Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ben-e-bike TWENTYFOUR E-POWER PRO Gebrauchsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TWENTYFOUR E-POWER PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
Der Schnellspanner besteht im Prinzip aus dem Hebel mit Exzenter zum Schließen des Schnellspanners und der
gegenüberliegenden Klemmmutter, mit der die Vorspannung eingestellt wird.
VORGEHENSWEISE ZUR SICHEREN BEFESTIGUNG DES VORDERADES
Öffnen Sie den Schnellspanner.
Bewegen Sie den Hebel wieder in Richtung der finalen Klemmposition. Zu Beginn der Schließbewegung bis
ungefähr zur Hälfte des Hebelweges muss sich der Hebel sehr leicht, d.h. ohne nennenswerte
Klemmwirkung, bewegen lassen.
Während der zweiten Hälfte des Weges muss die Hebelkraft deutlich ansteigen. Auf dem letzten
Zentimeter darf sich der Hebel nur mit sehr viel Kraft bewegen lassen. Benutzen Sie den Daumenballen
und ziehen Sie zur Unterstützung mit den Fingern an der Gabel, nicht jedoch am Bremsrotor.
In der Endstellung muss der Hebel parallel zum Rad liegen. Er darf nicht seitlich abstehen. Der Hebel muss
so an der Gabel anliegen, dass er nicht unbeabsichtigt geöffnet werden kann.
Überprüfen Sie den Sitz, indem Sie versuchen, den geschlossenen Hebel zu verdrehen.
Wenn sich der Spannhebel im Kreis drehen lässt, ist die sichere Befestigung des Laufrades nicht
sichergestellt. Sie müssen ihn wieder öffnen und die Vorspannung erhöhen. Drehen Sie dazu die Mutter
auf der Gegenseite im Uhrzeigersinn.
Wiederholen Sie den Schließvorgang und überprüfen Sie den Sitz erneut. Lässt sich der Spannhebel nicht
mehr drehen, klemmt der Spanner richtig.
GEBRAUCHSANLEITUNG BEN-E-BIKE
www.ben-e-bike.com
AMPERUM GmbH
info@ben-e-bike.com
Hasperweg 11
D-31180 Giesen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis