Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- Bedienungs- und Pflegeanleitung
Aufrollvorrichtung ROLLFIX - Compact
Allgemeines:
Die Aufrollvorrichtung ROLLFIX – Compact wurde entwickelt, um die Abdeckungen
- Isola
- Rollladenabdeckungen – Duotherm und Rollmatic
motorisch auf- und abzuwickeln.
Die Aufrollvorrichtung wird stationär am Beckenrand befestigt.
Als Option kann die Aufrollvorrichtung mit einer Funksteuerung ausgerüstet werden.
Für die Abdeckungen Isola / Rollladen
Technische Änderungen vorbehalten
B i e r i A l p h a C o v e r s A G
B a d h u s 1 2
C H – 6 0 2 2 G r o s s w a n g e n
Montageanleitungen separat beiliegend
F o n 0 0 4 1 - ( 0 ) 4 1 - 9 8 4 0 9 - 0 0
F a x 0 0 4 1 - ( 0 ) 4 1 - 9 8 4 0 9 - 1 1
e - m a i l i n f o @ b a c . a g
w w w . b a c . a g
26.10.09
1/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bieri ROLLFIX - Compact

  • Seite 1 Montage- Bedienungs- und Pflegeanleitung Aufrollvorrichtung ROLLFIX - Compact Allgemeines: Die Aufrollvorrichtung ROLLFIX – Compact wurde entwickelt, um die Abdeckungen - Isola - Rollladenabdeckungen – Duotherm und Rollmatic motorisch auf- und abzuwickeln. Die Aufrollvorrichtung wird stationär am Beckenrand befestigt. Als Option kann die Aufrollvorrichtung mit einer Funksteuerung ausgerüstet werden.
  • Seite 2: Vorbereitung

    Aufstellung und aufgrund der verschiedenen Rüstlisten überprüfen. Beachten Sie bitte, dass verschiedene Teile bereits vormontiert sind. Grundausstattung der Aufrollvorrichtung Die Aufrollvorrichtung Rollfix - Compact besteht aus folgenden Komponenten: Wickelwelle aus Aluminium Rohrmotor 12 V/DC mit programmierbarer Endabschaltung Seitenschilder Trafo Schlüsselschalter...
  • Seite 3: Übersicht

    Übersicht Montage: Die Seitenschilder sind mit der Lagerung vormontiert. Einschieben des Antriebes (Rohrmotor) in die Wickelwelle Befestigen des Antriebes mit dem am Seitenschild montiertem Befestigungsbügel mittels Splint. Motorkabel durch den Motorlagerflansch vorgesehenen Aussparungen durchziehen Seitenschild Lagerseite Seitenschild mit montierten Lagernocken in Alu Rohr einfahren und verschrauben.
  • Seite 4 Die zusammengestellte Aufrollvorrichtung am zu montierenden Standort ausrichten und festdübeln. Ausrichten am Beckenrand: Das Lot der vorderen Wellenseite bündig zur Beckenkante ausrichten (bei Beckenradien um den Radius nach vorne über den Beckenrand vorsetzen). Die Welle muss parallel zum Wasserniveau und senkrecht zur Ausschwimmrichtung stehen.
  • Seite 5: Anschlussschema

    Anschlussschema: Achtung! Einbau- und Elektroanschluss der Geräte hat durch ausgebildetes Fachpersonal zu erfolgen! Vor der elektrischen Erstinbetriebnahme gilt grundsätzlich: Schaltplan lesen und auf vorgeschriebene Betriebsspannung achten. Alle für den individuellen Betrieb vorgesehenen Klemmen nach Vorschrift anschließen. Vor Inbetriebnahme bez. erstem Einschalten der Spannung muss der Motor sowie der Schlüsselschalter korrekt angeschlossen sein.
  • Seite 6 Die Inbetriebnahme- und Bedienungsanleitungen sind zu beachten. Bei Schadensfällen, welche durch nichtbestimmungsgemäßer Verwendung bzw. Fehlinstallationen entstehen, übernimmt die Firma Bieri Alpha Covers keinerlei Haftung und Garantieansprüche erlöschen. Programmieren der Endpositionen Der Rohrmotor ist mit einer programmierbaren Endabschaltung für jede Drehrichtung ausgerüstet.
  • Seite 7: Normaler Betrieb

    Wir empfehlen, sich unbedingt sich mit dem Lern-Modus der Anlage vertraut zu machen bevor die Abdeckung an der Wickelwelle befestigt wird. Dadurch werden evtl. Beschädigungen an der Abdeckung durch Fehlbedienung vermieden. Lern-Modus: Ziel dieser Phase ist es, in der im Motor eingebauten Elektronik die Endlagen „offen“ und „geschlossen“ zu programmieren.
  • Seite 8: Funkfernsteuerung

    Funkfernsteuerung: Wird eine Funksteuerung eingesetzt, wird diese auf die BAC – FIX Steuerplatine aufgesteckt. Abbildung: BAC-FIX Steuerung mit aufgesteckter Funksteuerung Abgebildet EA 868 Funkfernsteuerung: Funk EA 868 – MR (868 MHz) / EF 433 – HR (433 MHz) Diese Beschreibung ist nur wichtig, wenn nachträglich eine Funksteuerung eingebaut wird. Bei Lieferung der Aufrollvorrichtung mit Funksteuerung ist die Programmierung vom Werk bereits eingestellt.
  • Seite 9: Pflege Und Unterhalt

    Handhabung, Pflege oder Montage, sowie bei Fehlmanipulationen an der Anlage weisen wir sämtliche Haftung zurück Garantie: Für die Aufrollvorrichtung Rollfix - Compact geben wir 24 Monate Gewährleistung. Garantie und Gewährleistungen siehe unsere AGB Pflege und Unterhalt der einzelnen Abdeckungen siehe separate Unterlagen Diese Montageanleitung aufmerksam lesen und dem Endkunden mit der Anlage übergeben.
  • Seite 10 Montagehinweis Beim Einsatz der Rollladenabdeckung Duotherm Wichtig: Richtige Anordnung der Gurtschiene am Rollladenprofil beachten Duotherm Anordnung der Gurtschiene Technische Änderungen vorbehalten 26.10.09 B i e r i A l p h a C o v e r s A G F o n 0 0 4 1 - ( 0 ) 4 1 - 9 8 4 0 9 - 0 0 e - m a i l i n f o @ b a c .

Inhaltsverzeichnis