Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Menüs - Clay Paky ALPHA WASH 1500 LT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion der Tasten - Verwendung des Menüs
VERWENDUNG DES MENÜS:
1) Einmal die Taste
drücken - auf dem Display erscheint "Main Menu".
2) Mit den Tasten UP
und DOWN
• Setup (Setup-Menü): Kanaleinstellung und Adressierung Projektor.
• Option (Menü Optionen): Einstellung der Betriebsoptionen
• Information (Informationsmenü): Lesen der Zähler, Softwareversion und sonstige Informationen.
• Manual control: (Menü manuelle Steuerung): Aktivierung der Testfunktionen und der manuellen Steuerung.
• Test (Testmenü): Aktivierung der Testfunktionen
• Advanced (Advanced Menu): Der Zugang zum Menü ADVANCED sollte qualifizierten Technikern vorbehalten sein.
Zur Freigabe des Menüs ADVANCED siehe S. 14.
3) Die Taste
drücken, um den ersten Punkt des gewählten Menüs anzuzeigen.
4) Mit den Tasten UP
und DOWN
Einstellung von Adressen und Optionen bei nicht angeschlossenem Projektor
Die DMX-Adresse des Projektors sowie eventuelle weitere Betriebsoptionen können auch dann eingegeben werden, wenn das Gerät nicht an das
Stromnetz angeschlossen ist. Um das Display vorübergehend einzuschalten und damit Zugriff auf die Vorgaben zu erhalten, braucht man nur
zu drücken. Nachdem man die gewünschten Einstellungen vorgenommen hat, schaltet sich das Display nach einer Wartezeit von 30 Sekunden
wieder aus.
ALPHA WASH 1500 LT
Bestätigt den angezeigten Wert oder aktiviert die angezeigte Funktion bzw. geht ins nächste
Menü.
Vermindert den angezeigten Wert (Funktion wiederholt sich automatisch) oder geht zum
nächsten Punkt eines Menüs über.
DOWN
Erhöht den angezeigten Wert (Funktion wiederholt sich automatisch) oder geht zum
vorhergehenden Punkt eines Menüs über.
UP
Kehrt zum vorhergehenden Menü zurück.
LEFT
Wechsel von Hundertern zu Zehnern und Einern in den Menüs "Address", "Fixture ID" und
"Calibration".
RIGHT
das Menü wählen, in dem man arbeiten möchte:
die Menüpunkte wählen.
7
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis