Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen - ZANKER KHV3321N Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KHV3321N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten Kochfeld ist
gefährlich und kann zu einem Brand führen.
Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wasser zu löschen, sondern
schalten Sie das Gerät aus und bedecken Sie die Flamme mit einem
Deckel oder einer Feuerlöschdecke.
Legen Sie keine Gegenstände auf dem Kochfeld ab.
Legen Sie keine Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel oder
Topfdeckel auf die Oberfläche des Kochfelds, da diese heiß werden
können.
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreiniger.
Schalten Sie das Gerät sofort ab, wenn Sie Risse auf der Glaskeramik-/
Glasfläche feststellen. Stromschlaggefahr!
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten
Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden.

Sicherheitsanweisungen

Montage
WARNUNG! Nur eine qualifizierte
Fachkraft darf den elektrischen
Anschluss des Geräts vornehmen.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht auf und
benutzen Sie es nicht.
Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
Die Mindestabstände zu anderen Geräten und
Küchenmöbeln sind einzuhalten.
Seien Sie beim Umsetzen des Geräts vorsichtig,
denn es ist schwer. Tragen Sie stets
Sicherheitshandschuhe.
Dichten Sie die Ausschnittskanten mit einem
Dichtungsmittel ab, um ein Aufquellen durch
Feuchtigkeit zu verhindern.
Schützen Sie die Geräteunterseite vor Dampf und
Feuchtigkeit.
Installieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer
Tür oder unter einem Fenster. So kann heißes
Kochgeschirr nicht herunterfallen, wenn die Tür oder
das Fenster geöffnet wird.
Wird das Gerät über Schubladen eingebaut, achten
Sie darauf, dass zwischen dem Geräteboden und
der oberen Schublade ein ausreichender Abstand
für die Luftzirkulation vorhanden ist.
Der Boden des Geräts kann heiß werden. Achten
Sie darauf eine feuerfeste Trennplatte unter dem
42
Gerät anzubringen, damit der Boden nicht
zugänglich ist.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG! Brand- und
Stromschlaggefahr.
Alle elektrischen Anschlüsse sind von einem
geprüften Elektriker vorzunehmen.
Das Gerät muss geerdet sein.
Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten muss das
Gerät von der elektrischen Stromversorgung
getrennt werden.
Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf
dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung
entsprechen. Wenden Sie sich andernfalls an eine
Elektrofachkraft.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ordnungsgemäß
montiert wird. Wenn freiliegende oder ungeeignete
Netzkabel oder Netzstecker (fall vorhanden)
verwendet werden, kann der Anschluss überhitzen.
Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel für
den elektrischen Netzanschluss verwenden.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht lose
hängt oder sich verheddert.
Sorgen Sie dafür, dass ein Berührungsschutz
installiert wird.
Verwenden Sie die Zugentlastung für das Kabel.
Stellen Sie beim elektrischen Anschluss des
Gerätes sicher, dass das Netzkabel oder ggf. der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis