Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Montage; Einbau Der Mittel/Tieftöner - Eton POW 172 Compression Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALT / CONTENTS
Sicherheitshinweise
Deutsch
Abbildungen
Technische Daten
Safety Instructions
English
EINFÜHRUNG / INTRODUCTION
ETON bedankt sich für den Kauf dieses Produktes.
ETON Lautsprecher und Verstärker garantieren hervorragende Leistungen. Die elektrischen,
mechanischen und klanglichen Eigenschaften bleiben über die gesamte Lebensdauer des Produktes
erhalten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim hören.
Die vorliegende Bedienungsanleitung wurde so konzipiert, dass sie Ihnen eine korrekte Installation
ermöglicht.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie mit der Installation und dem Anschluss
beginnen.
ETON thanks you for deciding to purchase this product. ETON loudspeakers and amplifiers
guarantee outstanding performance. The electrical, mechanical and sound characteristics remain
constant over the entire life cycle of this product. We wish you much listening pleasure.
The operational instructions supplied by ETON are designed to enable you to correctly install the
product.
Please read the operational instructions carefully before you begin with the installation and
connection.
2
4
4
5
5
9
15
2
7
7
8
8
9
15
3

MONTAGE

Nehmen Sie Ihr Fahrzeug nicht in Betrieb, bevor alle Komponenten des
Lautsprechersystems fest und sicher eingebaut sind. Lose Teile können im Falle
eines plötzlichen Bremsmanövers oder eines Unfalls zu gefährlichen, fliegenden
Geschossen werden.
Bohren oder schrauben Sie nicht in eine Fahrzeugverkleidung oder einen teppich-
bezogenen Boden, bevor Sie sich versichert haben daß darunter keine wichtigen
Teile oder Kabel sind. Achten Sie auf Benzin-, Brems-, Ölleitungen und elektrische
Kabel bei der Planung für die Montage.
Trennen Sie vor Beginn der Montage den Massepol (-) von der Fahrzeugbatterie,
um eventuelle Kurzschlüsse zu verhindern.
Einbauplätze wählen
Für eine einfache Montage benutzen Sie die vorgesehenen Original-Einbauplätze. Diese
Wahl bringt erheblich kürzere Montagedauer und beste optische Integration.
Vermeiden Sie Plätze hinter dicken Stoffen. Dies kann, besonders bei Hochtönern, den
Klang und die Lautstärke beeinträchtigen.
Zu nahe Montage der Hochtöner an reflektierende Flächen kann den Stereoeffekt
beeinträchtigen. Jedes Mittel/Tieftöner und Hochtöner-Paar sollte nicht weiter als 60 cm
auseinander liegen.
Wenn Sie zuerst den Mittel/Tieftöner montieren und die Anschlußkabel verlegen, können
Sie die optimale Position für die Hochtöner an verschiedenen Plätzen ausprobieren, bevor
Sie diese fest einbauen.

Einbau der Mittel/Tieftöner

Können Sie den Lautsprecher nicht am Original-Einbauplatz montieren, ist der allgemein
meistgenutzte Ort die Türverkleidung.
1. Nach der Wahl des entsprechenden Platzes entfernen Sie vorsichtig die
Verkleidung. Versichern Sie sich, daß genügend Einbautiefe vorhanden ist und keine
beweglichen Teile (Fenster, Fensterkurbel) in ihrer Funktion behindert werden.
Vorsicht beim Entfernen von Innenverkleidungen. Die Fahrzeughersteller
verwenden verschiedenste Befestigungsteile die bei der Demontage
beschädigt werden können.
2. Schneiden Sie unter Zuhilfenahme der beiliegenden Bohrschablone ein entsprechen-
des Loch in die Verkleidung und eventuell in das dahinterliegende Karosserieblech
und bohren die Löcher für die Befestigungsschrauben. Montieren Sie die Teile wie
in Abbildung 1 dargestellt.
Achtung: Sollen zur Montage der Lautsprecher Karosseriebleche ausgeschnitten
oder entfernt werden, nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Fahrzeug-Vertragswerkstatt
auf. Bei Beschädigungen tragender Karosserieteile kann die Betriebserlaubnis
erlöschen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis