Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Keba Kemro SM 210/A Projektierungshandbuch
Keba Kemro SM 210/A Projektierungshandbuch

Keba Kemro SM 210/A Projektierungshandbuch

Serielle schnittstellenbaugruppe

Werbung

Kemro
SM 210/A
Serielle Schnittstellenbaugruppe
Projektierungshandbuch V 1.08
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Keba Kemro SM 210/A

  • Seite 1 Kemro SM 210/A Serielle Schnittstellenbaugruppe Projektierungshandbuch V 1.08 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 Änderungen im Sinne der technischen Weiterentwicklung vorbehalten. Angaben erfolgen ohne Gewähr. Wir wahren unsere Rechte. Gewerbepark Urfahr, 4041 Linz, Austria, Telefon: +43 732 7090-0, Fax: +43 732 7309-10, KEBA AG Headquarters: keba@keba.com Informationen zu unseren Niederlassungen finden Sie unter www.keba.com.
  • Seite 3 1.04 08-2010 aktualisiert hasl Konformitätserklärung Hinweis "nicht für Endkunden" hinzugefügt, verschiedene 1.05 08-2011 Einleitung fstl kleinere Aktualisierungen 1.06 07-2012 Technische Daten Anpassung 1.07 05-2016 Konformitätserklärung Umstellung der Richtlinie 2014/23/EU auf 2014/53/EU 1.08 05-2017 Diverse Diverse Aktualisierungen Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 4 SM 210/A Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    RS-232-C Schnittstelle..................5.2.1 Pinbelegung ..................5.2.2 Kabel- und Steckerspezifikation ............EMV- und Verdrahtungsrichtlinien ..............Konfiguration ......................K-Bus Adresse einstellen................. Entsorgung ......................... Entsorgung der Baugruppe................Technische Daten....................... Allgemein ......................Umgebungsbedingungen................. Schnittstelle...................... Abmessungen, Gewicht ................... EG-Richtlinien und Normen ..................Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 6 Allgemeine Vorgehensweisen und Sicherheitsprinzipien ....9.2.2 EMV-Richtlinie ................... 9.2.3 Elektrische Sicherheit und Brandschutz ..........9.2.4 Anforderungen an Umwelt- und Umgebungsbedingungen....Normen für den amerikanischen Markt............9.3.1 UL Prüfung für industrielle Steuerungseinrichtungen ......10 EG-Konformitätserklärung ..................Glossar ........................Index ..........................Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 7: Einleitung

    Sicherheitsvorschriften, ● die Applikation. Elektrotechnische Fachausbildung (nach branchenüblichen Ausbil- dungsrichtlinien). Kenntnisse über: ● aktuell gültige Sicherheitsvorschriften, Elektromonteur ● Verdrahtungsrichtlinien, ● Schaltpläne, ● Systemanalyse und Fehlerbehebung, ● fachgerechtes Herstellen elektrischer Anschlüsse nach nationa- len und internationalen Vorschriften. Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Besitzer oder Benutzer des Produkts weiterzugeben. Die für Endkunden notwendigen Si- cherheitshinweise und Informationen müssen vom Maschinenbauer oder Systemanbieter in die Betriebsanleitung für Endkunden in der jeweiligen Landessprache übernommen werden. Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 9: Inhalt Des Dokuments

    1.4.1 Inhalt des Dokuments ● Beschreibung der SM 210/A ● Beschreibung der Verdrahtung (inkl. EMV-Richtlinien) ● Technische Daten Weiterführende Dokumentation Bezeichnung Zielgruppe ● Projektierer ● Elektromonteur mitgeliefertes Systemhandbuch ● Programmierer ● Inbetriebnehmer ● Servicetechniker Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Mit dieser Warnung wird auf die möglichen Folgen beim Berühren von elek- trostatisch empfindlichen Bauteilen hingewiesen. Sicherheitsinformation Beschreibt wichtige sicherheitsrelevante Anforderungen oder informiert über wesentliche sicherheitstechnische Zusammenhänge. Information Kennzeichnet Anwendungstipps und nützliche Informationen. Es sind keine Informationen enthalten, die vor einer gefährlichen oder schädlichen Funkti- on warnen. Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 11: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Zerstörung der Baugruppe oder des Steuerungssystems bei unsach- gemäßer Handhabung! Die Baugruppen dürfen nur bei abgeschalteter Versorgungsspannung einund ausgebaut werden. Andernfalls können die Baugruppen zerstört werden oder undefinierte Signalzustände können zu Schaden am Steue- rungssystem führen. Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 12: Beschreibung Der Baugruppe

    Die SM 210/A ist eine serielle Schnittstellenbaugruppe, die zwei Schnittstel- len vom Typ RS-232-C nach PC-Norm mit bis zu 115200 Baud zur Verfü- gung stellt. Frontansicht Abb. 3-1: SM 210/A Frontansicht Die serielle Schnittstellenbaugruppe SM 210/A ist nicht zur Antriebsregelung ausgelegt. Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 13: Anzeige Und Bedienelemente

    SM 210/A Anzeige und Bedienelemente Anzeige und Bedienelemente Status-LED (STATUS) Status-LED Anzeige Bedeutung Dunkel Keine Spannungsversorgung Grün Betriebsbereit Orange Hochlauf Einschalten oder Modulfehler (Falsche Adressschalterstellung (0x04 - 0x0F)) Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 14: Anschlüsse Und Verdrahtung

    2x verdrillte Zweidrahtleitung mit 1 Signalmasse bidirektional RS-485-A Verdrillte Zweidrahtleitung mit Signalmasse Abb. 5-2: Aufbau einer geschirmten, verdrillten Zweidrahtleitung mit Signalmasse RS-232-C Schnittstelle 5.2.1 Pinbelegung Die Verbindung zum Bus wird über den 9-pol. DSUB-Stiftstecker des Moduls hergestellt. Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 15: Kabel- Und Steckerspezifikation

    Eingang 5.2.2 Kabel- und Steckerspezifikation Nähere Informationen dazu finden Sie im Systemhandbuch. EMV- und Verdrahtungsrichtlinien Achten Sie auf sorgfältige Verdrahtung und notwendige Schirmung entspre- chend den dafür ausgegebenen Richtlinien. Nähere Informationen dazu finden Sie im Systemhandbuch. Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 16: Konfiguration

    Konfiguration SM 210/A Konfiguration Ein KEBA-Automatisierungssystem benötigt Daten zur Konfiguration des Systemverhaltens, seiner Ein-/Ausgabegeräte und der Schnittstellen. Diese Daten liest es beim Hochstarten und weist sie den zu konfigurierenden Kom- ponenten und Geräten zu. Diese Konfigurationsdaten werden mit den mitgelieferten Konfigurationstools bzw.
  • Seite 17 SM 210/A Konfiguration Am letzten Modul einer Reihe müssen die beide Deckel für den K-Bus Ste- cker und für den Adressschalter geschlossen bleiben (Schutz vor Ver- schmutzung und Beschädigung durch elektrostatische Entladungen bei Be- rührung). Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 18: Entsorgung

    Hausmüll zu entsorgen sind. ● Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder ver- wertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 19: Technische Daten

    Über Software einstellbar (1,2 kbit/s bis 115 ● Datenübertragungsrate: kbit/s) ● Galvanische Trennung: Nein ● Übertragungsmedium: Kabel, geschirmt Abmessungen, Gewicht Höhe: 120 mm Breite (mit / ohne K-Bus Stecker): 32,5 mm / 22,5 mm Tiefe: 100 mm Gewicht: 132 g Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 20: Eg-Richtlinien Und Normen

    Speicherprogrammierbare Steuerungen - EN 61131-2:2007 Teil 2 9.2.4 Anforderungen an Umwelt- und Umgebungsbedingungen Speicherprogrammierbare Steuerungen - EN 61131-2:2007 Teil 2 Normen für den amerikanischen Markt 9.3.1 UL Prüfung für industrielle Steuerungseinrichtungen UL 508, 2005 Industrial Control Equipment Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 21: Eg-Konformitätserklärung

    SM 210/A EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung EG Konformitätserklärung KEBA AG Gewerbepark Urfahr 4041 Linz AUSTRIA Wir bestätigen, dass das (die) nachfolgend bezeichnete(n) Produkt(e) den Vorschriften der angegeben europäischer Richtlinie(n) entspricht/entspre- chen. Die Übereinstimmung mit den Vorschriften der Richtlinie(n) wird durch die Einhaltung angegebener harmonisierter Europäischer Normen nachgewie- sen.
  • Seite 22 Dieses Dokument dient als Übersicht und ist nicht die originale Konformitäts- erklärung der jeweiligen Produkte! Die unterschriebenen Konformitätserklä- rungen können bei KEBA angefordert werden. Bei nicht abgestimmten Änderung des (der) Produkt(e)s verliert die EG Kon- formitätserklärung ihre Gültigkeit. Die Sicherheitshinweise der mitgelieferten Produktdokumentation sind zu beachten.
  • Seite 23: Glossar

    SM 210/A Glossar Glossar Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 24 Glossar SM 210/A Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 25: Index

    SM 210/A Index Index Umgebungsbedingungen Verdrahtung Technische Daten.......  19 Richtlinien ...........  15 Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...
  • Seite 26 Index SM 210/A Projektierungshandbuch V1.08 © KEBA...

Inhaltsverzeichnis