Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms-Alarmierungstyp; Einsetzen Einer Minimal- Und/Oder Maximaltemperatur; Log-Intervall; Transfer Interval - Mobeye CML2275 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 SMS-ALARMIERUNGSTYP

Bei der Verwendung des Mobeye Internet Portals werden Textnachrichten (SMS/
E-Mail) über das Portal gesendet.
Wenn Sie Ihre eigene SIM-Karte verwenden, alarmiert der Mobeye CML2275 nach
einem Alarm an den Eingängen mit einem Anruf und einer SMS. Es ist aber möglich,
SMS zu deaktivieren (OFF), sodass nur ein Anruf gesendet wird. Standardmäßig ist
der SMS-Alarmierungstyp auf ON (es wird eine SMS-Nachricht gesendet)
eingestellt.

5.4 EINSETZEN EINER MINIMAL- UND/ODER MAXIMALTEMPERATUR

Pro Temperatursensor kann ein separater hoher und / oder unterer Grenzwert für
die Temperatur eingestellt werden. Die Grenzwerte können zwischen -35 und +70 º
C mit einer Nachkommastelle eingestellt werden. Negative Werte beginnen mit
einem "-".

5.5 LOG-INTERVALL

Das Log-Intervall ist das Intervall in dem die Messwerte (mit einem Zeitstempel)
aufgezeichnet werden. Die Daten werden im CML2275 bis zur nächsten
Datenübertragung gespeichert. Das Log-Intervall kann eingestellt werden zwischen
0 und 9999 Minuten. Standardmäßig ist dieser Wert auf "60" (Minuten) eingestellt.

5.6 TRANSFER INTERVAL

Das Datenübertragungsintervall kann eingestellt werden zwischen 0 und 999 Stun-
den. Standardmäßig ist dieser Wert auf "24" (Stunden) eingestellt.

5.7 ALARMWIEDERHOLUNG

Um die Dringlichkeit der Alarme zu betonen, können alle Alarme wiederholt werden.
Solange der Alarm-Status nicht in den inaktiven Zustand zurückkehrt werden die
Textnachrichten (SMS/E-Mails) nach der "Alarmwiederholungszeit" wiederholt
werden.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cml2275-3gThermoguard twinlog cml2275

Inhaltsverzeichnis