Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Badelift Bellavita - Produktbeschreibung; Indikation - Drive bellavita Gebrauchsanweisung

Badelift
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bellavita:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vielen Dank dafür, dass Sie sich für ein Produkt
aus dem Hause Drive Medical entschieden ha-
ben. Dieses robuste und qualitativ hochwertige
Produkt erleichtert Ihnen von nun an das Ein- und
Aussteigen beim Baden in der Badewanne.
Der Badelift Bellavita entspricht den gültigen
Normen DIN EN ISO 10535 : 2006
sowie DIN EN 60601-1:1996.
Der Badelift Bellavita besteht größtenteils aus
hochwertigem, recyclingfähigem Kunststoff in
Leichtbauweise. Er ist dadurch problemlos trans-
portierbar, einfach zu verstauen und eignet sich
somit für den Einsatz zu Hause ebenso wie im
Pflegeheim oder auch auf Reisen.
Der Akku, ein Lithium-Ionen-Akku, ist in der
Handsteuerung untergebracht.
Durch die schwimmfähige Handsteuerung ist ein
bequemes Auf- und Abfahren in der normalen
Sitzposition möglich. Es können auch Zwischen-
stellungen angefahren werden.
Der Antriebsmotor und die Steuerelektronik sind
wasserdicht untergebracht. Somit kann der Lift
auch beim Duschen in der Badewanne benutzt
werden.
Das robuste Scherengestell ermöglicht ein He-
ben und Senken von 6,5 bis 48 cm Höhe. Die
Hubstange bewirkt beim Betätigen der Auf-/Ab-
Tas ten das Heben/Senken der Sitzfläche.
Der nach vorne umklappbare, abnehmbare
Antrieb mit integrierter Rückenlehne wird in die
Sitzplatte eingerastet und verriegelt sich beim
Hochfahren automatisch. Ein unbeabsichtigtes
Umklappen der Rückenlehne wird dadurch aus-
geschlossen.
Durch die integrierte Energiekontrolle senkt sich
der Lift nur ab, wenn noch genügend Energie
zum vollständigen Hochfahren vorhanden ist.
Bei durchschnittlicher Gebrauchsintensität (1 x
täglich) empfiehlt es sich, das Produkt nach
5 Jahren auszutauschen (in Abhängigkeit vom
Gesamtzustand des Produktes).
Der Badelift Bellavita – Produktbeschreibung
Badehilfen sind Produkte, die dazu dienen, dem
Anwender die selbständige Ausübung der tägli-
chen Körperpflege zu ermöglichen. Sie gleichen
eingeschränkte oder ausgefallene Körperfunk-
tionen ganz oder teilweise aus. Der Einsatz ent-
sprechender Hilfsmittel verfolgt das Ziel, kranke
oder behinderte Personen in die Lage zu verset-
zen, im Bereich der Hygiene weitestgehend un-
abhängig von fremder Hilfe zu sein.
Badewannenlifter
Badewannenlifter dienen der Absenkung von der
Wannenrandhöhe in Richtung Wannenboden
bzw. umgekehrt. Der Einsatz kommt in Betracht,
wenn beim Anwender erhebliche Funktionsein-
schränkungen an der oberen und/oder unteren
Extremität vorliegen, die ein selbständiges Ein-
und Aussteigen aus der Badewanne bzw. das
Hin- und Aufsetzen unmöglich machen und durch
den Einsatz des Lifters das weitgehend selbstän-
dige Baden wieder ermöglicht wird.

Indikation

Deutsch · 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis