Seite 1
Bedienungs- und Montageanleitung für Einbaukassetten (Lotus H470, H570 und H700) Version 3, 23/08-2014...
Seite 3
Sie viel Freude von Ihrer Einbaukassette - sowohl jetzt als in der Zukunft - bekommen werden. Lotus Kaminöfen haben mit der ersten Produktion zurück in 1979 eine lange Tradition hinter sich. Heute werden die Öfen in Nordseeland hergestellt und an viele europäische Länder exportiert.
Seite 4
Nennwert °C Hinter dem Kamin Neben dem Kamin H470 H570 H700 Abstand zu brennbaren Bauteilen und Möbeln Beim Einbau in einen schon genehmigten Kamin, sollten die Ansprüche auf Abstand zu brennbaren Bauteilen und Möbeln schon in Übereinstimmung mit den Vorschriften sein.
Seite 5
Die notwendige Einbaulochgröβe geht aus dem Prospektmaterial und den Strichzeichnungen auf der letzten Seite dieser Anleitung hervor. Die Kassette ist aus den Haken bei den vorderen füssen auszurasten und aus dem Gehäuse herauszunehmen. Das Knierohr ist an den Schornstein anzuschliessen. A:Löcher für die Befestigung der Einsatz im Verhältnis zur Unterlage.
Seite 6
B: Die Stellschrauben der Kassette justiert der Einsatz im Verhältnis Zur unterlagen. Es gibt unzähligen Möglichkeiten die Kassetten einzubauen. Die können in der Wand und auf der Wand gebaut werden, und sie können an der Wand hängen. Bloss darf Einbauen nur in Verbindung mit unbrennbarem Material stattfinden. Fast alle Installationen werden individuell entworfen und in allem Fallen soll der Abstand zum Brennbares in Übereinstimmung mit den Vorschriften sein.
Seite 7
Anheizen Es ist unvermeidlich, dass eine Geruchsbelästigung wegen Austrocknen von Schutzfarbe beim ersten Anheizen entsteht, die aber nach kurzer Betriebsdauer beendet ist. Zum Anheizen werden Anmachholz mit Zeitungspapier oder Spirituswürfel verwendet. Sobald das Kleinholz angebrannt ist, können geeignete Brennstoffe nachgelegt werden. Bodenmaterial vor der Einbaukassette: Vor den Feuerungsöffnungen von Feuerstätten für feste Brennstoffe sind Fuβböden aus brennbaren Baustoffen durch einen Belag aus nichtbrennbaren...
Seite 8
Schwermetall, das sowohl die Einbaukassette als die Umwelt schädlich belasten. Gespaltene Holzscheiter für die Lotus Einbaukassette müssen etwa 25-30 cm lang sein und ein Durchmesser von 7-9 cm haben. Sehr wichtig für eine gute Verbrennung ist ein Feuchtigkeitsgehalt von maximal 15-20%. Bei zu feuchtem Holz sinkt die Leistung stark ab, weil ein groβer Teil der Energie für das...
Seite 9
Bedienung der Einbaukassette Anzünden und Nachlegen von Holz 1. Legen Sie etwa 2 kg trockenes, fein gespaltenes Holz in die Mitte des Feuerraumes, und bauen Sie es wie ein Balkenhaus auf. Mit Hilfe von 2 Spritblöcken wird das Holz angezündet. 2.
Seite 10
Gute Hinweise Reinigung der Einbaukassette Alle Lotus Einbaukassetten sind von Seite des Herstellers mit originalem Senotherm-Lack in den Farben “Koks” oder “Grau” oberflächenbehandelt. Die Einbaukassetten werden bei dem ersten Anheizen ein bisschen riechen. Sorgen Sie für eine gute Entlüftung. Die Oberfläche wird am besten mit einer weichen Bürste sauber gemacht oder mit einen Staubsauger mit Bürste gereinigt.
Seite 11
Die Einbaukassette lässt sich schwer zu steuern - sie brennt zu schnell Wenn die Einbaukassette neu ist, überprüfen Sie, ob Sie die Bedienungs- anleitung befolgt haben. Ist die Einbaukassette mehr als 1 Jahr alt oder sehr viel benutzt worden, sollen die Dichtungen vielleicht gewechselt werden. Wenn die Dichtungen zu lange in Gebrauch sind, werden sie flach und können nicht die Einbaukassette dicht halten.
Seite 12
Einbaukassette H470 ø156 Einbaukassette H570 ø156...
Seite 15
GARANTIESCHEIN Lotus Kaminofen - 10 Jahre Garantie Lotus gewährt ab 1. September 2014 jetzt 10 Jahre Garantie statt wie bisher 5 Jahre. Diese Garantie gilt für alle Öfen, die von Lotus ab diesem Datum geliefert werden. Dieser Garantieschein ist für den Lotus-Kaminofen Typ _________ mit der Produktionsnummer _____________ am ____________ gekauft.
Seite 16
Emission measurement methods 2018 onwards Grenzwerte ɳ CO[mg/m PM[mg/m NOx[mg/m [mg/m s[%] (13% O (13% O (13% O (13% O Jahresnutzungs grad 1125 Datum: 03/01-2022 Lars U. Borch Lotus Heating Systems A/S Lotus heating Systems A/S www.lotusstoves.com +45 63 23 70 70...
Seite 17
Model identifier: H470-H570 Emissions from local Local heating heating at minimal Indirect heating function: NA emissions at nominal rated heat output heat output Direct heat output: 6 kW [x] mg/Nm³ (13%O2) [x] mg/Nm³ (13%O2) Fuel Preferred fuel Other ηs suitable...
Seite 18
net calorific value (NCV) Fuel efficiency at ηth,nom nominal heat output Fuel efficiency at N.A. ηth,min minimum heat output Permanent pilot flame power requirement Pilot flame power requirement N.A. Pilot (if applicable) Type of heat output/room temperature control Single-stage heat output, no room temperature control two or more manual stages, no room temperature control with mechanic thermostat room temperature control with electronic room temperature control...
Seite 19
8/9/2009 Emission measurement from 2009 EN 16510-1:2018 31/7/2018 Emission measurement methods 2018 onwards Grenzwerte ɳ CO[mg/m PM[mg/m NOx[mg/m [mg/m s[%] (13% O (13% O (13% O (13% O Jahresnutzungs grad 72,9% Datum: 03/01-2022 Lars U. Borch Lotus Heating Systems A/S...
Seite 20
Lotus heating Systems A/S www.lotusstoves.com +45 63 23 70 70 Model identifier: H700 Local heating Emissions from local emissions at nominal heating at minimal Indirect heating function: NA heat output rated heat output Direct heat output: 6 kW [x] mg/Nm³ (13%O2) [x] mg/Nm³...
Seite 21
In standby mode el SB N.A. Fuel efficiency (Based on the Symbol Value Unit net calorific value (NCV) Fuel efficiency at ηth,nom 82,9 nominal heat output Fuel efficiency at ηth,min N.A. minimum heat output Permanent pilot flame power requirement Pilot flame power requirement N.A.