Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Solo 128L Gebrauchsanweisung

Solo 128L Gebrauchsanweisung

Motorsense
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 128L:

Werbung

128L / 128B / 130H / 133L / 133B / 143L / 143B / 148L / 148B
Gebrauchsanweisung
Instruction manual
Instructions d'emploi
Manual de instrucciones
Istruzioni per l'uso
Gebruiksaanwijzing
Achtung!
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese
Gebrauchsanweisung und separate Motor-
Gebrauchsanweisung gründlich durch und
beachten Sie unbedingt die
Sicherheitsvorschriften!
Important!
Before using this power tool for the first time,
please make sure that you read these operating
instructions and the separate operating
instructions for the engine carefully and follow all
the warnings and safety instructions.
Attention!
Avant la première mise en service, lisez
attentivement ce mode d'emploi ainsi que la
notice spéciale du moteur. Respectez
absolument les consignes de sécurité.
¡Atención!
Antes de poner en marcha este aparato lea
atentamente el manual de uso y el manual de
uso separado del motor y respete siempre las
normas de seguridad.
Attenzione!
Prima della prima messa in funzione leggere a
fondo le presenti istruzioni per l'uso, le istruzioni
per l'uso del motore fornite separatamente, e
osservare assolutamente le norme di sicurezza..
Opgelet!
Lees deze gebruiksaanwijzing en de
afzonderlijke motor-gebruiksaanwijzing grondig
voor u de machine voor het eerst gebruikt en
hou altijd rekening met de
veiligheidsvoorschriften!
Motorsense
Brushcutter
Débroussailleuse
Desbrozadora
Decespugliatore
Bosmaaier
9 128 102 deutsch
12/2007
Type 133B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Solo 128L

  • Seite 1 128L / 128B / 130H / 133L / 133B / 143L / 143B / 148L / 148B Gebrauchsanweisung Motorsense Instruction manual Brushcutter Instructions d'emploi Débroussailleuse Manual de instrucciones Desbrozadora Istruzioni per l'uso Decespugliatore Gebruiksaanwijzing Bosmaaier Achtung! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Gebrauchsanweisung und separate Motor- Gebrauchsanweisung gründlich durch und...
  • Seite 2: Verpackung Und Entsorgung

    Hause Honda ausgestattet. Beim Arbeiten mit und an dem Gerät Die Modelle Schutzhandschuhe tragen 128L, 128B, 133L, 133B, 143L, 143B, 148L und 148B Feste Schuhe mit griffiger Sohle, am werden jeweils von einem Zweitakt-Motor der besten Sicherheitsschuhe tragen Marke Kawasaki angetrieben.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite 1. Sicherheitsvorschriften..........................4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch / Allgemeine Sicherheitshinweise Arbeitskleidung Beim Tanken Beim Gerätetransport Vor dem Starten Beim Starten Bei der Arbeit Bei Wartung und Reparaturen 2. Lieferumfang .............................7 3. Bedienungs- und Funktionsteile ......................7 4. Technische Daten .............................8 5. Arbeitsvorbereitung..........................10 Montage Handgriff Anbau des Schutzes Montage des Schneidewerkzeuges...
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    Um Verletzungen zu vermeiden, tragen Sie bei der Verwendung dieses Motorgerätes vorschriftsmäßige Bekleidung und Schutzausrüstung. Die Kleidung soll zweckmäßig, d.h. enganliegend (z.B. Kombi-Anzug), aber nicht hinderlich sein. Unsere Empfehlung: SOLO Forst- und Landschaftsarbeitsjacke EN 340 Best.-Nr.: 99303000 + Größe (2[s] - 6[xxl]) SOLO Outdoor Bundhose Best. Nr.: 9902095 + Größenindex oder SOLO Outdoor Latzhose Best.
  • Seite 5: Beim Tanken

    Sicherheitsvorschriften 1.3 Beim Tanken Benzin ist extrem leicht entzündlich. Halten Sie Abstand von offenem Feuer und verschütten Sie keinen Kraftstoff. Rauchen Sie nicht am Arbeitsplatz und am Ort des Tankens! • Vor dem Tanken ist immer der Motor abzustellen. • Wenn der Motor noch heiß...
  • Seite 6: Bei Der Arbeit

    Sicherheitsvorschriften 1.7 Bei der Arbeit • Die Motorsense darf nur in komplett zusammengebautem Zustand in Betrieb genommen werden. Sobald der Motor läuft erzeugt das Motorgerät giftige Abgase, die unsichtbar und geruchlos sein können. Starten Sie das Motorgerät niemals in geschlossenen Räumen. Sorgen Sie in beengten Verhältnissen, in Mulden oder in Gräben während der Arbeit immer für ausreichenden Luftaustausch.
  • Seite 7: Lieferumfang

    Fig. 1a Fig. 1b Motorsense (Motor modellabhängig) 1 Stopp-Schalter Modell mit Loop-Griff Modell mit Bike-Griff 2 Gashebel (128L, 133L, 143L, 148L) (128B, 130H, 133B, 143B, 148B) 3 Gashebelsperre 4 Halbgas Arretierung 5a Handgriff Loop 5b Handgriff Bike 12 Tragegurthalterung 13 Anti-Vibrationssystem Beispiel: 14 Griffstütze...
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten 4. Technische Daten Motorsensen 130H 128L 128B 133L 133B Motor Honda Kawasaki Einzylinder-Zweitaktmotor Einzylinder- Viertaktmotor Hubraum 35,8 26,3 33,3 Bohrung / Hub 39 x 30 34 x 29 37 x 31 Motor- Leistung bei Drehzahl kW / 1,2 / 7000...
  • Seite 9 Technische Daten Motorsensen 143L 143B 148L 148B Motor Kawasaki Einzylinder-Zweitaktmotor Hubraum 43,2 48,6 Bohrung / Hub 41,5 x 32 44 x 32 Motor- Leistung bei Drehzahl kW / 2,0 / 7000 2,2 / 7000 Kraftstofftank-Inhalt Kraftstoffverbrauch bei max. Leistung nach ISO 7293 1,20 1,20 Spez.
  • Seite 10: Arbeitsvorbereitung

    Demontage und Umbau, der Tank geleert ist. 5.1 Montage Handgriff A) Loop-Griff - Modellen 128L, 133L, 143L und 148L (L in der Typenbezeichnung) Der Loop-Griff ist entsprechend Ihrer Arbeitshaltung ca. 5 cm - 30 cm vor der Tragegurthalterung zu montieren.
  • Seite 11: Anbau Des Schutzes

    Arbeitsvorbereitung 5.2 Anbau des Schutzes Fig. 4a Bei der Montage des Schutzes müssen die Dämpfungseinlagen aus dem Beipack noch in den Schutz und in das Befestigungsteil gemäß den nachfolgenden Abbildungen 3a - 3e angebracht werden. Fig. 3a • Die Motorsense so legen, dass die Arbeitswelle nach unten zeigt.
  • Seite 12: Montage Des Schneidewerkzeuges

    Arbeitsvorbereitung 5.3 Montage des Schneidewerkzeuges Transportschutz bei Metallschneideblätter Beim Ersterwerb eines zugelassenen Bei der Montage und beim Auswechseln des Metallschneideblattes (siehe Kap. 6 „Zubehör“), Schneidewerkzeuges immer den Motor ausschalten, welches nicht im Lieferumfang der Motorsense Kerzenstecker abziehen und Schutzhandschuhe enthalten ist, muss ein entsprechender tragen! Vor jedem Umbau den absolut dichten Sitz Transportschutz mit erworben werden.
  • Seite 13 Arbeitsvorbereitung B) Montage Nylon Fadenkopfes Auf richtige Ausrichtung Fig. 7b der Schneidzähne in Fig. 6 Rotationsrichtung achten. Im Lieferumfang des Fig. 7c Schneidkopfes sind verschiedene Unterlegscheiben enthalten. Bei der Montage an diesen Motorsensentyp sind genau die Unterlegscheiben entsprechend der Maßangaben in der Bei der Montage eines Nylon Fadenkopfes werden Abbildung folgende Teile gemäß...
  • Seite 14: Tragegurt Einstellen

    Motorsense mit den Händen berührt wird. Vor Arbeitsbeginn den Tragegurt und den Handgriff entsprechend der Körpergröße einstellen. A) Modelle mit Loop-Griff (128L, 133L, 143L und 148L - L in der Typenbezeichnung) Den Einschultergurt über die der Motorsense gegenüberliegenden Schulter legen. Tragen Sie die Motorsense bei der Arbeit rechts neben Ihren Körper, den Einschultergurt über die linke Schulter...
  • Seite 15: Zubehör

    Zubehör 6. Zubehör SOLO bietet über den Fachhandel ein umfangreiches Zubehörprogramm für Motorsensen an. Die Benutzung ist ausschließlich für das jeweilige Modell dem das Zubehör zugeordnet ist, unter Verwendung des entsprechenden Schutzes zulässig. Richten Sie sich an die nachfolgend tabellarische Übersicht und fragen Sie Ihren Fachhändler.
  • Seite 16: Motor-Betriebsmittel

    Gebrauchsanweisung genau beachten. 7.1 A) Modelle mit Kawasaki Motoren 8.1 Halbgas-Starteinstellung 128L, 128B, 133L, 133B, 143L, 143B, 148L, 148B A) Modelle mit Loop-Griff (128L, 133L, 143L und Der Motor dieses Gerätes ist ein Hochleistungs- 148L - L in der Typenbezeichnung) Zweitaktmotor und muss mit einer Benzin- Ölmischung (Benzin und Öl = Kraftstoffgemisch)
  • Seite 17: Starteinstellungen Am Motor

    Motor starten / Motor abstellen 8.2 Starteinstellungen am Motor ein, halten Sie das Gerät mit der linken Hand am Gehäuseflansch sicher fest. Genaue Angaben entsprechend Ihres Motortyps Stoppschalter in Betriebstellung bringen. sind der separaten Motoren- Hinweis: Unter guten Bedingungen läuft das Gebrauchsanweisung zu entnehmen.
  • Seite 18: Anwendung Der Motorsense

    Mähgut zu stechen". das Schneidewerkzeug vorgeschriebene Berührungsschutz montiert sein. Bei Unsicherheiten Gehen Sie im Leerlauf an das Mähgut heran und fragen Sie Ihren SOLO-Fachhändler. geben Sie dann Vollgas. Den Motor ohne Belastung nicht lange hochdrehen lassen. 9.2 Korrekte Arbeitsweise mit der...
  • Seite 19: Schärfanleitung Dickichtmesser (Modellabhängig)

    Anwendung der Motorsense; Betriebs- und Wartungshinweise 9.3 Schärfanleitung Dickichtmesser Bei unbelastetem Betrieb kurz Vollgas geben und dabei mit dem Fadenkopf auf bewachsenem (modellabhängig) Untergrund mehrmals auftippen. Der Schneidefaden wird stückweise freigegeben. Die Fig. 14 Fadenverlängerung beträgt pro Entriegelung ca. 30 mm.
  • Seite 20: Getriebeschmierung

    10.3 Bau- und Funktionsteile am Motor Für die Schmierung des Kegelradgetriebes ist das Halten Sie sich bei Einstell- und Wartungsarbeiten an SOLO "Spezial-Getriebe-Fließfett" (Best.-Nr. Bau- und Funktionsteilen genau an die Angaben in 008318025) zu verwenden. Die Schmierfettfüllung der separaten Motoren-Gebrauchsanweisung.
  • Seite 21: Wartungsplan

    Betriebs- und Wartungshinweise 10.5 Wartungsplan Die folgenden Hinweise beziehen sich auf normale Einsatzverhältnisse. Bei besonderen Bedingungen, wie z.B. besonders langer, täglicher Arbeitszeit, müssen die angegeben Wartungsintervalle entsprechend verkürzt werden. Vergaser Leerlauf kontrollieren Leerlauf einstellen Luftfilter reinigen ersetzen Zündkerze Elektronenabstand prüfen und ggf. nachstellen ersetzen Getriebeschmierung prüfen...
  • Seite 22: Garantie

    • Zündkerze • Startvorrichtung • Schneidewerkzeuge 13. CE Konformitätserklärung SOLO Kleinmotoren GmbH, Stuttgarter Str. 41, D-71069 Sindelfingen, erklärt entsprechend der EG-Richtlinie 98/37/EG, 2000/14/EG und RL - 2004 - 108 EG über elektromagnetische Verträglichkeit, dass folgende Maschine in der gelieferten Ausführung Produktbezeichnung:...
  • Seite 23 Made in Germany and Japan SOLO SOLO Postfach 60 01 52 P.O.Box 60 01 52 D 71050 Sindelfingen D 71050 Sindelfingen Germany Tel. 07031-301-0 Phone+49-7031-301-0 Fax 07031-301-130 +49-7031-301-149 info@solo-germany.com export@solo-germany.com...

Diese Anleitung auch für:

128b130h133l133b143l143b ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis