8. FEHLERSUCHE......................50 9. TECHNISCHE DATEN....................52 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und • Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt...
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang • durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. WARNUNG: Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf. • WARNUNG: Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern • des Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte.
DEUTSCH 2.3 Verwendung • Stellen Sie das Gerät nicht dort auf, wo es direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein könnte. WARNUNG! • Stellen Sie dieses Gerät nicht in Es besteht Verletzungs-, Bereichen auf, die zu feucht oder kalt Verbrennungs-, sind. Stromschlag- oder •...
• Die in diesem Gerät verwendete • Verwenden Sie ausschließlich Lampe ist nur für Haushaltsgeräte Originalersatzteile. geeignet. Benutzen Sie diese nicht für 2.7 Entsorgung die Raumbeleuchtung. 2.5 Reinigung und Pflege WARNUNG! Verletzungs- und WARNUNG! Erstickungsgefahr. Verletzungsgefahr sowie • Trennen Sie das Gerät von der Risiko von Schäden am...
DEUTSCH Gehäuses und dem Hängeschrank Bei einigen Modellen mindestens 100 mm betragen, wenn das können Funktionsstörungen Gerät unter einem Hängeschrank auftreten, wenn sie aufgestellt wird. Allerdings sollte die außerhalb dieses Aufstellung des Geräts unter einem Temperaturbereichs Hängeschrank nach Möglichkeit betrieben werden. Der vermieden werden.
Seite 42
2. Schieben Sie die Arbeitsplatte nach hinten und heben Sie sie an. 4. Hängen Sie die Tür aus. 5. Neigen Sie das Gerät vorsichtig nach hinten, sodass der Kompressor den Boden nicht berührt. 6. Schrauben Sie den linken Fuß und die Schraube ab.
Seite 43
DEUTSCH 13. Schieben Sie die Arbeitsplatte in die Führen Sie eine Endkontrolle richtige Position. durch, um sicherzustellen, 14. Schrauben Sie die beiden Schrauben dass: an der Rückseite wieder fest. • Alle Schrauben fest 15. Entfernen Sie den Griff und bringen angezogen sind;...
3.5 Wechseln des Türanschlags des Gefriergeräts 180˚ 3.6 Elektrischer Anschluss • Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung des Geräts, ob die Netzspannung und -frequenz Ihres Hausanschlusses mit den auf dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen. • Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist der Netzstecker mit einem Schutzkontakt ausgestattet.
DEUTSCH 4.2 Ausschalten des Geräts die Temperatur im Innern des Geräts von verschiedenen Faktoren abhängt: Drehen Sie den Temperaturregler zum • Raumtemperatur Ausschalten des Geräts in die Position • Häufigkeit des Türöffnens „O“. • Menge der eingelagerten Lebensmittel 4.3 Temperaturregelung •...
Kam es zum Beispiel durch Die Glasablage über der einen Stromausfall, der Gemüseschublade sollte länger dauerte als der in der jedoch nicht verstellt Tabelle mit den technischen werden, um eine korrekte Daten angegebene Wert Luftzirkulation zu (siehe „Lagerzeit bei gewährleisten.
DEUTSCH • Ein plötzliches Knackgeräusch aus • Flaschen: Sie sollten mit Deckel in der dem Geräteinneren, verursacht durch Flaschenablage in der Tür oder im thermische Ausdehnung (eine Flaschenhalter (falls vorhanden) natürliche und nicht gefährliche aufbewahrt werden. physikalische Erscheinung). 6.5 Hinweise zum Einfrieren •...
7. REINIGUNG UND PFLEGE 7.3 Regelmäßige Reinigung WARNUNG! Siehe Kapitel VORSICHT! Sicherheitshinweise. Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln 7.1 Allgemeine Warnhinweise im Innern des Geräts und achten Sie darauf, diese VORSICHT! nicht zu verschieben oder zu Ziehen Sie vor jeder beschädigen.
DEUTSCH Schichten Zeitungspapier und lagern Sie es an einem kühlen Ort. WARNUNG! Fassen Sie gefrorene Lebensmittel nicht mit nassen Händen an. Ihre Hände könnten an den Lebensmitteln festfrieren. 3. Lassen Sie die Tür offen. Stellen Sie eine Schale mit warmem Wasser in das Gefrierfach, um den 7.5 Abtauen des Gefrierraums Abtauprozess zu beschleunigen.
8. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 8.1 Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Der Netzstecker wurde nicht Stecken Sie den Netzstecker richtig in die Steckdose ge- korrekt in die Steckdose.
Seite 51
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur ist nicht Siehe Kapitel „Betrieb“. richtig eingestellt. Wasser fließt an der Rück- Während des automatischen Dies ist normal. wand des Kühlschranks hi- Abtauprozesses schmilzt Reif nunter. auf der Rückwand. Wasser fließt in den Kühl- Der Wasserablauf ist ver- Reinigen Sie den Wasserab- schrank.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die eingelagerten Lebens- Verpacken Sie die Lebens- mittel waren nicht verpackt. mittel in geeigneten Verpa- ckungen, bevor Sie sie in das Gerät legen. Die Tür geht nicht leicht auf. Sie haben versucht die Tür Warten Sie ein paar Sekun- erneut zu öffnen, nachdem...
Seite 53
DEUTSCH Breite Tiefe Lagerzeit bei Störung Stunden Spannung Volt 230 - 240 Frequenz Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette. 10. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll.