Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Warnhinweise; Technische Spezifikation - Optimum SW-2023 Bedienungsanleitung

Lockenwickler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9

AUFBEWAHRUNG

Sicherstellen, dass der Lockenstab vollständig abgekühlt und
trocken ist. Das Netzkabel nicht um das Gerät herumwickeln.
Es ist in der Herstellerverpackung oder an einem kühlen,
trockenen, sicheren und für Kinder unzugänglichen Ort
aufzubewahren.

WARNHINWEISE

1. D as Gerät, Stromkabel oder der Netzstecker dürfen niemals
in Wasser oder eine andere Flüssigkeit getaucht werden.
2. D as Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz trennen.
3. Vorsichtig mit den erhitzten Geräteteilen umgehen.
VORSICHT: Beim Betrieb werden manche Teile des
Lockenstabes, insbesondere der Stab und Hebel sehr heiß.
Beim Umgang mit erhitzten Teilen ist Vorsicht geboten und
darauf achten, dass das Gerät die Kopf-, Gesichts-, Hals- und
Händehaut nicht berührt.
IMMER...
1. H ände und Haare immer zuerst abtrocknen, bevor man das
Gerät benutzt bzw. das Netzkabel berührt.
2. D en Netzstecker immer aus der Steckdose ziehen, wenn
das Gerät nicht benutzt wird oder bevor es benutzt,
abgestellt oder gereinigt wird.
3. D ieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
4. I mmer Vorsicht bewahren, wenn das Gerät bei Kindern
oder wärmeunempfindlichen Personen benutzt wird.
5. D as Gerät immer vor Reinigung und Abstellung abkühlen
lassen.
6. D as abzukühlende Gerät immer auf eine hitzebeständige
Oberfläche legen.
NIEMALS...
1. E lektrische Geräte niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit tauchen: Stromschlaggefahr!
2. Das Gerät nie in der Nähe von Wasser benutzen.
3. Das Gerät nie im Freien benutzen.
4. D as Gerät nie für andere Zwecke als die in der vorliegenden
Anleitung beschriebenen verwenden.
5. D as Gerät nie auf eine andere Art und Weise als die in der
vorliegenden Anleitung beschriebene tragen oder hängen.
6. Das Gerät nie an dessen Netzkabel tragen oder hängen.
7. D as Netzkabel nie um das Gerät herumwickeln. Vermeiden,
dass sich das Netzkabel verdreht oder verknotet.
8. D as Gerät nie in Betrieb nehmen, wenn es oder das
Netzkabel Schäden aufweisen.
9. D as Gerät nie zudecken oder auf weiche Oberflächen
legen.
10
10. D as Gerät nie auf ungeschützte, polierte Oberflächen
legen.
11. Das eingeschaltete Gerät nie ohne Aufsicht lassen.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wannen,
Duschen,
anderen Wassergefäßen.

TECHNISCHE SPEZIFIKATION:

Stromversorgung: 220-240 V~/50 Hz
Leistung:
11 W (SW-2023) / 13 W (SW-2026) / 16 W (SW-2029)
ÖKOLOGIE – UMWELTSCHUTZ
Das auf einem Elektrogerät oder seiner Ver-
packung angebrachte Symbol eines gestrichenen
Müllcontainers weist darauf hin, dass das Gerät
nicht als Hausmüll gehandhabt und in Hausmüllcontainer
hineingeschmissen werden darf.
Nicht mehr benötigte oder verbrauchte Elektrogeräte
sind speziellen Sammelstellen zuzuführen, die von den örtli-
chen Behörden eingerichtet und zur Entgegennahme recycel-
barer Elektrogeräte bestimmt werden.
Auf diese Weise trägt ein jeder Haushalt der Herabsetzung
eventueller negativer Einflüsse auf die Umwelt bei und
ermöglicht es, Werkstoffe, aus welchen das jeweilige Produkt
hergestellt wurde, wieder zu erhalten.
Schwimmbädern
oder
Gewicht:
SW-2023: 260g
SW-2026: 280g
SW-2029: 300g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw-2026Sw-2029

Inhaltsverzeichnis