Sofern die Sendung für die eingestellte Startzeit
freigeschaltet ist, können Sie diese zur gewünschten
Zeit sehen.
7.3.2 CONAX / CRYPTOWORKS PIN-Code
Ihr Digital-Receiver verfügt über eine Kindersicherung, mit
der einzelne Programme gesperrt sind (siehe Punkt 8.3).
Darüber hinaus können bei CONAX oder CRYPTOWORKS-
verschlüsselten Programmen Sendungen, die für Kinder
ungeeignet sind, durch eine Jugendschutzkennung
vorgesperrt werden. Um die jeweilige Sendung freizugeben,
ist die Eingabe des CONAX bzw. CRYPTOWORKS PIN-
Codes erforderlich. Dieser PIN-Code ist auf der Smartcard
gespeichert. Sie erhalten diesen zusammen mit der Karte.
Der CONAX bzw. CRYPTOWORKS PIN-Code ist daher
nicht mit dem Geräte-PIN-Code des Digital-Receivers
(Punkt 8.3) zu verwechseln.
Schalten Sie ein Programm ein, auf dem gerade eine
vorgesperrte Sendung ausgestrahlt wird, erscheint eine
Meldung.
>
Um die Sendung freizugeben, geben Sie mit Hilfe der
Zehnertastatur den 4-stelligen CONAX bzw.
CRYPTOWORKS PIN-Code ein.
>
Sobald die korrekte Eingabe erfolgt ist, wird die
Sendung freigegeben.
Bei fehlerhafter Eingabe können Sie den PIN-Code
erneut eingeben oder durch Drücken der Taste
Zurück das Menü verlassen.
7.4 Lautstärkeregelung
Sie haben die Möglichkeit, die Lautstärke Ihres Digital-
Receivers zu regeln. Dieses erleichtert den Umgang mit dem
Receiver, da Sie somit alle wichtigen Funktionen auf einer
Fernbedienung haben und selten auf die Fernbedienung
Ihres Fernsehgerätes zurückgreifen müssen.
Nach dem Einschalten des Digital-Receivers wird der Ton mit
der zuletzt eingestellten Lautstärke wiedergegeben.
>
Regeln Sie die Lautstärke Ihres Digital-Receivers mit
Hilfe der Taste Lautstärke + lauter und mit Hilfe der
Taste Lautstärke - leiser.
oder
>
Drücken Sie dreimal die Taste Mode am Gerät.
>
Nun können Sie die Lautstärke mit den
Programmtasten auf/ab des Gerätes regeln.
27