Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatz-, Austausch- Und Zubehörteile; Pflichten Des Betreibers - AWH TANKO SF40 Betriebs-/Montageanleitung

Schwallreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller NICHT. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Das Gerät darf erst in Betrieb genommen werden, wenn sichergestellt ist, dass alle
Sicherheitseinrichtungen funktionsfähig sind und die Anlage, in die das Gerät eingebaut wird, den
Sicherheitsanforderungen aller relevanten europäischen Richtlinien (z. B. Maschinenrichtlinie)
entspricht.
2.2 Ersatz-, Austausch- und Zubehörteile
VORSICHT
Beschädigungen, Fehlfunktion oder Totalausfall des Gerätes!
Durch falsche oder fehlerhafte Ersatz-, Austausch- und Zubehörteile wird die
Funktionssicherheit des Gerätes gefährdet.
Geringfügige oder mäßige Körperverletzung kann die Folge sein.
Durch Bauteilversagen oder Fehlfunktion des Gerätes können Sach- und Folgeschäden
entstehen
Nur Originalersatzteile des Herstellers verwenden.
HINWEIS
Verlust der Konformität mit Hygiene Standards!
Durch NICHT zugelassene Ersatz-, Austausch- und Zubehörteile wird der erforderliche
hygienische Standard des Gerätes beeinträchtigen.
Mikrobielle Kontamination des Herstellungsproduktes kann die Folge sein.
Nur Originalersatzteile des Herstellers verwenden.
Bei Austausch von Normteilen nur FDA konforme Ersatzteile verwenden.
Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Ersatz- und Zubehörteile, die NICHT von AWH
geliefert wurden, auch NICHT von AWH geprüft und freigegeben sind. Der Einbau und/oder die
Verwendung solcher Produkte können daher unter Umständen konstruktiv vorgegebene Eigenschaften
des Gerätes und der übergeordneten Anlage negativ verändern.
Für Schäden, die durch die Verwendung von Nicht-Originalteilen oder Nicht-Original-Zubehörteilen
entstehen, ist die Haftung von AWH ausgeschlossen. Normteile können über den Fachhandel bezogen
werden.
Eine Liste mit Ersatzteilen ist im

2.3 Pflichten des Betreibers

Das Gerät wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Betreiber unterliegt daher den gesetzlichen
Pflichten zur Arbeitssicherheit.
Im EWR (Europäischen Wirtschaftsraum) sind die nationale Umsetzung der Rahmenrichtlinie
(89/391/EWG) über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des
Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer bei der Arbeit sowie die dazugehörigen Einzelrichtlinien in ihrer
jeweils gültigen Fassung zu beachten und einzuhalten.
8/63
Abschnitt 7.5 rsatzteile und Kundendienst
Original-Betriebs-/Montageanleitung 2016/09 Rev.1
Schwallreiniger TANKO-SF
aufgeführt.
2 Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis