Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Ersatzrollen; Fehlerbehebung Beim Vakuumieren; Lagerung - Westfalia 89 01 27 Originalanleitung

Edelstahl vakuumierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wickeln Sie spitze Gegenstände mit einem Küchentuch oder Ähnli-
chem ein, um den Beutel nicht zu beschädigen.
 Zum Vakuumieren und Einlagern von Gegenständen wie Silber,
Batterien, Kerzen, Filme, Fotos, Urkunden, Streichhölzer, Schrau-
ben, Briefmarken, Schmuck, Medizin, Erste-Hilfe-Material, etc. ist
das Gerät bestens geeignet.

Reinigung

 Schalten Sie vor allen Reinigungsarbeiten das Gerät ab und ziehen
Sie danach den Netzstecker.
 Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem angefeuchteten Tuch.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten. Verwenden Sie
keine aggressiven Chemikalien, Lösungsmittel oder Scheuermittel.
 Zur besseren Reinigung können Sie die Tropfschale (8) heraus-
nehmen.

Ersatzrollen

Geeignete Ersatz-Folienrollen sind erhältlich unter:
Artikel-Nr. 85 56 66 (22 x 500 cm, 2 Stück) und
Artikel-Nr. 85 56 67 (28 x 500 cm, 2 Stück).

Fehlerbehebung beim Vakuumieren

Beim Vakuumieren können versehentlich kleine Mengen Flüssigkeit,
Krümel oder kleine Partikel aus dem Beutel gesaugt werden. Sollten
versehentlich Flüssigkeit, Partikel etc. beim Vakuumieren ausgetreten
sein, reinigen Sie die Tropfschale. Die Tropfschale kann zum Reinigen
aus dem Gerät herausgenommen werden.

Lagerung

Wickeln Sie das Kabel wieder auf die Kabelaufwicklung und lagern
Sie das Gerät im Innenbereich an einem trockenen, vor Staub und
Schmutz geschützten Ort.
Lagern Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
Lagern Sie das Gerät nicht mit komplett verschlossenem Deckel;
durch den Anpressdruck können sich die Dichtungen verformen.
Betrieb
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis