Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Aufbewahrung - MIA AMPLIFi 30 Handbuch

Akku hand- und bodensauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Möchten Sie das Gerät als kabellosen Handstaubsauger benutzen, nehmen Sie den
Handstaubsauger aus dem Gehäuse. Drücken Sie dazu zuerst den schwarzen Auslöseknopf
und stellen Sie dann das Gehäuse ohne Handstaubsauger beiseite.
Schieben Sie den Ein/Aus Schalter am Handgriff des Handstaubsaugers nach vorne und
halten ihn gedrückt um das Gerät in Betrieb zu nehmen.
EIN-/AUS-Schalter
Saugdüse: Ziehen Sie die Saugdüse bis zum Einrasten heraus (siehe Abbildung). Die
Saugdüse ist zum Saugen von Möbeln, von Fugen und Ritzen oder auch zum Saugen im
Auto geeignet.
Halten Sie die Saugöffnung direkt auf das Sauggut, so dass dieses in den Staubbehälter
gelangen kann. Keine Flüssigkeiten einsaugen, dafür ist das Gerät nicht ausgelegt.
Zum Ausschalten des Handstaubsaugers lassen Sie den Ein/Aus Schalter los.
Nach Beenden des Saugvorgangs entleeren Sie den Staubbehälter (siehe unter „Reinigung
und Aufbewahrung"). Leeren Sie den Staubbehälter möglichst nach jedem Gebrauch. Sollte
er zu voll sein, kann beim Saugen der Schmutz vorne wieder herausfallen.

Reinigung und Aufbewahrung

Achtung Stromschlaggefahr! Achten Sie darauf, dass das Geräteinnere, das Netzkabel des
Ladeadapters und der Ladeadapter nicht mit Wasser in Berührung kommen. Tauchen Sie
das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Die elektrischen Kontakte im
Geräteinneren können dadurch beschädigt werden.
Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen und Wegräumen abkühlen.
Reinigung
Reinigen Sie den Staubbehälter, Permanentfilter und die
Filterabdeckung nach jedem Gebrauch um die volle Saugleistung zu
erhalten. Halten Sie zum Abnehmen und Reinigen des
Staubbehälters den Akkusauger mit der Saugöffnung nach unten.
Drücken Sie den Entriegelungsknopf hinten am Gerät nach unten (siehe
Abbildungen rechts) und nehmen Sie den Staubbehälter durch eine
leichte Drehung im Gegenuhrzeigersinn ab.
Nehmen Sie den Permanentfilter (1) und die Filterabdeckung (2) ab und
klopfen Sie beides über einem Müllbehälter aus.
Hinweis: Reinigen Sie den Permanentfilter nicht
nass, er kann dadurch beschädigt werden.
Setzen Sie anschließend die Filterabdeckung mit
der Abschlusskante passend ein.
Setzen Sie den Permanentfilter wieder passgenau
in die Filterabdeckung ein. Wenn Filterabdeckung und Permanentfilter nicht
richtig eingesetzt sind, kann die Motoreinheit nicht richtig am Staubbehälter
befestigt werden. Dies kann die Saugleistung vermindern. Zudem kann Staub in die
Motoreinheit gelangen und das Gerät beschädigen. Verwenden Sie das Gerät daher nie
ohne Permanentfilter und Filterabdeckung!
Stecken Sie dann den Staubbehälter wieder auf, so dass der Entriegelungsknopf
Saugdüse
7
Entriegelungsknopf
(1)
(2)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis