Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe GV-HR 120-400 Installateurhandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GV-HR 120-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ 21 - BYPASS MAX.
Einstellbereich: 1-10 °C
Werkseinstellung: 3°C
Hier passen Sie die Regelung der Bypassklappe an.
Die Klappe öffnet sich, wenn die Temperatur 1°C über
dem eingestellten Wert in Benutzermenü, Menü 1 -
„Temperatur" liegt. Hierbei gelten folgende Vorausset-
zungen:
• Die Ablufttemperatur liegt über der Außenlufttempe-
ratur.
• Die Außenlufttemperatur liegt über dem eingestellten
Wert in Servicemenü, Menü 29 - "Bypass unterbrechen
t3".
TIP!
Um eine gleichmäßige Regelung zu erreichen,
sollte die Temperatur bei vollständig geöffneter
Klappe ca. 3°C über der eingestellten Tempe-
ratur in Benutzermenü, Menü 1 - „Temperatur"
liegen.
MENÜ 22 - WASSERREG.
Einstellbereich: 1-250 s.
Werkseinstellung: 20 s
Hier stellen Sie die Regelung des wasserbasierten
Nachwärmers mit Motorventil ein. Je niedriger der Wert,
desto schneller regelt das Ventil.
MENÜ 23 - LEISTUNGSREGLER
Einstellbereich: 1-30 min
Werkseinstellung: 3 min
Hier stellen Sie die Regelung des elektrischen Vorwär-
mers (EAH) oder Nachwärmers ein. Je niedriger der
Wert, desto schneller regelt das Ventil.
NIBE GV-HR 120-400
MENÜ 24 - FROSTREDUZIERUNG
Einstellbereich: 0-10 °C
Werkseinstellung: 3°C
Hier legen Sie fest, bei welcher Fortlufttemperatur der
Zuluftvolumenstrom reduziert werden soll, um Frostschä-
den am Wärmeübertrager (EP26) zu verhindern.
Der Zuluftvolumenstrom wird schrittweise reduziert, bis
der eingestellte Wert erreicht ist. Die Funktion ist nur
aktiv, wenn der eingestellte Wert größer als 0°C ist.
HINWEIS!
Kann im Gebäude einen Unterdruck erzeugen.
MENÜ 25 - FROST
Einstellbereich: „Ein" und „Aus"
Werkseinstellung: „Aus"
Erfordert einen wasserbasierten Nachwärmer mit Mo-
torventil.
Wählen Sie „Ein" aus, wenn der Nachwärmer einen
Frostfühler besitzt.
TIP!
Am Nachwärmer sollte ein Frostfühler montiert
sein, um Schäden zu verhindern? Damit die
Anlage funktioniert? Damit ...
MENÜ 26 - FROST
Einstellbereich: 0-10 °C
Werkseinstellung: 5°C
Erfordert einen wasserbasierten Nachwärmer mit Mo-
torventil.
Hier legen Sie fest, bei welcher Temperatur der wasser-
basierter Nachwärmer enteisen soll.
MENÜ 27 - HILFSRELAIS R9
Einstellbereich: 0 - 5
Werkseinstellung: 0
Hier können Sie für die verschiedenen Komponenten
im Lüftungswärmeübertrager eine Zwangssteuerung
aktivieren.
HINWEIS!
Die Zwangssteuerung wird nur bei einer Feh-
lersuche genutzt. Durch eine anderweitige
Nutzung der Funktion können Komponenten
in der Anlage beschädigt werden.
Kapitel 8 | Steuerung – Menüs
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis