Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Eines Externen Sensors (Optional); Anschließen Eines Gerätes Am Ausgang (Optional) - Mobeye CML2275 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 ANSCHLIEßEN EINES EXTERNEN SENSORS (OPTIONAL)
Es ist möglich zwei externe Sensoren an die Eingänge anzuschließen.
Legen Sie die Drähte eines externen Sensors zuerst
durch das Gehäuse nach innen und dann schließen
Sie die Drähte an die Eingänge IN1 (drücken Sie auf
die grünen Stifte für den Anschluss der Drähte) an.
Es ist hierbei unerheblich welcher Draht an welche
Anschlussklemme angeschlossen wird.
Ein zweiter Sensor kann am Eingang 2 ange-
schlossen werden.
Standardmäßig sind die Eingänge als NO eingestellt. Das bedeutet, dass der Alarm
ausgelöst wird, sobald die Anschlüsse des Eingangs für mindestens 1 Sekunde
geschlossen werden.
Wenn der Eingang auf NC gesetzt sein soll: siehe 5.11. Wenn der Eingang länger
aktiviert werden muss, bevor eine Alarmmeldung ausgeht, siehe 5.13.
3.6 ANSCHLIEßEN EINES GERÄTES AM AUSGANG (OPTIONAL)
Der Mobeye CML2255 verfügt über einen Open-
Collector-Ausgang, der schaltet nach einem Alarm
oder dem Empfang eines korrekten SMS-Kommandos.
Es ist möglich dies nur während einer Schaltzeit zu
schalten, nach dem er automatisch zurückschaltet
(siehe 5.20, oder permanent.
Der Ausgang liefert einen maximalen Strom von
200mA. Um ein Gerät zu aktivieren, sollte ein Relais
hinter dem Ausgang mit 12V verbunden werden.
Wichtig: Für das Anwenden des Ausgangs braucht man externe Stromversorgung.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cml2275-3gThermoguard twinlog cml2275

Inhaltsverzeichnis