Step 3
Betätigen Sie nun den Button „Set SDO Access", um den Filter für die SDO Daten einzustellen.
Sie sehen hier zwei Registerkarten:
„SDO from CAN 0 request to CAN 1": Hier werden die Werte eingetragen, wenn Sie Daten vom CAN 0
ausgehend im CAN 1 lesen wollen
„SDO from CAN 1 request to CAN 0": Hier werden die Werte eingetragen, wenn Sie Daten vom CAN 1
ausgehend im CAN 0 lesen wollen
Beschreibung der Spalten in der Registerkarte „SDO from CAN 0 request to CAN 1":
Parameter
RW
Index
Subindex
DevID
Index
Subindex
Nbyte
mnemonic
© Copyright by Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG, Industriestraße 7, D-65366 Geisenheim, Tel.: 06722/9965-20, Fax.: -78
Beschreibung
Hier wird das Lese/Schreibrecht eingetragen.
1 bedeutet Werte dürfen von CAN 0 nach CAN 1
geschrieben werden.
0 bedeutet Werte dürfen von CAN 0 nach CAN 1 nur
gelesen werden.
Indizes von dem SDO Objekt
Slaveadresse des Gerätes am CAN 1
Indizes von dem SDO Objekt
Anzahl der Bytes (1, 2 oder 4)
Beschreibung der Funktion (freiwillig)
Angaben ohne Gewähr Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand 12/2009
- 10 -