Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klasse 2 Laserstrahlung, Nicht In Den Strahl Sehen - Worx WX424 Originalanleitung

Mini-multifunktionssäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
verklemmen und ein Rückschlag auftreten.
7. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn
Sie einen "Tauchschnitt" in einen
verborgenen bereich, z. b. in einer
bestehenden wand, ausführen. Das
eintauchende Sägeblatt kann beim Sägen
in verborgene Objekte blockieren und einen
Rückschlag verursachen.
UNTERE-(PENDEL)-SchUTzhAUbE
1. Überprüfen Sie vor jeder benutzung,
ob die untere Schutzhaube
einwandfrei schließt. Verwenden
Sie die Säge nicht, wenn die untere
Schutzhaube nicht frei beweglich
ist und sich nicht sofort schließt.
Klemmen oder binden Sie die untere
Schutzhaube niemals in geöffneter
Position fest. Sollte die Säge
unbeabsichtigt zu boden fallen, kann
die untere Schutzhaube verbogen
werden. Öffnen Sie die Schutzhaube mit
dem Rückziehhebel und stellen Sie sicher,
dass sie sich frei bewegt und bei allen
Schnittwinkeln und –tiefen weder Sägeblatt
noch andere Teile berührt.
2. Überprüfen Sie die Funktion der Feder
für die untere Schutzhaube. Lassen
Sie das Gerät vor dem Gebrauch
24
warten, wenn die untere Schutzhaube
und Feder nicht einwandfrei arbeiten.
Beschädigte Teile, klebrige Ablagerungen
oder Ablagerung von Spänen lassen die
untere Schutzhaube verzögert arbeiten, ggf
mit Pinsel oder Druckluft reinigen.
3. Versichern, dass die Führungsplatte
der Säge nicht verlagert wird während
der Durchführung der "stürzen
schneiden ", wenn die Klinge Fase
Einstellung wird nicht bei 90°. Blade
seitliche Verschiebung verursachen wird
verbindlich und wahrscheinlich abschalten.
4. Legen Sie die Säge nicht auf der
werkbank oder auf dem boden ab,
ohne dass die untere Schutzhaube das
Sägeblatt bedeckt. Ein ungeschütztes,
nachlaufendes Sägeblatt bewegt die Säge
entgegen der Schnittrichtung und sägt,
was ihm im Weg ist. Beachten Sie dabei die
Nachlaufzeit der Säge.
SICHERHEITSHINWEISE
fÜR IHREN LASER
wARNUNG: Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise und
Mini-Multifunktionssäge
Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen
Schlag, brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die zukunft auf.
Diese Laser stellen unter normalen
Umständen keine optische Gefahr da.
Trotzdem kann ein direktes Schauen
in den Strahl zu temporärem Erblinden
führen. Schauen Sie nicht direkt in
den Laserstrahl. Eine Gefahr besteht,
wenn Sie absichtlich direkt in den
Laser schauen. bitte beachten Sie alle
Sicherheitshinweise. Diese lauten wie
folgt:
1. Der Laser muss entsprechend
den Anweisungen des herstellers
verwendet und gewartet werden.
2. Laserstrahl niemals auf Personen oder
Gegenstände außer dem werkstück
richten.
3. Laserstrahl niemals absichtlich auf
eine andere Person richten. Der
Laserstrahl nicht länger als 0,25
Sekunden auf die Augen anderer
Personen gerichtet sein.
4. Stellen Sie sicher, dass der Laser
stets auf ein stabiles werkstück ohne
reflektierende Oberfläche gerichtet
ist. Z.B. Holz oder raue Oberflächen. Helle
und reflektierende Oberflächen wie Stahl
sind nicht für die Verwendung mit dem
Laser geeignet. Dabei kann der Strahl auf
den Benutzer reflektiert werden.
5. Lasergerät nicht gegen einen andern Typ
austauschen. Reparaturen müssen durch
den Hersteller oder dessen autorisierten
Vertreter vorgenommen werden.
6. Vorsicht: Verwendung der Kontrollen
oder justierungen, die in dieser
Anleitung nicht beschrieben sind,
können zu schädlicher Strahlung
führen.
SIchERhEITShINwEISE FÜR IhREN
LASER
Das Lasergerät dieses werkzeugs
ist ein Gerät der Klasse 2, mit einer
maximalen Strahlung von 1mw und einer
wellenlänge von 650nm. h.
KLASSE 2 LASERSTRAhLUNG, NIchT IN
DEN STRAhL SEhEN
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wx424.2Wx424.1Wx424.3

Inhaltsverzeichnis