Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Wartung Und Reinigung - Crivit 300-5 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Fische, die zum Verzehr mitgenommen
werden, müssen umgehend fachgerecht
betäubt und durch einen Messerstich getötet
werden.
• Auch wenn Sie eine „Sternstunde" am Wasser
erleben und die Fische gut beißen, werden Sie
nicht maßlos und entnehmen Sie nicht mehr
Fisch als wirklich nötig.
• Verlassen Sie den Angelplatz immer so sauber
wie Sie Ihn selber gerne vorfinden möchten.

Sicherheitshinweise

Lebensgefahr!
Angeln Sie nicht in der Nähe von Hochspan-
nungsleitungen. Achten Sie während des An-
gelns auf jegliche tief hängende Oberleitungen
und vermeiden Sie den Kontakt.
Andernfalls droht Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag.
Lebensgefahr bei Gewitter!
Angeln Sie nicht bei Gewitter. Ein Blitzeinschlag
in die Angel oder Angelschnur kann zu lebens-
gefährlichen Verletzungen oder unter Umstän-
den zum Tod führen. Andernfalls droht Lebensge-
fahr durch einen elektrischen Schlag.
Verletzungsgefahr!
Prüfen Sie den Artikel vor jedem Einsatz auf
Beschädigungen. Verwenden Sie niemals einen
beschädigten Artikel. Andernfalls ist eine sichere
Funktion nicht mehr gewährleistet.
Verletzungs- und Unfallgefahr!
Dieser Artikel enthält spitze Haken, die den Angler
oder andere Personen erheblich verletzen können.
Gehen Sie deshalb entsprechend vorsichtig mit
dem Artikel um.
• Achten Sie auf andere Angler und sonstige
Personen und halten Sie Sicherheitsabstände
ein. Bei unsachgemäßem Auswerfen ist auch
eine gewisse Verletzungsgefahr durch den
schwungvoll bewegten Haken gegeben.
• Tragen Sie zum Schutz vor Hakenverletzungen
eine entsprechende Brille sowie einen Kopf-
schutz.
• Führen Sie keine Reparaturen durch. Wenden
Sie sich an die Servicestelle.
12
DE/AT/CH
• Bewahren Sie den Artikel für Kinder unzu-
gänglich auf.
• Lassen Sie Kinder den Artikel nur unter Anwei-
sung und Aufsicht Erwachsener gebrauchen.

Wartung und Reinigung

Spülen Sie nach dem Gebrauch im Salzwasser
Rute und Rolle kurz unter lauwarmem Wasser
ab. Wenn die Rolle getrocknet ist, geben Sie bit-
te an alle beweglichen Teile ein bis zwei Tropfen
Öl, um die Funktionalität und Lebensdauer zu
erhalten.
Lagerung
Den Artikel immer trocken und sauber in einem
temperierten Raum lagern.
Hinweise zur Entsorgung
Entsorgen Sie den Artikel und die Verpackungsma-
terialien entsprechend aktueller örtlicher Vorschrif-
ten. Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel
gehören nicht in Kinderhände. Bewahren Sie das
Verpackungsmaterial für Kinder unerreichbar auf.
Entsorgen Sie den Artikel und die
Verpackung umweltschonend.
Der Recycling-Code dient der Kennzeich-
nung verschiedener Materialien zur
Rückführung in den Wiederverwertungskreislauf
(Recycling).
Der Code besteht aus dem Recyclingsymbol – das
den Verwertungskreislauf widerspiegeln soll – und
einer Nummer, die das Material kennzeichnet.
Hinweise zur Garantie und
Serviceabwicklung
Der Artikel wurde mit großer Sorgfalt und unter
ständiger Kontrolle produziert. Sie erhalten auf
diesen Artikel drei Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon auf.
Die Garantie gilt nur für Material- und Fabrikati-
onsfehler und entfällt bei missbräuchlicher oder
unsachgemäßer Behandlung. Ihre gesetzlichen
Rechte, insbesondere die Gewährleistungsrechte,
werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis