Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda HBP20A Betriebsanleitung Seite 28

Battery pack 2.0ah/4.0ah
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Akkuwerkzeuge und Akkus von Feuer und Hitze fernhalten. Es besteht
DE
Explosions- und Verletzungsgefahr.
Die Akkus nicht verbrennen. Die Zellen können explodieren. Bei der
Entsorgung die örtlichen Vorschriften beachten.
Den Akku nicht öffnen und nicht zerstören. Freigesetzter Elektrolyt wirkt
korrodierend und kann Schäden an Augen und Haut verursachen. Er kann beim
Verschlucken giftig wirken.
Den Akku nicht zerdrücken, fallenlassen oder beschädigen. Einen Akku
oder ein Ladegerät nicht verwenden, nachdem das Produkt fallengelassen
oder stark erschüttert wurde. Ein beschädigter Akku ist explosionsgefährdet.
Einen heruntergefallenen oder beschädigten Akku unverzüglich fachgerecht
entsorgen.
Akkus setzen Wasserstoffgas (sogenanntes Knallgas) frei und können in
Anwesenheit einer Zündquelle, wie z. B. einer Zündflamme, explodieren.
Zur Vermeidung von schweren Verletzungen betreiben Sie ein Akkugerät nie
in der Nähe einer offenen Flamme. Ein explodierender Akku kann Splitter und
Chemikalien ausschleudern. Betroffene Stellen sofort mit Wasser spülen.
Den Akku nicht an einem feuchten oder nassen Ort laden. Wenn diese
Regel beachtet wird, ist die Stromschlaggefahr geringer.
Optimale Ergebnisse werden erzielt, wenn die Temperatur an dem Ort,
an dem der Akku geladen wird, höher als 0 °C und niedriger als 40 °C ist.
Nicht im Freien und nicht in Fahrzeugen lagern.
Unter extremen Gebrauchs- oder Temperaturbedingungen kann der
Akku auslaufen. Wenn die Flüssigkeit auf die Haut gerät, die Haut sofort mit
Wasser und Seife waschen, dann mit Zitronensaft oder Essig neutralisieren.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, die Augen mindestens 10 Minuten
mit sauberem Wasser spülen und dann sofort ärztlich behandeln lassen. Wenn
diese Regel beachtet wird, ist die Gefahr schwerer Verletzungen geringer.
Benzin, Öle, Produkte auf Mineralölbasis usw. nicht mit Kunststoffteilen
in Berührung kommen lassen. Die enthaltenen chemischen Stoffe greifen
den Kunststoff an und können das Material aufweichen oder zerstören.
10
DE
HONDA-AKKU 2,0 AH / 4,0 AH

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hbp40a

Inhaltsverzeichnis