(Bild 8-30)
Programm ablehnen (nicht übernehmen)
>
Möchten Sie das angezeigte Programm nicht in die
Favoritenliste übernehmen, drücken Sie die rote
Funktionstaste Nein.
Nun erscheint die Abfrage für das nächste Programm.
8.5.4 Software-Aktualisierung
Desweiteren haben Sie die Möglichkeit die Betriebssoftware
Ihres Digital-Receivers über Satellit (ASTRA 19° Ost) zu
aktualisieren (Update).
>
Durch Drücken der Taste OK gelangen Sie in das
Untermenü Software aktualisieren (Bild 8-30).
Der Receiver prüft nun autoamtisch, ob eine neue
Software zum Download bereitsteht.
>
Um manuell zu testen, ob eine neue Software zur
Verfügung steht, betätigen Sie die gelbe
Funktionstaste Prüfen.
Beachten Sie den Hinweis, der nach der Überprüfung
erscheint.
>
Um die Aktualisierung der Programmliste manuell zu
starten, markieren Sie die Zeile Aktualisierung
starten und bestätigen Sie mit OK.
Der Download wird im Display durch Update S
gefolgt vom Prozentsatz der bereits empfangenen
Daten angezeigt. Der Downloadvorgang darf nicht z.B.
durch Ein- oder Ausschalten des Gerätes unterbro-
chen werden.
8.5.4.1 Aktualisierung
>
Um die Betriebssoftware automatisch zu aktualisieren,
stellen Sie die Aktualisierung in dieser Zeile mit
Hilfe der Taste OK auf an.
8.5.4.2 Aktualisierungszeit
Geben Sie in dieser Zeile mit der Zehnertastatur
die Zeit ein, zu der die automatische Aktualisierung
der Software erfolgen soll.
8.5.4.3 Software-Kanal
Sollten sich die Parameter des Datenkanals zum Downloaden
des Software-Updates geändert haben, können Sie diese in
diesem Menü korrigieren. Die aktuellen Transponderdaten
können Sie beim Fachhandel erfahren. Im Normalfall sollten
Sie in diesem Menü keine Umstellung vornehmen.
Achtung:
Damit die neue Software automatisch geladen
werden kann, muss sich der Digital-Receiver im
Standby-Betrieb befinden. Dieser Vorgang darf
nicht z.B. durch Ein- oder Ausschalten des
60