Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beat Sync Mit Marching Bar Graph - Numark AXIS 8 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXIS 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
12.
KEY – für verschiedene Kontrolltasten-
Kombinationen.
13.
-,+ - funktionieren als Pitch Bend und zur
Kontrolle von Tasten- und pitch-
Funktionen.
14.
PITCH SLIDER – kontrolliert die allgemeine
Geschwindigkeit der Musik.
15.
PITCH RANGE LED – zeigt den aktuellen
Pitch-Bereich des Pitch-Schiebereglers an
16.
EFFECT BUTTON – wird verwendet, um
den gewünschten Effekt zu aktivieren.
17.
EFFECT HOLD – wird verwendet, um die
Effekte in alternativen Positionen zu
behalten
18.
LOOP IN – Auswahl von Loop In- und
Stutter-Punkten.
19.
LOOP OUT - wird verwendet, um den Loop
Out Punkt zu bestimmen und den Loop zu
verlassen.
20.
RELOOP/STUTTER - für wiederholte,
„Stutter" – Wiedergabe vom Loop In –
25.
Power-Switch – Schalten Sie das Gerät mit
dieser Taste ein oder aus. Das Gerät muss
immer mit dieser Taste abgeschaltet
werden, bevor Anschlusskabel abgezogen
werden. Grundsätzlich wird empfohlen,
dass der CD Player vor den Verstärkern
gestartet und nach den Verstärkern
ausgeschaltet wird, um Pegelspitzen, die
Ihr Equipment beschädigen könnten, zu
vermeiden.
26.
IEC Power Plug Connector – stecken Sie
das mitgelieferte Anschlusskabel hier ein.
27.
Volt age Selector - Stellen Sie mithilfe
dieser Taste die Stromspannung an Ihrem
Standort ein.
28.
RCA Audio Connectors - schließen Sie den
CD Player an Ihren Mixer zu diesem
Output-Level an.
29.
Relay Buchse – wenn Sie die Relay-
Funktion benutzen wollen, stecken Sie Ihr
3,5 mm-Stereosteuerkabel erst hier und
dann ins andere Gerät ein. Das Kabel muss
ein Stereokabel sein, um eine
entsprechende Funktion zu erlauben
28
29 30
Punkt an, die ab einem vorher bestimmten
Punkt oder bei Neustart wiederholt wird.
21.
RELAY – für den Start der abwechselnden
Wiedergabe zwischen mehreren
angeschlossenen Geräten.
22.
BEAT SYNC mit MARCHING BAR GRAPH –
folgt dem Beat und dem Takt der Musik
23.
CD Illumination Light (Vorderseite des
Gerätes) – beleuchtet die CD-Schublade
und die CD bei Öffnung.
24.
CD Schublade (Vorderseite des Gerätes) –
legen Sie die CDs, die Sie abspielen wollen,
hier ein. Dieses Gerät für handelsübliche
CDs und entsprechend gebrannte und
finalisierte CDRs entworfen. Wegen den
Variationen der Spezifikationen
verschiedener CD-Brenner und CDs, sowie
von privat gebrannten CDs ist die
Wiedergabe möglicherweise fehlerhaft.
25
26
27
30.
Remote Start Anschluss – benutzen Sie
diese Buchse für den Anschluss an Ihren
Fader Start-kompatiblen Mixer oder eine
Fernbedienung. Diese Funktion ist immer
aktiv.
a.
Um diesen Stecker zum Fader - Start zu
benutzen, schließen Sie 3.5mm Kabel an
einen Fader - Start-kompatiblen Mixer
an. Jedes Mal, wenn Sie den Crossfader
des Mixers zum Kanal des Gerätes
bewegen, wird dieses automatisch die
Wiedergabe starten. Wenn Sie den
Fader in die entgegengesetzte Richtung
bewegen, wird das Gerät die
Wiedergabe anhalten. Bewegen Sie den
Fader nun wieder zurück zum Kanal des
Gerätes, wird dieses erneut die
Wiedergabe starten.
b.
Für kreative Mixtechniken kann man
Fußschalter, die in den meisten
Musikläden gekauft werden können, an
diese Buchse anschließen. Die
Fußschalter verfügen oftmals über einen
6,3mm Klinkenanschluss, so dass Sie
eventuell einen zusätzlichen 3,5mm
Klinkenadapter benötigen. Es gibt zwei
Arten von Fußschaltern, die mit diesem
Anschlussstecker funktionieren können.
Die erste ist eine typisch ON/OFF-
Schaltertaste und wird im allgemeinen
zur Kanalumschaltung bei
Gitarrenverstärkern verwendet. Der
zweite Schaltertyp ist ein Fuß-
Kurzschalter, der gewöhnlich als
Sustain-Pedal bei Musikinstrumenten
eingesetzt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axis 9

Inhaltsverzeichnis