Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers ZBS 14/100S-3 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Sicherheitsgruppe Nr. 429/430
WARNUNG: Verbrühungsgefahr und Was-
serschaden!
Der Betrieb des Gerätes ohne Sicherheits-
gruppe zerstört den Warmwasserspeicher.
B Sicherheitsgruppe Nr. 429/430 im Kalt-
wasserzulauf montieren.
B Abblaseöffung des Sicherheitsventils
nicht verschließen.
Im Kaltwasserzulauf ist nach DIN 1988 eine Sicherheits-
gruppe erforderlich.
Wenn der Ruhedruck im Kaltwasserzulauf 80 % des
Sicherheitsventil-Ansprechdrucks überschreitet, ist
zusätzlich ein Druckminderer erforderlich.
• Sicherheitsgruppe Nr. 429 besteht aus Sicherheits-
ventil, Absperrhahn, Rückflussverhinderer und Mano-
meteranschluss.
• Sicherheitsgruppe Nr. 430 enthält zusätzlich einen
einstellbaren Druckminderer
B Sicherheitsgruppe nach beiliegender Installationsan-
leitung montieren.
30
Ablaufgarnitur Nr. 885
Um aus dem Sicherheitsventil austretendes Wasser und
das Kondensat sicher ableiten zu können, gibt es die
Ablaufgarnitur Nr. 885.
B Ableitung aus korrosionsfesten Werkstoffen
(ATV-A 251) erstellen.
Dazu gehören: Steinzeugrohre, PVC-Hart-Rohre, PVC-
Rohre, PE-HD-Rohre, PP-Rohre, ABS/ASA-Rohre,
Gussrohre mit Innenemaillierung oder Beschichtung,
Stahlrohre mit Kunststoffbeschichtung, nichtros-
tende Stahlrohre, Borosilikatglas-Rohre.
B Ableitung direkt an einen externen Anschluss DN 50
montieren.
B Ableitungen nicht verändern oder verschließen.
B Schläuche nur mit Gefälle verlegen.
Bild 16
6 720 615 492-09.1R
6 720 644 553 (2011/05)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zbs 14/150s-3Zbs 22/100s-3Zbs 30/150s-3

Inhaltsverzeichnis