Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Litecraft LPiX.40 Mk2 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei der Montage der unterschiedlichen Varianten sind nach folgende Hinweise besonders zu beachten.
LPiX.40 Mk2
LPiX.40 Mk2 kann einzeln mittels des rückseitig angebrachten
Bügels montiert werden. Verwenden Sie für die Installation ent­
sprechend zugelassenes Anschlagmaterial welches der BGV C1
entspricht. Je nach örtlichen Gegebenheiten lässt sich der Bügel
im Bereich von +/­ 12 cm verschieben und an die Gegebenheiten
anpassen. Vergewissern Sie sich das die Schrauben nach der
Anpassung wieder fest angezogen sind.
WICHTIG!
Die seitlichen Verbindungselemente dienen ausschließlich der
Ausrichtung – sprich der Verbindung von mehreren LPiX.40
Mk2 miteinander. Diese Verbindungselemente sind statisch
NICHT belastbar und dürfen nicht zur Montage der LPiX.40 Mk2
verwendet werden.
Sichern Sie den Scheinwerfer bei Überkopfmontage immer
mit einem Sicherungsseil, das mindestens für das 12-fache
Eigengewicht zugelassen ist. Es dürfen nur Sicherungsseile mit
zugelassenen Verbindungsgliedern eingesetzt werden. Führen
Sie das Sicherungsseil durch den Bügel sowie um die Traverse
oder einen vergleichbaren, sicheren Befestigungspunkt. Achten
Sie darauf das Verbindungsglied entsprechend der Bestimmun-
gen zu verschließen.
Montage der optionalen Diffusoren
• Im Lieferumfang des LPiX.40 Mk2 befinden sich zwei unter­
schiedliche Diffusoren.
• Der Standard Diffusor „Frost" kann gegen den Diffusor
„Black" ausgetauscht werden. Lösen Sie hierzu die seitlichen
Schrauben des Gehäuses (nur eine Seite) und schieben den
Diffusor seitlich aus dem Gehäuse heraus.
• Die Montage des Diffusors erfolgt in umgekehrter Reihen­
folge.
6
BPiX.160 Mk2
BPiX.160 Mk2 kann einzeln mittels des rückseitig angebrachten
Bügels montiert werden. Verwenden Sie für die Installation ent­
sprechend zugelassenes Anschlagmaterial welches der BGV C1
entspricht. Je nach örtlichen Gegebenheiten lässt sich der Bügel
im Bereich von +/­ 6,5 cm verschieben und an die Gegebenhei­
ten anpassen. Vergewissern Sie sich das die Schrauben nach der
Anpassung wieder fest angezogen sind.
WICHTIG!
Die seitlichen Verbindungselemente dienen ausschließlich der
Ausrichtung – sprich der Verbindung von mehreren BPiX.160
Mk2 miteinander. Diese Verbindungselemente sind statisch
NICHT belastbar und dürfen nicht zur Montage der BPiX.160
Mk2 verwendet werden.
Sichern Sie den Scheinwerfer bei Überkopfmontage immer
mit einem Sicherungsseil, das mindestens für das 12-fache
Eigengewicht zugelassen ist. Es dürfen nur Sicherungsseile mit
zugelassenen Verbindungsgliedern eingesetzt werden. Führen
Sie das Sicherungsseil durch den Bügel sowie um die Traverse
oder einen vergleichbaren, sicheren Befestigungspunkt. Achten
Sie darauf das Verbindungsglied entsprechend der Bestimmun-
gen zu verschließen.
Montage der optionalen Diffusoren
• Im Lieferumfang des BPiX.160 Mk2 befinden sich zwei unter­
schiedliche Diffusoren.
• Der Standard Diffusor „Frost" kann gegen den Diffusor
„Black" ausgetauscht werden. Lösen Sie hierzu die seitlichen
Schrauben des Gehäuses (nur eine Seite) und schieben den
Diffusor seitlich aus dem Gehäuse heraus.
• Die Montage des Diffusors erfolgt in umgekehrter Reihen­
folge.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Litecraft LPiX.40 Mk2

Diese Anleitung auch für:

Bpix.160 mk22pix.80 mk2Qpix.144 mk2

Inhaltsverzeichnis