BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informatio- nen zu erhalten: www.zanussi.com/support SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme dieses Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von Kindern fern. • Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät fern. • Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, • empfehlen wir, diese einzuschalten. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne •...
Trocknen Sie keine ungewaschenen Wäschestücke im • Trockner. Wäschestücke, die mit Speiseöl verschmutzt sind oder die mit • Aceton, Alkohol, Kerosin, Fleckentfernern, Terpentin und Wachsentfernern behandelt worden sind, müssen vor dem Trocknen in dem Wäschetrockner in heißem Wasser und zusätzlichem Waschmittel gewaschen werden. Artikel wie Schaumgummi (Latexschaumgummi), Duschhauben, •...
ELEKTROANSCHLUSS • Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasserspray oder Dampf. WARNUNG! Brand- und • Reinigen Sie das Geräts mit einem weichen, Stromschlaggefahr. feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Scheuermittel, scheuernde Abschluss der Montage in die Steckdose.
EINFACHES STARTEN GERÄTEBESCHREIBUNG Behälter Bedienfeld Gerätetür Hauptfilter Untere Abdeckung mit Lüftungsschlitzen WARNUNG! Bedecken Sie die untere Abdeckung nicht mit einem Gegenstand Tasten zum Öffnen der unteren Abdeckung Schraubfüße Zugangstür zum Wärmetauscher Verriegelungsknopf für die Wärmetauschertür Typenschild Für eine einfachere Beladung und Montage lässt sich der Türanschlag wechseln.
Seite 43
Startuitstel (Zeitvorwahl) -Touchpad Drücken Sie mit dem Finger auf den Display Sensortasten-Bereich, in dem das entsprechende Symbol oder der Name Kontrolllampen der gewünschten Option angezeigt wird. Tragen Sie beim Bedienen des Bedienfelds keine Handschuhe. Achten Sie darauf, dass das Bedienfeld immer sauber und trocken ist.
Seite 44
Beladung (max.) Programme Beladung Pflegesymbol Pflegeleichte Textilien, die nur leicht gebügelt werden müs- sen. Das Trocknungsergebnis kann je nach Gewebeart un- 1 kg (oder 5 Strijkvrij+ terschiedlich ausfallen. Schütteln Sie jedes Wäschestück (Leichtbügeln Hemden)/ leicht aus, bevor Sie es in das Gerät legen. Nehmen Sie die Wäsche unmittelbar nach Abschluss des Programms aus dem Gerät und hängen Sie sie auf Kleiderbügel.
Seite 45
OPTIONEN Knitterfalten. Während der Knitterschutzphase kann DROOGTEGRAAD (TROCKENGRAD) die Wäsche aus dem Gerät entnommen werden. Mit dieser Funktion kann die Wäsche stärker getrocknet werden. Es stehen 4 Optionen zur ANTI-KREUK 30' (KNITTERSCHUTZ 30') Verfügung: Knitterschutzphase (30 Minuten) am Ende des •...
5. Zur Bestätigung der Einstellung halten Sie die • höchster Trocknungsgrad Tasten (B) und (D) ca. 2 Sekunden lang • stärkerer Trocknungsgrad gleichzeitig gedrückt. • voreingestellter Trocknungsgrad 4. Drücken Sie die Taste (F) wiederholt, bis die Kontrolllampe des gewünschten Grads leuchtet.
TÄGLICHER GEBRAUCH STARTEN EINES PROGRAMMS OHNE 2. Berühren Sie die Taste Zeitvorwahl wiederholt, ZEITVORWAHL bis die gewünschte Startzeitvorwahl im Display angezeigt wird. VORSICHT! Achten Sie beim Schließen der Tür darauf, dass die Der Programmstart kann um Wäsche nicht zwischen der Tür und mindestens 60 Minuten bis der Gummidichtung eingeklemmt ist.
Dadurch werden Wäschefalten beseitigt. • Die Kontrolllampe Start/Pauze (Start/Pause) erlischt. Sie haben die Möglichkeit, die Wäsche vor dem Ablauf der Knitterschutzphase aus dem Gerät zu 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät nehmen. Für optimales Endergebnis empfehlen wir auszuschalten.
REINIGUNG UND PFLEGE REINIGEN DES SIEBS Um die beste Trocknungsleistung zu VORSICHT! Vermeiden Sie die erzielen, reinigen Sie das Sieb Verwendung von Wasser zur regelmäßig. Ein verstopftes Sieb führt Reinigung des Siebs. Werfen Sie die zu längeren Programmen und einem Flusen in den Abfalleimer (Vermeiden erhöhten Energieverbrauch.
REINIGEN DES KONDENSATORS 2. Reinigen Sie die Oberflächen des VORSICHT! Berühren Sie die Feuchtigkeitssensors durch mehrmaliges Metalloberfläche nicht mit bloßen Abwischen der Metalloberfläche. Händen. Verletzungsgefahr. Tragen Sie Schutzhandschuhe. Gehen Sie vorsichtig vor, damit die Metalloberfläche nicht beschädigt wird. REINIGEN DES FEUCHTIGKEITSSENSORS VORSICHT! Es besteht die Gefahr den Feuchtigkeitssensor zu beschädigen.
Seite 52
REINIGEN DER LÜFTUNGSSCHLITZE Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch. Trocknen Sie die gereinigten Flächen mit einem Beseitigen Sie Flusen aus dem Lüftungsgitter mit weichen Tuch. einem Staubsauer. VORSICHT! Verwenden Sie keine Möbelreiniger oder Reinigungsmittel, die eine Korrosion des Geräts verursachen können.
Störung Mögliche Abhilfe Vergewissern Sie sich, dass die gewählten Zu- satzoptionen für das eingestellte Programm ge- eignet sind. Im Display erscheint (z. B. E51). Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Starten Sie ein neues Programm. Tritt das Prob- lem erneut auf, wenden Sie sich an den Kunden- dienst.
Seite 54
0,05 W Leistungsaufnahme im Aus-Zustand Einsatzgebiet Haushalt Zulässige Umgebungstemperatur +5 °C bis +35 °C Die Schutzverkleidung gewährleistet einen IPX4 Schutz gegen das Eindringen von festen Fremd- körpern und Spritzwasser (Feuchtigkeit), außer an den Stellen, an denen das Niederspannungs- gerät keinen Schutz gegen Feuchtigkeit besitzt. Das Gerät enthält hermetisch verschlossene fluorierte Treibhausgase.
Seite 55
2) Unpassende Umgebungstemperatur und/oder schwach geschleuderte Wäsche können die Programm- dauer verlängern und den Energieverbrauch erhöhen. PRODUKTDATENBLATT GEMÄSS EU-VERORDNUNG 1369/2017 Produktdatenblatt Warenzeichen ZANUSSI Modellkennung ZDH8373BW PNC916098432 Nennkapazität in kg Abluft- oder Kondensationswäschetrockner Wärmetauscher Energieeffizienzklasse A+++ Energieverbrauch in kW/Jahr auf der Grundlage von 160 Trocknungszyk- 176,50 len für das Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger Befüllung und...
Seite 56
Programmdauer des „Standard-Baumwollprogramms bei vollständiger Befüllung in Minuten Kondensationseffizienzklasse auf einer Skala von G (geringste Effizienz) bis A (höchste Effizienz) durchschnittliche Kondensationseffizienz und des Standard-Baumwoll- programms bei vollständiger Befüllung als Prozentsatz Durchschnittliche Kondensationseffizienz und des Standard-Baumwoll- programms bei Teilbefüllung als Prozentsatz Gewichtete Kondensationseffizienz für das „Standard-Baumwollpro- gramm bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung"...