Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Montieren Sie Das Gerät; Anforderungen Zentralheizungssystem - Daikin D2CND024A1AB Installationsanleitung

Wandmontierter brennwertkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4
So montieren Sie das Gerät
1 Die Montageschablone zeigt die Position des horizontalen
Rauchgases. Wenn keine Bohrung in der Wand für die
Rauchgasleitung vorhanden ist, bohren Sie eines. Wenn bereits
eine Bohrung für die Rauchgasleitung vorhanden ist, können
Sie diese Bohrung als Ausgangspunkt verwenden, um die
Position der Montagehalterung entsprechend der Schablone zu
bestimmen. Der Rauchgaskanal muss sich um 3° weg vom
Gerät neigen, damit das Kondensat wieder in den Kessel
fließen kann.
>3°
2 Bohren Sie Bohrungen für die Montagehalterung (Ø10  mm).
Befestigen
Sie
die
Montagehalterung
Montageschablone an der Wand.
3 Hängen Sie das Gerät an der Halterung auf. Stellen Sie sicher,
dass das Gerät in die Halterung einrastet.
D2CND024A1/4AB + D2TND012~024A4AB
Wandmontierter Brennwertkessel
3P469346-3N – 2019.11
>3°
200
200
entsprechend
d=10 mm
4.5
Anforderungen
Zentralheizungssystem
Abmessungen für das Ausdehnungsgefäß
Der Kessel ist mit einem Ausdehnungsgefäß ausgestattet, das einen
Ausgangsspeisedruck von 1 Bar hat.
Ob
das
integrierte
Zentralheizungskreislauf, an den der Kessel angeschlossen wird,
ausreichend
ist,
hängt
Wassertemperatur ab, die im Kreislauf zirkuliert.
Die Bestimmung der Systemwasserhöhe und des darauf bezogenen
Systemspeisedrucks sind unten aufgeführt:
h
Systemwasserhöhe (m)
der
p
Systemspeisedruck (Bar)
Falls der Systemspeisedruck über 1  Bar liegen muss, muss der
Ausgangsspeisedruck der Gasseite auf den Druckwert erhöht
werden, der dem Systemspeisedruck entspricht. Stellen Sie sicher,
dass die Gasbefüllung des Gefäßes erfolgt, während der Kessel und
der Kreislauf nicht unter Druck stehen.
Laut des Diagramms unten ist es nicht erforderlich, ein zusätzliches
Ausdehnungsgefäß für die Systeme mit einem Wasservolumen in
dem Bereich unterhalb der Betriebstemperaturkurve zu installieren.
Wenn das Wasservolumen über der Kurve liegt, muss ein
zusätzliches Gefäß installiert werden, vorzugsweise an der
Rückseite des Kessels.
A
Wassermenge des Systems (l)
B
Systemspeisedruck (Bar)
*
50°C-40°C Temperaturregime ist für
Fußbodenheizungssysteme gegeben
Wasseraufbereitung
Ungeeignetes Zentralheizungskreislauf-Wasser reduziert mit der Zeit
die Funktionalität und Effizienz des Kessels. Angemessenes Wasser
sollte:
▪ einen ph-Wert zwischen 6,5 und 8,5 haben
▪ eine Härte unter 15°fH und 8,4°dH haben
Entsprechende Zusatzstoffe können für die Wasserbehandlung
verwendet werden.
4 Installation
Ausdehnungsgefäß
für
vom
Systemspeisedruck
und
h
≤6 m
0.8 bar
7 m
0.9 bar
8 m
1.0 bar
9 m
1.1 bar
10 m
1.2 bar
11 m
1.3 bar
12 m
1.4 bar
13 m
1.5 bar
Installationsanleitung
den
der
p
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis