Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus PPO-EP03 Bedienungsanleitung Seite 52

Objektiv-port
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
• Wassertiefen von mehr als 60 Metern
• Orte, an denen Vibrationen auftreten können
• Orte mit hohen Temperaturen und Feuchtigkeit oder starken
Temperaturschwankungen
• Orte, an denen flüchtige Chemikalien aufbewahrt oder verwendet werden
3 Öffnen oder schließen Sie das Gehäuse nicht an Orten, die der
Einwirkung von Sand, Staub und Schmutzpartikeln ausgesetzt sind,
da dies die Wasserdichtigkeit des Produktes beeinträchtigt und somit
das Eindringen von Wasser verursachen kann.
4 Dieses Produkt dient nicht als Schutzgehäuse der Kamera oder des
Objektivs im Inneren des Gehäuses, an dem es angebracht ist, gegen
DE
schwere Erschütterungen. Falls dieses Produkt am Gehäuse montiert
ist und starken Erschütterungen oder starken Druckeinwirkungen
ausgesetzt wird, kann dies eine Beschädigung der Kamera oder des
Objektivs zur Folge haben. Schädliche Einwirkungen dieser Art
müssen unbedingt vermieden werden!
5 Die nachfolgend aufgelisteten Chemikalien dürfen keinesfalls zur
Reinigung, als Rostschutz- oder Antibeschlagsmittel oder für
Reparaturen und ähnliche Zwecke verwendet werden. Diese
Chemikalien können bei direkter oder indirekter (in Form von
Sprühnebel) Einwirkung auf den Objektiv-Port Risse bei hohem
Wasserdruck sowie sonstige Störungen und Schäden verursachen.
Unzulässige Chemikalien
Flüchtige organische
Lösungsmittel,
chemische Reiniger
Rostschutzmittel
Handelsübliche
Antibeschlagsmittel
Andere Schmierstoffe
außer dem spezifisch
geeigneten Silikonfett
Klebstoff oder
selbstklebende Folien
DE 52
Der Objektiv-Port darf auf keinen Fall mit Alkohol,
Benzin, Farbverdünner oder sonstigen flüchtigen
organischen Lösungsmitteln bzw. chemischen
Reinigern gereinigt werden. Klares Wasser (kalt
oder lauwarm) ist ausreichend.
Keine Rostschutzmittel verwenden. Reinigen des
Gehäuses mit klarem Wasser
Keine handelsüblichen Antibeschlagsmittel
verwenden. Ausschließlich das spezifisch geeignete
Silicagel verwenden.
Für den O-Ring ausschließlich das spezifisch
geeignete Silikonfett verwenden, da die Oberfläche
des O-Rings anderenfalls angegriffen werden kann,
was zu einem Eindringen von Wasser führen kann.
Verwenden Sie keinen Klebstoff für Reparaturen oder
andere Zwecke. Wenn eine Reparatur erforderlich ist,
wenden Sie sich bitte an Ihre lokale
Kundendienststelle oder Ihren Händler.
Erläuterung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis