Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Hinweise Für Sicheres Fahren - Goclever CITY BOARD serie Übersetzungen Der Originalanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CITY BOARD serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DE
5. Gebrauch
Schritt 1. Starten Sie das Fahrzeug, indem Sie die Einschalttaste drücken (G).
Schritt 2. Setzen Sie die Füße richtig auf den Fußstützen (H.1). Zuerst einen Fuß, der
Sensor aktiviert sich und die Anzeige wechselt auf grün. Dann setzen Sie den zweiten
Fuß, um den Betrieb zu beginnen.
Schritt 3. Steuern Sie das Fahrzeug durch Körperbalance und kontrollieren Sie den
Schwerpunkt um Gleichgewicht zu halten. Leichte Körperbewegungen rückwärts
oder aufwärts ermöglichen das Fahren (H.2). Denken Sie daran, dass Sie keine
heftigen Körperbewegungen machen sollten
HINWEIS: Beim Fahren entspannen Sie leicht die Beine und beugen Sie die Knie,
dadurch halten Sie das Gleichgewicht.
Schritt 4. Biegen Sie auf dem Skateboard nach links und rechts (H.3). Verlagern Sie
das Körpergewicht auf den vorderen Teil des linken Fußes, um nach rechts zu biegen.
Verlagern Sie das Körpergewicht auf den vorderen Teil des linken Fußes, um nach
links zu biegen.
Schritt 5. Vom Fahrzeug absteigen: Vor dem Absteigen ist das Fahrzeug in
Gleichgewicht zu halten. Danach sollen Sie einen Fuß auf dem Boden setzen und
schnell mit dem zweiten Fuß heruntersteigen.
VORSICHT: Wenn das Gerät eingeschaltet wird wobei es sich nicht in einer stabilen,
das Gleichgewicht sichernden Position befindet, wird ein Alarmsignal ausgegeben
und die Alarmleuchte leuchtet auf. In diesem Fall ist es unmöglich, das
Gleichgewicht automatisch wieder herzustellen.
ZUSÄTZLICHE HINWEISE FÜR SICHERES FAHREN
Zuerst sollten Sie das Fahren auf offenen Oberflächen üben, bis Sie das Aufsteigen
auf das Fahrzeug, das Vor- und Rückwärtsfahren, Biegen, Aufhalten und Absteigen
beherrschen. Tragen Sie bequeme Sportkleidung, die Ihnen Bewegungsfreiheit in
Gefahrensituationen sichert.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis