Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Guntermann & Drunck DVIMUX4-DL-PS/2 Installation Und Bedienung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVIMUX4-DL-PS/2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G&D DVIMUX4-DL-PS/2
Installation und Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Guntermann & Drunck DVIMUX4-DL-PS/2

  • Seite 1 G&D DVIMUX4-DL-PS/2 Installation und Bedienung...
  • Seite 2: Zu Dieser Dokumentation

    © Guntermann & Drunck GmbH 2011. Alle Rechte vorbehalten. Version 1.31 – 17.03.2011 Firmware: 1.5.4 Guntermann & Drunck GmbH Dortmunder Str. 4a 57234 Wilnsdorf Germany Telefon +49 (0) 2739 8901-100 Telefax +49 (0) 2739 8901-120 http://www.GDsys.de sales@GDsys.de i · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..................1 Der KVM-Switch »DVIMUX4-DL-PS/2« ............2 Lieferumfang ....................2 Installation ....................... 3 Übersicht der Schnittstellen ................3 Aufstellen des Geräts ..................3 Anschluss der Geräte des Arbeitsplatzes ............. 4 Anschluss der Rechner ..................5 Anschluss der Stromversorgung ................. 6 Weiterführende Information ................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Betreiben Sie dieses Gerät nur mit dem mitgelieferten oder in der Bedienungs- anleitung aufgeführten Netzteil. ! Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im vorgesehenen Einsatzbereich Die Geräte sind für eine Verwendung im Innenbereich ausgelegt. Vermeiden Sie extreme Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit. 1 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 5: Der Kvm-Switch »Dvimux4-Dl-Ps/2

    Der KVM-Switch »DVIMUX4-DL-PS/2« Der KVM-Switch »DVIMUX4-DL-PS/2« Der KVM-Switch DVIMUX4-DL-PS/2 ermöglicht die Bedienung von bis zu vier Rechnern über einen Arbeitsplatz. Der Arbeitsplatz wird mit einer PS/2-Tastatur und PS/2-Maus sowie einem digitalen und/oder analogen Monitor ausgestattet.Die an den KVM-Switch ange- schlossenen Rechner werden zentral am eingerichteten Arbeitsplatz bedient.
  • Seite 6: Installation

    Beachten Sie hierbei die maximale Kabellänge von fünf Metern zwischen dem KVM-Switch und den anzuschließenden Rechnern. 3. Entscheiden Sie vor der Installation des KVM-Switches, welcher Taster an der Frontseite des Geräts, welchem Rechner zugewiesen werden soll. 3 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 7: Anschluss Der Geräte Des Arbeitsplatzes

    (MC2), drei (MC3) oder vier (MC4) Monitore übertragen werden. Pro anschließbarem Monitor sind bis zu vier Videoeingänge ( DVI-I CPU 1.x vorgesehen. Schließen Sie bei Einsatz einer solchen Gerätevariante den bzw. die weiteren Monitore an die hierfür vorgesehene(n) Schnittstelle(n) Monitor x G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 4...
  • Seite 8: Anschluss Der Rechner

    Videokabel (DVI-D-DL-M/M) zur Hand. Im Falle eines analogen VGA- Ausgangs ist ein analoges Videokabel (VGA-M/DVI-A-M) zu verwenden. HINWEIS: Verbinden Sie bei Einsatz einer Multichannel-Variante des KVM- Switches ggf. den zweiten, dritten und vierten Videoausgang des Rechners mit der/den Schnittstelle(n) DVI-I CPU 1.x 5 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 9: Anschluss Der Stromversorgung

    Line In Line In Line In Keyb. Keyb. Mouse Keyb. Mouse Keyb. Mouse Keyb. Mouse Abbildung 4: Schnittstelle zum Anschluss der Stromversorgung Power: Verbinden Sie das Stromversorgungskabel (PowerCable-2 Standard) mit einer Netzsteckdose und der Power-Buchse des KVM-Switches. G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 6...
  • Seite 10: Weiterführende Information

    Moderne Monitore dieser Art schalten üblicherweise – je nach Eingangssignal – den Signaltyp selbstständig um. Ist dies nicht der Fall, so hat die Umschaltung von digitaler auf analoge Signalverarbeitung (und umgekehrt) manuell durch den Anwender am Monitor zu erfolgen. 7 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Tastatur initialisiert wurde. blinkt Setup-Modus des KVM-Switches aktiv. Status Der KVM-Switch wird mit der erforderlichen elektrischen Spannung versorgt. Der KVM-Switch ist ausgeschaltet oder die erforderliche elektrische Spannung ist nicht verfügbar. Prüfen Sie gegebenenfalls den korrekten Anschluss des Stromversorgungskabels. G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 8...
  • Seite 12: Umschaltung Zwischen Den Rechnern

    Kanäle in auf- oder absteigender Folge mit den Step-Keys umschalten. WICHTIG: Die jeweils aktiven Step-Keys sind von der Auswahl der Select-Keys abhängig. Die folgende Tabelle listet die Step-Keys in Abhängigkeit von den akti- ven Select-Keys auf. 9 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 13: Umschaltung Über Ein Serielles Gerät

    Ändern Sie ggf. den Standard-Modus (s. Seite 27) der Service-Buchse auf diesen Modus, falls Sie unmittelbar nach dem Start des KVM-Switches die Kanalumschaltung über das serielle Gerät nutzen möchten. Alternativ ist im laufenden Betrieb durch Eingabe des Befehls » « der Wechsel zum -Modus möglich. Switch G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 10...
  • Seite 14 Konnte die Umschaltung nicht erfolgen, wird dies durch eine entsprechende Meldung mitgeteilt. Meldung Bedeutung Schaltung auf Kanal erfolgreich ungültige Kanalnummer (out of range) Kanalumschaltung fehlgeschlagen ungültiger Befehl ungültiger Wert (out of range) RS232 mode enabled Switch-Modus (RS232) aktiviert 11 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 15: Konfiguration

    Auswahl des Typs der PS/2-Tastatur Standard Aktivierung oder Reset einer PS/2-Maus Auf den folgenden Seiten wird die grundlegende Bedienung des Setup-Modus sowie des Setup-Menüs erläutert. Die konfigurierbaren Funktionen des KVM-Switches werden ab Seite 16 detailliert beschrieben. G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 12...
  • Seite 16: Bedienung Des Setup-Modus

     Betätigen Sie nach der Aktivierung des Setup-Modus einen der auf den folgenden Seiten beschriebenen Setup-Keys. So beenden Sie den Setup-Modus ohne Ausführung einer Funktion:  Betätigen Sie -Taste der Tastatur um den Setup-Modus zu beenden. 13 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 17: Bedienung Des Setup-Menüs

    Setup-Menü (s. Abbildung auf Seite 15) dargestellt. HINWEIS: Wird der KVM-Switch gestartet, während die Verbindung aufgebaut wird, sehen Sie kurzzeitig das G&D Firmware Update Utility, bevor das Setup-Menü dargestellt wird. Dieses spezielle Utility wird ausschließlich vom Support-Team angewendet. G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 14...
  • Seite 18  Haben Sie einen Menüpunkt ausgewählt, der über einen Unterdialog verfügt, betätigen Sie die Eingabetaste , um diesen zu öffnen. HINWEIS: Detaillierte Anweisungen zur Änderung einer bestimmten Funktion lesen Sie auf den folgenden Seiten. 15 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 19: Konfigurationseinstellungen

    4. Nach Auswahl der gewünschten Einstellung betätigen Sie die Taste , um diese zu speichern. Nach der Umschaltung wird der aktive Hotkey in einen Doppel-Hotkey (oder umgekehrt) konvertiert: einfacher Hotkey Doppel-Hotkey Strg Strg+Shift Alt+Shift Alt Gr Alt Gr+Strg Win+Strg Shift Shift+Win G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 16...
  • Seite 20: Änderung Des Einfachen Hotkeys

     Aktivierung des Hotkeys Alt Alt Gr  Aktivierung des Hotkeys Alt Gr  Aktivierung des Hotkeys Win  Aktivierung des Hotkeys Shift Shift 4. Nach Auswahl der gewünschten Einstellung betätigen Sie die Taste , um diese zu speichern. 17 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 21: Änderung Des Doppel-Hotkeys

     Aktivierung des Doppel-Hotkeys Alt Gr + Strg  Aktivierung des Doppel-Hotkeys Win + Strg Win+Ctrl Shift+Win  Aktivierung des Doppel-Hotkeys Shift + Win 5. Nach Auswahl der gewünschten Einstellung betätigen Sie die Taste , um diese zu speichern. G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 18...
  • Seite 22: Änderung Der Select-Keys

    A ... D  Aktivierung der Select-Keys A, B, C, D F1 ... F4  Aktivierung der Select-Keys F1, F2, F3, F4 4. Nach Auswahl der gewünschten Einstellung betätigen Sie die Taste , um diese zu speichern. 19 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 23: Hotkey-Verzögerung Ein- Oder Ausschalten

    3. Betätigen Sie (mehrfach) die Leertaste der Tastatur, um die Hotkey-Ver- zögerung an- oder auszuschalten:  Aktivierung der Hotkey-Verzögerung  Deaktivierung der Hotkey-Verzögerung 4. Nach Auswahl der gewünschten Einstellung betätigen Sie die Taste , um diese zu speichern. G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 20...
  • Seite 24: Standardeinstellungen Wiederherstellen

    Pfeil Pfeil Set System Defaults 3. Betätigen Sie die , um die Standardeinstellungen Eingabetaste wiederherzustellen. 4. Bestätigen Sie die erscheinende Sicherheitsabfrage mit der Eingabetaste . Ein Abbruch der Funktion ist alternativ mit der Taste möglich. 21 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 25: Automatische Aufschaltung Des Ersten Kanals

    Tastatur, um zwischen folgenden Optionen zu wählen:  Aktivierung des zuletzt aktiven Kanals nach dem Einschalten  Aktivierung von Kanal 1 nach dem Einschalten 4. Nach Auswahl der gewünschten Einstellung betätigen Sie die Taste , um diese zu speichern. G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 22...
  • Seite 26: Umschaltung Über Taster An Der Frontseite (De)Aktivieren

    Tastatur, um zwischen folgenden Optionen zu wählen:  Umschaltung über Taster an der Frontseite deaktiviert  Umschaltung über Taster an der Frontseite aktiviert 4. Nach Auswahl der gewünschten Einstellung betätigen Sie die Taste , um diese zu speichern. 23 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 27: Umschaltung Über Tastenkombinationen (De)Aktivieren

    3. Betätigen Sie (mehrfach) die der Tastatur, um zwischen folgenden Leertaste Optionen zu wählen:  Umschaltung über Tastenkombination deaktiviert  Umschaltung über Tastenkombination aktiviert 4. Nach Auswahl der gewünschten Einstellung betätigen Sie die Taste , um diese zu speichern. G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 24...
  • Seite 28: Umschaltung Über Step-Keys (De)Aktivieren

    Tastatur, um zwischen folgenden Leertaste Optionen zu wählen:  Verwendung von Step-Keys deaktiviert  Verwendung der angezeigten Step-Keys aktiviert [Step-Keys] 4. Nach Auswahl der gewünschten Einstellung betätigen Sie die Taste , um diese zu speichern. 25 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 29: Änderung Der Bitrate Der Service-Buchse

    Tastatur, um zwischen folgenden Leertaste Bitraten zu wählen:  serielle Datenübertragung mit 115.200 bit/s 115200  serielle Datenübertragung mit 9.600 bit/s 9600 4. Nach Auswahl der gewünschten Einstellung betätigen Sie die Taste , um diese zu speichern. G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 26...
  • Seite 30: Änderung Des Standard-Modus Der Service-Buchse

    Optionen zu wählen: Setup Menu  Start des KVM-Extenders erfolgt im Modus Setup-Menü  Start des KVM-Extenders erfolgt im Modus Switch Switch 4. Nach Auswahl der gewünschten Einstellung betätigen Sie die Taste , um diese zu speichern. 27 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 31: Ändern Des Scancode-Sets Einer Ps/2-Tastatur

    4. Nach Auswahl der gewünschten Einstellung betätigen Sie die Taste , um diese zu speichern. 5. Schalten Sie den KVM-Switch aus und wieder ein. Die Tastatur wird nach dem erneuten Einschalten initialisiert und das ausgewählte Scancode-Set angewendet. G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 28...
  • Seite 32: Auswahl Des Typs Der Ps/2-Tastatur

    Tastatur, um den Typ der Tastatur auszuwählen:  Tastatur PixelPower (blue) PixelPower Blue SKIDATA1  Tastatur SKIDATA1  Standard-PS/2-Tastatur Standard 4. Nach Auswahl der gewünschten Einstellung betätigen Sie die Taste , um diese zu speichern. 29 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 33: Aktivierung Oder Reset Einer Ps/2-Maus

    2. Betätigen Sie einen der unten angegebenen Setup-Keys, um die Akti- vierung oder einen Reset der PS/2-Maus durchzuführen:  Aktivierung der PS/2-Maus eines Linux-PC  Aktivierung der PS/2-Wheel-Maus eines Linux-PC  Aktivierung der PS/2-Wheel-Maus mit Zusatztasten eines Linux-PC  Reset der PS/2-Maus-Schnittstelle eines Windows-PC G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 30...
  • Seite 34: Bestellnummern

    A210 0110 DVIMUX4-DL-MC4-PS/2 A210 0112 DVIMUX4-DL-MC4-USB A210 0111 DVIMUX4-DL-MC4-PS/2-RM A210 0113 DVIMUX4-DL-MC4-USB-RM KABEL-SETS KABEL-SETS A610 0117 CPU-DVID-DL-PL-2 A610 0125 CPU-DVID-DL-U-2 A610 0121 CPU-DVID-DL-PL-5 A610 0129 CPU-DVID-DL-U-5 A610 0133 CPU-DVIA-PL-2 A610 0088 CPU-DVIA-U-2 A610 0137 CPU-DVIA-PL-5 A610 0089 CPU-DVIA-U-5 31 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 35: Technische Daten

    DDC: Enhanced Display Data Channel Mischbetrieb: wird unterstützt (digital/analog) Audio Art: analog Bandbreite: 22 kHz Update Verfahren: lokale Servicebuchse Schnittstelle: 2,5-mm-Klinkenbuchse Stromversorgung Typ: Internes Netzteil Anschluss: Kaltgerätestecker (IEC-320 C14) Gehäuse Material: Aluminium eloxiert Konformität CE, RoHs G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 32...
  • Seite 36: Individuelle Eigenschaften Der Varianten

    Rechner Stromversorgung Stromaufnahme: 190mA@240VAC; 410mA@100VAC Leistungsaufnahme: 25,5W@240VAC; 25,1W@100VAC Gehäuse Maße (B × H × T): 270 × 88 × 210 mm Gewicht: ca. 2,1 kg Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +45 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend 33 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 37 Rechner Stromversorgung Stromaufnahme: 230mA@240VAC; 530mA@100VAC Leistungsaufnahme: 32,4W@240VAC; 32,6W@100VAC Gehäuse Maße (B × H × T): 270 × 132 × 210 mm Gewicht: ca. 2,5 kg Einsatzumgebung Temperatur: +5 bis +40 °C Luftfeuchte: < 80%, nicht kondensierend G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 34...
  • Seite 38 Notizen 35 · G&D DVIMUX4-DL-PS/2...
  • Seite 39 Notizen G&D DVIMUX4-DL-PS/2 · 36...
  • Seite 40 Guntermann & Drunck GmbH Dortmunder Str. 4a 57234 Wilnsdorf Germany Telefon +49 (0) 2739 8901-100 Telefax +49 (0) 2739 8901-120 http://www.GDsys.de sales@GDsys.de...

Inhaltsverzeichnis