Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe GV-HR 120-400 Installateurhandbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GV-HR 120-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ 12 - NIVEAU 3 ZULUFT
Einstellbereich: 0 - 100
Werkseinstellung: 75
Hier stellen Sie die Drehzahl für die höchste Stellung
des Zuluftventilators ein.
Diese Betriebsart ist nützlich, wenn sich viele Personen
in der Wohnung aufhalten.
MENÜ 13 - NIVEAU 1 ABLUFT
Einstellbereich: 0 - 100
Werkseinstellung: 30
Hier stellen Sie die Drehzahl für die niedrigste Stellung
des Abluftventilators ein.
Diese Betriebsart ist nützlich, wenn sich niemand zu
Hause aufhält.
MENÜ 14 - NIVEAU 2 ABLUFT
Einstellbereich: 0 - 100
Werkseinstellung: 50
Hier stellen Sie die Drehzahl für den Normalbetrieb des
Abluftventilators ein.
MENÜ 15 - NIVEAU 3 ABLUFT
Einstellbereich: 0 - 100
Werkseinstellung: 75
Hier stellen Sie die Drehzahl für die höchste Stellung
des Abluftventilators ein.
Diese Betriebsart ist nützlich, wenn sich viele Personen
in der Wohnung aufhalten.
MENÜ 16 - T2 ANPASSUNG
Einstellbereich: -5-0 °C
Werkseinstellung: -3°C
Hier nehmen Sie eine Feineinstellung des Raumfühlers
(BT50) im Display vor, damit die richtige Temperatur
angezeigt wird.
MENÜ 17 - NIVEAU 3-4 H
Einstellbereich: 1 - 9 h
Werkseinstellung: 3 h
Hier wählen Sie die Rückstellzeit für die vorübergehende
Drehzahländerung (Drehzahl 3) der Ventilation in Benut-
zermenü, Menü 4 - „Niveau 3-4 h" aus.
Als Rückstellzeit gilt die erforderliche Zeit, in der die
Ventilationsdrehzahl wieder zum Wert 2 zurückkehrt.
26
Kapitel 8 | Steuerung – Menüs
MENÜ 18 - FILTER/STOPP
Einstellbereich: „Ein" und „Aus"
Werkseinstellung: „Ein"
Bei Auswahl von „Ein" müssen die Filter innerhalb von
14 Tagen nach einem Filteralarm gewechselt werden.
Andernfalls hält GV-HR 120 an.
Bei Auswahl von „Aus" setzt GV-HR 120 den Betrieb
auch mit verschmutzten Filtern fort.
MENÜ 19 - RAUM/EIN/AUS
Einstellbereich: 0 - 2
Werkseinstellung: 1
Hier legen Sie die Regelung für GV-HR 120 fest:
0
Raumregelung/Raumfühler (BT50)
1
Zuluftregelung/Zuluftfühler (BT22)
2
Abluftregelung/Abluftfühler (BT20)
Zum Beheizen der Wohnung mit GV-HR 120 und zum
Steuern der Anlage per Zu- oder Abluftregelung ist ein
Nachwärmer erforderlich. Bei Anlagen ohne Nachwär-
mer wird GV-HR 120 nur verwendet, um die Wohnung
zu belüften und die Energie in der Abluft zu nutzen. Bei
diesem Anlagentyp wird eine Steuerung per Zuluftrege-
lung empfohlen.
MENÜ 20 - VORWÄRME
Einstellbereich: -15-10 °C
Werkseinstellung: -3°C
Hier legen Sie fest, bei welcher Außenlufttemperatur
der elektrische Vorwärmer (EAH) starten soll.
TIP!
Wählen Sie -3°C aus, um eine Eisbildung zu
vermeiden.
NIBE GV-HR 120-400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis