Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauch- Oder Taschenschneiden - Worx WX424 Originalanleitung

Mini-multifunktionssäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Einstellung Ihres Schnittes ermöglicht. Die
Parallelführung kann benutzt werden, wobei
die Führungskante entweder nach unten
weist, um bei Längs- oder Querschnitten an
der Kante eines Werkstücks entlang zu führen
(Siehe Abb. N2) oder aufgedeckt ist, um für
Innenschnitte an einer Wand entlang zu führen
(Siehe Abb. N3).
a) Positionieren Sie die Parallelführung
so, dass der Ausleger in die
Befestigungseinschübe an der Vorderseite
der Basis der Säge rutschen kann (Siehe
Abb. N1) und lockern Sie dann die
Befestigungsschraube.
b) Stellen Sie die Parallelführung auf die
benötigte Schnittlänge ein.
c) Machen Sie die Parallelführung mit der
Feststellschraube fest(20).
d) Spannen Sie das Werkstück ein und
befestigen Sie es gründlich, bevor Sie Ihren
Schnitt machen.
e) Platzieren Sie die Parallelführung fest
gegen die Kante der Werkstückes (Siehe
Abb. N2) oder gegen eine Wand (Siehe
Abb. N3). Dies hilft Ihnen dabei, einen
genauen Schnitt zu erhalten, ohne dass Sie
das Sägeblatt festklemmen müssten.
f) Stellen sie sicher, dass die Führungskante
des Werkstücks oder die Wand gerade
ist, so dass Sie einen geraden Schnitt
ausführen können (Siehe Abb. N2, N3).
g) Lassen sie das sägeblatt immer erst
höchstgeschwindigkeit erreichen, bevor
Sie die Säge vorsichtig in das Werkstück
führen. Vermeiden Sie ein Verklemmen
des Sägeblattes im Schnitt. Schieben Sie
die Sägeblatt mit einer Geschwindigkeit
vorwärts, bei der das Sägeblatt nicht
arbeiten muss.

10. TAUch- ODER TASchENSchNEIDEN

(Siehe Abb. Oa,Ob,Oc)
Schneiden in einem festen Untergrund
Einer der Hauptvorteile dieser Säge ist
ihre Fähigkeit, Tauchschnitte direkt in der
Mitte oder dem Inneren eines Werkstückes
zu machen oder direkt in einen festen
Untergrund zu tauchen, wie z.B. Unterböden,
Hausverkleidung, Wandverkleidung und
Hartholz- sowie Laminatfußboden, die auf
Mini-Multifunktionssäge
der Oberseite eines Untergrundes angebracht
sind.
a) Markieren Sie die Schnittlinie auf der zu
schneidenden Oberfläche.
b) Stellen Sie die Schnitttiefe im Verhältnis
zur Stärke des zu schneidenden
Materials ein (Böden bzw. Unterböden,
Laminatfußböden etc.).
c) Bringen (Setzen) Sie die Basis der Säge
auf dem Werkstück mit Ihrer Markierung
in Übereinstimmung, wobei Sie bitte die
Schnittlängenführung benutzen, so dass
sich Ihr Startpunkt mit der Markierung für
die Schnitttiefeneinstellung deckt (Siehe
Abb. D).
d) Aktivieren Sie den Entriegelungsschalter
für den Auslöser sowie den Steuerknüppel-
Schalter und stellen Sie die Säge auf „ON
(AN)" .
e) Erlauben Sie es dem Sägeblatt,
Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
f) Entriegeln Sie manuell den
Sägeblattschutz-Entriegelungshebel und
halten Sie dabei den überstehenden
Hebebügel am hinteren Ende der Basis
(Siehe Abb. Oa).
g) A. Senken sie das sägeblatt langsam in das
werkstück.
B. Führen Sie die Säge vorsichtig
durch die Schnittlinie bis sich die
vordere Tiefenmarkierung auf der
Schnittlängenführung, die sich auf
der Basis der Säge befindet, mit der
Schnittendmarkierung auf Ihrem
Arbeitsstück in Übereinstimmung befindet.
(Lassen sie nicht zu, dass sich das Sägeblatt
im Schnitt festklemmt. Schieben Sie da
Sägeblatt mit einer Geschwindigkeit voran,
bei der diese nicht arbeiten muss.)
C. Wenn der Schnitt vollendet ist, lassen Sie
den Entriegelungsschalter für den Auslöser
sowie den Steuerknüppel-Schalter los und
lassen Sie das Sägeblatt vollständig zum
Stillstand kommen. Entfernen Sie die Säge
und das Sägeblatt nicht aus dem Werkstück,
solange sich das Sägeblatt noch bewegt.
Dies könnte Ihren Schnitt beschädigen,
Rückschlag sowie Kontrollverlust
verursachen, was zu schwerwiegenden
Verletzungen führen kann.
29
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wx424.2Wx424.1Wx424.3

Inhaltsverzeichnis