkopfes ein Lochkreis zur Aufnahme der Anschlagstifte.
Auf dem Ventilkopfskala befi ndet sich zwischen den Positionen 1 und *ein Querstrich,der die Markierung für das Setzen der
Anschlagstifte ergibt.
Zubehör – Kaltwasservolumenstrombegrenzer
Zubehör – Einbau Kaltwasserzähler (Option)
8
Skalenwert
Rücklauftemperatur°C 25
Beispiel: Netzvorlauftemperatur = 65°C
Empfohlene Strang-Vorlauftemperatur = 45°C
Einstellwert: TTV: 3
Kaltwasservolumenstrombegrenzer (3) wechseln:
In der unteren Verschraubung des KW-Anschluss des PM
Reglers befi ndet sich eine Drosselscheibe. Der maximale
Kaltwasservolumenstrom wird durch diese Drosselscheibe
begrenzt und kann im Bedarfsfall gewechselt werden.
Aus der Farbe des Einsatzes ist der vorgegebene maximale
Volumenstrom ersichtlich:
blau:
10 Liter/min.
rot:
12 Liter/min.
grün:
15 Liter/min.
oder:
17 Liter/min.
Die Drosselscheibe ist in einer PDFE-Dichtung eingelegt, nie
ohne die PDFE-Aufnehmerform einbauen (Dichtheit).
Zur Zählung des gesamten Kaltwasserverbrauchs der Woh-
nung. 1 St. Passstück für Kaltwasserzähler 3/4" x 110 mm,
T-Stück für Wohnungsabgang und PM-Regler. Kaltwasser-
Wohnungsabgang ab Werk kom plett in der Wohnungsstation
montiert und auf Dichtigkeit geprüft. Betriebsdruck: PN 10
Max. Betriebstemperatur: 90°C
Schließen Sie alle Kugelhähne der Station.
Lösen Sie die Verschraubungen des Paßstückes (6),
austretendes Wasser mit einem Lappen auffangen.
Entfernen Sie das Paßstück (6).
Setzen Sie den Kaltwasserzähler oder Einbauteil des Kalt-
wasserzählers ein und verschrauben diese - Flußrichtung
beachten!
256 866 de
1
2
3
4
5
35
45
55
60
V01–05.2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis