Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LELY LOTUS
675 / 770 / 770+ Stabilo
LOTUS 675 Stabilo
T-H006.0802VT
Betriebsanleitung
www.lely.com
innovators in agriculture
Lely Industries N.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LELY 675 Stabilo

  • Seite 1 LELY LOTUS 675 / 770 / 770+ Stabilo LOTUS 675 Stabilo T-H006.0802VT Betriebsanleitung www.lely.com innovators in agriculture Lely Industries N.V.
  • Seite 2 innovators in agriculture...
  • Seite 3 Markenname, dessen exklusives Nutzungsrecht nur den Unternehmen der LELY-Grup- pe vorbehalten ist. ©2008. Alle Rechte vorbehalten. Nichts aus dieser Ausgabe darf vervielfältigt und/oder mittels Druck, Fotokopie, Mi- krofilm oder auf irgendwelche andere Weise ohne vorhergehende schriftliche Genehmigung von LELY INDUSTRIES N.V. veröffentlicht werden. DE-1...
  • Seite 4 innovators in agriculture DE-2...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    innovators in agriculture INHALTSVERZEICHNIS ......................Seite VORWORT ........................5 GARANTIEBEDINGUNGEN .....................5 TYPEN- UND SERIENNUMMER IHRER MASCHINE ............5 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ..................6 ERKLÄRUNG DER WARNAUFKLEBER AN DER MASCHINE ..........7 1 EINLEITUNG........................8 2 ANKUPPLUNG AM SCHLEPPER..................9 3 TRANSPORT........................10 4 EINSTELLUNG DER MASCHINE ..................11 Einstellung der Zinken ..................11 Zettwinkel und Arbeitshöhe................11 5 EINSATZ DES LOTUS®....................12 Allgemeine Hinweise ..................12...
  • Seite 6 innovators in agriculture DE-4...
  • Seite 7: Vorwort

    innovators in agriculture VORWORT Diese Betriebsanleitung ist für diejenigen bestimmt, die mit der Ma- schine arbeiten und die täglichen Wartungsarbeiten an dem Gerät vornehmen. Die Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme bitte vollständig le- sen und beachten. In dieser Betriebsanleitung haben wir alle Stellen, die Ihre Si- cherheit und die Sicherheit anderer betreffen, am Rand mit einem Warndreieck versehen.
  • Seite 8: Sicherheitsvorschriften

    - Verwenden Sie, falls erforderlich, Warnleuchten und Sicherheits- zeichen. - Es ist nicht gestattet, sich auf der Maschine zu befinden. - Verwenden Sie ausschließlich LELY-Originalteile. - Überzeugen Sie sich davon, dass die hydraulischen Systeme druck- los sind, bevor Arbeiten daran ausgeführt werden bzw. Hydraulik- schläuche an- oder abgekuppelt werden.
  • Seite 9: Erklärung Der Warnaufkleber An Der Maschine

    innovators in agriculture ERKLÄRUNG DER WARNAUFKLEBER AN DER MASCHINE - Vor der Inbetriebnahme die Betriebsanleitung lesen und alle Anweisungen und Sicherheitsvorschriften beachten. - Gefahr durch sich drehende Maschinenteile. Halten Sie sich von drehenden Teilen fern. - Gefahr durch fortgeschleuderte Gegenstände. Angemessenen, sicheren Abstand halten, wenn der Schleppermo- tor eingeschaltet ist.
  • Seite 10: Einleitung

    1 EINLEITUNG Die LELY LOTUS-Modelle 675 und 770 sind Kreiselzettwender, mit denen das Mähgut gezettet und die Schwaden gewendet werden können. Die Zettwender sind mit der STABILO-Nachlaufvorrichtung ausgestattet. Wegen der großen Arbeitsbreite von 6,75 bzw. 7,70 m und der ho- hen Fahrgeschwindigkeit (bis 15 km/h), bei der gearbeitet werden kann, ist eine hohe Flächenleistung möglich.
  • Seite 11: Ankupplung Am Schlepper

    innovators in agriculture 2 ANKUPPLUNG AM SCHLEPPER Das Ankuppeln einer Maschine am Schlepper verläuft wie folgt: - Schlepperhubarme auf die gleiche Höhe einstellen. - Hubarme an den Tragnägeln (Kat. II) des Dreipunktturmes befes- tigen. - Schlepperoberlenker mit einem nach Kategorie II normierten Oberlenkerstift an die Maschine montieren.
  • Seite 12: Transport

    innovators in agriculture 3 TRANSPORT Der LOTUS-Zettwender kann im Schlepperkraftheber transportiert werden. - Sichern Sie die STABILO-Nachlaufvorrichtung mit dem Sicherungs- stift (Abb. 5). - Stellen Sie die Zinken der zwei inneren Kreisel nach innen (Abb. 6). - Klappen Sie die seitlichen Kreiselausleger mit der Hydraulik des Schleppers hoch.
  • Seite 13: Einstellung Der Maschine

    (B). Zettwinkel und Arbeitshöhe Die Laufräder besitzen die folgende Vorzugseinstellung: - LOTUS 675 Stabilo: höchste / zweithöchste Stellung; - LOTUS 770 (+) Stabilo: zweithöchste Stellung / mittlere Stellung. Bei leichtem Mähgut oder bei viel Wind kann eine flachere Einstel- lung der Maschine erforderlich sein.
  • Seite 14: Einsatz Des Lotus

    innovators in agriculture ® 5 EINSATZ DES LOTUS • Überzeugen Sie sich davon, dass sich niemand im Arbeits- und Gefahrenbereich der Maschine aufhält, wenn die Ge- lenkwelle eingeschaltet wird. • Während der Arbeit darf sich niemand innerhalb eines Radius von 25 m von der Maschine entfernt, befinden. •...
  • Seite 15: Stabilo-Nachlaufvorrichtung

    innovators in agriculture - Reduzieren Sie die Zapfwellendrehzahl, wenn beim Wenden An- häufungen gebildet werden. - Passen Sie die Fahrgeschwindigkeit und die Zapfwellendrehzahl an die Feld- und Mähgutbedingungen an. STABILO-Nachlaufvorrichtung Die STABILO-Nachlaufvorrichtung wird beim Anheben der Maschine automatisch verriegelt. Dabei wird durch das Schwenkelement A (Abb.
  • Seite 16: Abkuppeln Vom Schlepper

    innovators in agriculture 6 ABKUPPELN VOM SCHLEPPER - Verriegeln Sie die STABILO-Nachlaufvorrichtung (Abb. 15). Die Maschine kann auf zwei Arten abgestellt werden: ausgeklappt oder hochgeklappt. Das ausgeklappte Abstellen wird bevorzugt. Die Maschine immer auf festem und ebenem Boden abstellen. - Ausgeklapptes Abstellen: •...
  • Seite 17: Wartung

    innovators in agriculture 7 WARTUNG • Eine gute Maschinenwartung ist notwendig, um die Zu- verlässigkeit der Maschine und die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Wartung nach dem Einsatz - Maschine gründlich reinigen. - Die Zinken und Zinkenarmen sind auf festen Sitz und Schäden zu kontrollieren.
  • Seite 18: Periodische Wartung

    innovators in agriculture - Schmieren Sie die Gelenkwellen der STABILO-Nachlaufvorrichtung alle 40 Betriebsstunden (Abb. 21). - Sämtliche sonstigen Gelenkpunkte sind alle 40 Betriebsstunden einzufetten oder mit Öl abzuschmieren. Periodische Wartung Die periodische Wartung muss durchgeführt werden: • am Anfang der Heusaison; •...
  • Seite 19 innovators in agriculture - Kontrollieren Sie, ob sich sämtliche Sicherheitsaufkleber in ein- wandfreiem Zustand an der Maschine befinden (Abb. 24). (Bestellnummer 9.1170.0408.0) (Bestellnummer 9.1170.0407.6) -4x- (Bestellnummer 9.1170.0410.2) SHELL ALVANIA WR-0 (Bestellnummer 9.1170.0420.5) 0,25 kg (Bestellnummer 9.1170.0125.4) (Bestellnummer 16.61.175) - Überprüfen Sie das Getriebe auf austretendes Fett. Wechseln Sie das Fett alle 500 Betriebsstunden aus.
  • Seite 20: Azubehör

    Anlage A innovators in agriculture ZUBEHÖR Verlängerungssatz der Stabilo-Nachlauf- vorrichtung Wenn der LOTUS Stabilo-Zettwender hinter einem Schlepper mit sehr breiten Hinterreifen verwendet wird oder wenn der Schlepper in einer großen Spurweite steht, kann es vorkommen, dass die Hin- terreifen des Schleppers die Maschine berühren, wenn eine Kurve gefahren wird.
  • Seite 21: Btechnische Angaben

    Anlage B innovators in agriculture TECHNISCHE ANGABEN ® 770+ LOTUS Stabilo Arbeitsbreite 6,75 m 7,70 m Transportbreite 2,80 m 2,95 m Transporthöhe 3,30 m 3,65 m Transportlänge 2,20 m Zettwinkel ca. 10° - 17° 6 x 7 Anzahl der Kreisel x Zinken 6 x 6 Doppelzinken Doppelzinken Anhängung...
  • Seite 22 LELY INDUSTRIES NV Weverskade 110 NL-3147 PA Maassluis +31 (0)10 - 59 96 333 Fax +31 (0)10 - 59 96 444 www.lely.com Live Life Lely...

Diese Anleitung auch für:

770 stabilo

Inhaltsverzeichnis